![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
|
Alpha 700 Kaufberatung, Objektiv: Sigma oder Tamron
Hallo liebe User,
ich brauche eueren Rat. Ich möchte mir für meine A700 ein Teleobjektiv in der Größe: 70-200/2,8 zulegen. Meine Frage bezieht sich auf 2 Objektive. 1.Sigma EX 70-200/2,8 APO Makro IF DG HSM II 2.Tamron SP AF 70-200/2,8 Di LD (IF) Makro (77E) Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen oder vorschlagen. Ich bitte um Pro + Kontra Vielen Dank im Voraus für euere Beiträge. Liebe Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Hi,
fragst Du das im Ernst????????????? ![]() Zu diesem Thema gibt es doch schon Forumsdiskussionen en masse. Da hilft Dir bestimmt die Suchfunktion. sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Ich find solche Antworten immer doof! Nicht jeder User schaut hier regelmäßig vorbei und weiß, dass seine Frage schon mehrfach behandelt wurde. In der SuFu gibt es über 500 Ergebnisse zum Begriff "Sigma EX 70-200" was bleibt einem da, also einfach mal zu ragen?
Wenn schon antworten, dann wäre entweder ein passender Link oder eben eine definitive Aussage auf jeden Fall hilfreicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
OKAY OKAY,
aber wenn es 500 Einträge gibt kann das doch als Hinweis gelten, das dieses Thema ausreichen diskutiert wurde. Ich gehöre übrigens zu den SIGMA Usern und muß jedes mal lesen, das mein Objektiv, mit dem ich zufriden bin, unbrauchbar ist. DESHALB war ich etwas genervt. Ich nehme jetzt noch eine Rotwein, relaxe und veabschiede mich von weiteren Diskussionen. Nochmal sorry sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Hallo Fototuner,
ich habe das Sigma. Hervorragende Haptik, das hochwertige EX -Finish ist nicht einfach sauber zu halten (nur äusserlich), wirklich klasse Bilder, schneller AF durch HSM. Einfach toll. Es wird durchaus so sein, dass Sony das bessere Objektiv im Angebot hat. Da ich aber mit beschränkten Mitteln meinem Hobby nachgehe, ist der dreifache Preis für etwas mehr Leistung für mich kein Thema. Das Tamron kenne ich nicht. Ich habe jedoch intensiv die "Makro-Funktion" des 70-200 HSM II genutzt und kann von Weichheit bei Offenblende zumindest im Nahbereich nichts negatives berichten. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Na Ponti, da haettest du mal mit einem gutem Beispiel voran gehen koennen, insofern nutzt dein Koementar auch nicht allzuviel. Hier und hier sind einige Diskussionen Tamron vs. Sigma.
Habe keines der beiden Objektive. Mein Eindruck aus Komentaren ist, das beide haben Vor- und Nachteile, es entschedet wohl letzendlich welche Schwerpunkte man persoenlich fuer wichtig haelt. Geändert von Tuergriff (12.07.2009 um 22:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Wenn keine präzisere, bisher noch nicht beantwortete Frage gestellt wird, sondern nur die Globalberatung ("Welches soll ich nehmen?") gesucht wird, dann sollte man schon erwarten, dass zumindest einmal danach gesucht wird (zumal der TO doch schon seit einem Vierteljahr registriert ist ...).
Außerdem ist dies das falsche Forum für diese Frage, die sollte ja doch eher hier plaziert werden ... Grüße Helmut
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Jetzt mal ein konstruktives Posting und keine überhebliche Maßregelung
Bei dpreview.com gibt es zwei ausführliche Tests zu den Objektiven mit Beispielbildern, die man sich in voller Größe herunterladen und anschauen kann. Das, was die da schreiben, kann man auch ganz gut nachvollziehen, wenn man sich die Objektive mal beim Händler anschaut.
Ich hatte das Sigma mal an meiner Alpha 200 und war recht angetan. Die CAs am langen Ende sind in der Tat ein Thema. Bei Motiven, die man aus einigen Metern aufnimmt, fallen sie nicht weiter auf, bei Nahaufnahmen an der Nahgrenze sieht es anders aus. Das Tamron hatte ich vor einigen Wochen leihweise für einige Fotos auf der Kamera. Den AF fand ich nicht so schlimm laut oder langsam - eher normal. Was mir weniger gefallen hat, waren so komische Säume an Kanten, als wenn ich einen Weichzeichner auf dem Objektiv gehabt hätte. An den Motiven lag es nicht, da ich diesen Effekt auf Bildern, die ich mit dem Sony 70-400 gemacht hatte, nicht gesehen habe. Auch haben mich die von dpreview geschilderten Fokusprobleme verunsichert. Tendeziell würde ich zum Sigma greifen. Wenn ich die aktuellen Postings zu Tamron Objektiven hier lese, verstehe ich eh nicht, wieso man diesen Hersteller derart in den Himmel lobt. Hier die Links: Sigma: http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_n15/ Tamron: http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_c16/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
@ Tuergriff
Hätt ich gern gemacht, hab aber keine Ahnung von Objektiven. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|