![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Mal wieder Libellbestimmung
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Das sind eindeutig Heidelibellen. Welche Unterart weiss ich allerdings auch nicht. Du könntest noch mal hier nachschauen: http://www.insektenbox.de
Sehr schöne und technisch gut gestaltete Fotos übrigens! ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
|
Hallo,
Ich möchte erst mal deine 2 Fotos loben. Mir gefallen sie sehr gut ![]() Ich habe in einem Naturführer nachgeschaut: es ist eine Gemeine Heidellibelle aber es gibt wohl noch viele anderer Heidellibellenarten zb. die Blutrote Heidellibelle. Die Gemeine Heidellibelle ist am weitsesten verbreitet...
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt. Doch wann darf man sie sich ansehen? Sarah ![]() Geändert von Sarah (06.07.2009 um 10:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Michael,
Saubere Arbeit! ![]() Bei der Bestimmung sehe ich es ähnlich, wie bereits gesagt...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
2 wirklich gute Bilder.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Vielen Dank fuer die Antworten, freut mich das euch die Bilder gefallen
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|