![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 63
|
Tamron 17-50 an Tamron zur Objektiveinstellung schicken
Hi,
ich hab mir vor ein paar Monaten das Tamron 17-50 - 2.8 gekauft und werd damit nicht so richtig glücklich. Egal welche Einstellung/Blende ich nehme, irgendwie werden die Ränder nie so richtig scharf. Tamron hat mir angeboten, das Objektiv einzuschicken um es zu prüfen, sollte allerdings kein Fehler gefunden werden müsste ich für den Service bezahlen. Hmm muss ich in der Garantiezeit echt auch für so was bezahlen? Soll ich das Objektiv nun einfach mal einschicken und warten was passiert?? Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
einsenden, die bei Tamron machen im Vergleich zu anderen Firmen einen sehr guten Job. Mein erstes 17-50 hatte ich zwar zwei mal einsenden müssen, danach war es allerdings wie ausgewechselt. Dummerweise hatte ich es damals verkauft. Danach hatte ich wieder eines, welches erst nach drei mal tauschen (dank einem sehr guten Händler problemlos) wieder die Qualität meines ersten erreichte. Dies habe ich wegen Vollformattauglichkeit gegen ein 17-35 getauscht, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Ich kann dir nur raten es einzusenden. Genaue Fehlerbeschreibung dazu (Formular kann man bei Tamron herunterladen) und ggf. Testfotos dazu. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Die Zahl der beim Kauf fehlerhaften Objektive übersteigt bei mir bei weitem die Zahl der einwandfreien Objektive (4 Servieeinsendungen, 2 Umtausche direkt nach Kauf). Das "Risiko", dass es sich bei dir um ein einwandfreies Exemplar handelt, für dessen Prüfung du bezahlen müsstest, ist also wohl eher gering.
Dies gilt umso mehr, als dass es sich bei deinem Objektiv um das normalerweise ganz ausgezeichnete Tamron 17-50 handelt. Wenn es wirklich ok wäre, hättest du garantiert keine Zweifel. Um ganz sicher zu gehen, solltest du mal ein Beispielbild zeigen. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Stehe vor der selben Frage: einschicken oder zurück schicken?
Testbilder gibts hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=74811 |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
ich habe es mir am Mittwoch geholt, wenn ich an der A100 durch den Sucher blicke, scheint der AF das Bild nicht scharf zu kriegen (er reagiert kaum), im Foto anschließend auf dem Rechner bin ich mit dem 100% crop recht zufrieden
![]() ich rätsele ob das unscharfe Bild am Sucher der A100 oder am Tamron liegt ![]() Werner hab gerade eine Idee, kann es sein, dass der Stangenantrieb nicht einrastet und deshalb der AF das Bild nicht scharf bekommt ![]() hat das Glas überhaupt einen Stangenantrieb und wie funktioniert der überhaupt? eventl. noch jemand das gleiche Problem ![]() Geändert von janny (12.07.2009 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Hab meins momentan beim Service wegen Backfocus im Weitwinkelbereich.
Hab meine Kamera mit eingeschickt, damit ch mir das mehrfache schicken vllt spare ![]() Auderdem bearbeiten die so schneller. Nur Objektiv -> 3 bis 8 Wochen Mit Kamera eingeschickt -> 14 bis 20 Tage. Mir wurde am Telefon sogar versprochen, das ich das Teil kommende Woche schon haben werde, da ich es brauche für ne Veranstaltung. Die ziehens vor ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ja vorziehen, das kenne ich. Sie haben mir ein Objektiv samt Kamera zurückgeschickt. Als das Paket ankam, war die Freude groß. Aber nur bis zum Lesen des Anschreibens.
Sehr geehrter Kunde, leider können wir das Objektiv nicht an Ihre Kamera anpassen. Wir haben es an unserer Referenzkamera justiert. Bitte wenden Sie sich an den Kamerahersteller... Seitdem liegt die Linse bei mir in der Vitrine. Meine Vermutung: Die haben das Zeug nie einer Prüfung unterzogen, denn der Backfokus ist exakt unverändert wie vorher.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
das stellt bei Tamron aber eher die Ausnahme dar. Ich habe mit dem Service nur die besten Erfahrungen gemacht. Auch die Gespräche mit Technikern waren informativ und sehr aufschlussreich. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Angst brauchst Du nicht zu haben. Es ist ja nichts schlechter geworden. Nur leider auch nicht besser. Ich wünsche Dir mehr Glück!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|