SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schwerwiegende Probleme mit meiner neuen Dimage A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2004, 15:48   #1
lups
 
 
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 2
Schwerwiegende Probleme mit meiner neuen Dimage A1

Hallo zusammen!

Ich habe mir vor knapp einer Woche eine Dimage A1 angeschafft da ich von allen Seiten eine riesige Begeisterung für dieses Produkt gespürt habe. Nun tauchte jedoch schon beim zweiten Gebrauch ein dummes Problem auf: Der Bildschirm und der Sucher flackern so, wie ich mir das Bild eines Farbfernsehers aus der DDR mit Zimmerantenne vorstelle. Man erkennt keine Scharfe Kanteb und alles schwimmt nur so vor sich hin. Die Menüpunkte und die aufgenommenen Bilder sind jedoch klar.
Muss ich die Kamera nun einsenden oder liegt das an irgent welchen Einstellungen?
Vielen Dank für eure Hilfe,

Grüsse,

Lups
lups ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2004, 15:52   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Willkommen im Forum, und viel Spaß hier!
Auch wenn es im Moment nicht so gut aussieht, es hört sich nach dem Service-Center an, aber wenn Du die Kamera erst eine Woche hast, würd ich Sie beim Händler tauschen.
Aber vielleicht kann Dir hier jemand anderes noch irgenwie weiter helfen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 15:55   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Lups,
ich vermute nicht, dass es eine Sache des Setups ist. Vermutlich liegt hier ein anderer Fehler vor. Komisch ist halt nur, dass die Bilder in Ordnung sind. Hast Du mal mit dem Minolta Service Kontakt aufgenommen?
Viel hilft Dir das wahrscheinlich jetzt nicht.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 16:10   #4
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Nur um eine mögliche Fehlerquelle auszuschließen, falls das Umgebungslicht nicht ausreicht, schaltet die Dimage den Restlichtverstärker ein und schaltet um auf Schwarz-Weiß-Darstellung. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen kann es sein sein, dass sie hin und her springt. Also wenn du ungünstige Lichtverhältnisse ausschließen kannst, dann solltest du mit deinem Händler Kontakt aufnehmen und die Kamera tauschen. Reparaturservice dürfte primär der falsche Ansprechpartner bei einer neuen Kamera mit Fehler sein, insbesondere deswegen, weil der Fehler wohl schon beim Kauf vorhanden war.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 19:25   #5
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Hallo Lups,
meine Ideen dazu:
1) Reset der Kamera versuchen. Auch mit Akkus raus, warten, wieder rein.
2) Anti-Shake abschalten - wirds dann besser ? Vielleicht spielt der Sensor verrückt (gabs schon öfters), dann vibriert das AS und das Bild flimmert. Wenns ohne AS besser ist - Pech gehabt, dann ist der AS-Sensor wohl putt.
3) Wie werden denn die Bilder ? Flimmert nur die Vorschau? Ich würde mal ein Bild mit besonders kurzer (Blitz) und langer Belichtungszeit probieren, und dann auf dem PC prüfen.
4) Tritt der Effekt in manuell (M) und auto (AUTO) Belichtungseinstellung auf ? Stell außerdem man den Autofokus auf manuell (MF) Vielleicht ist der "dynamische Autofocus" bei Dir ja besonders dynamisch.
Bitte weiter berichten, bin gespannt, was es ist.
Gruß
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2004, 19:27   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Lups,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ich würde mit der Cam schnell zum Händler und tauschen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 01:15   #7
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo lups.
Also bei sehr schwachen Lichtverhältnissen flimmert mein Sucher oder der TFT auch leicht. Aber man muss schon genau hinsehen, um dies zu bemerken. Eine so deutliche Störung, wie Du sie beschreibst ist nicht normal - abgesehen vom hin- und herschalten zwischen sw und color.
Allerdings weiss ich nicht, wie ein DDR-Fernseher mit Zimmerantenne geflimmert hat
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 10:18   #8
sfr
 
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: GR-Athen
Beiträge: 24
Kann es sein, dass dein Motiv hauptsaechlich von Neonlampen beleuchtet wird? Dann nimmst du tatsaechlich Helligkeitsschwingungen wahr ... Wenn du aber dasselbe im Freien feststellst, solltest du die Kamera gleich beim Haendler tauschen ... Und viel Spass weiter hier im Forum ...
__________________
mein Name ist Stelios
sfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 12:48   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Bei Gasentladungslampen (Leuchtstoffröhren, Sparlampen), sehr schwachen Glühlampen und Monitoren hat man 50 Hz-Interferenzerscheinungen mit der Auffrischfrequenz des Kamera-Suchers bzw. -Displays. Das ist völlig normal.

Draußen sollte es solches Flackern bei hellem Tage nicht geben. Ansonsten ab zum Händler...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 17:45   #10
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Hi Lups,

wie steht's mittlerweile um Deine Flacker-Kämm?
BTW - Willkommen hier im Forum!

Viele Grüße, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schwerwiegende Probleme mit meiner neuen Dimage A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.