Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verständnisfrage VF - KB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 13:14   #1
bertl7
 
 
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 20
Verständnisfrage VF - KB

Habe derzeit an meiner Alpha 300 ein 24-135 (VF) Objektiv.

Dies müsste also im Crop einem 36 - 200 mm entsprechen, richtig?


Wenn ich mir jetzt das Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM kaufen würde, verliere ich im Tele-Bereich ca. 75 mm - richtig? Oder verliere ich "nur" 50 mm im Sinne des KB-Formats (da das Sigma dann 12 - 85 mm VF enstspricht).

Oder ist das umrechnen ins KB Format bei meiner A300 eigentlich sinnlos?

lg bertl
bertl7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2009, 13:20   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Du verlierst genau 10mm Brennweite oben rum (nämlich den Unterschied zwischen 125mm und 135mm Brennweite) und gewinnst 6mm Brennweite im Weitwinkelbereich (Nämlich den unterschied zwischen 18 und 24mm). Das ist auch schon alles.
Die Brennweite ist eine feste Größe die vollkommen unabhängig vom Aufnahmeformat ist.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 13:24   #3
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Nein du verlierst nur 10mm und im Crop umgerechnet sind das dann 15mm
da auch wenn es ein Crop Objektiv ist sich die Brennweitenangebe nicht entsprechend ändert.

EDIT: da war jemand schneller und ich hab über 4 Min. gebraucht 2 Zeilen zu schreiben
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:03   #4
bertl7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 20
Alles klar - vielen Dank!

Meine Verwirrung stammt von einer Amazon Bewertung dieses Objektivs (Sigma).

Zitat:

"Ich habe dieses Objektiv 5 Tage lang an meiner Canon EOS 450D getestet. [...] Leider musste ich feststellen, dass die 125mm Maximalzoom dem eines 85mm KB-Vollformat Objektivs entspricht (Verglichen mit dem Canon EF 85mm f/1.8 USM). Sigma hat den APS-C Cropfaktor von 1,6x scheinbar schon in die Werte eingerechnet. Somit müsste das Objektiv in etwa einer 11-80mm KB-Vollformatlinse entsprechen. "
bertl7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:11   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Fragt sich, was der "Rezenszent" da getestet hat. Seine Aussage ist einfach nur falsch.

Die Aussage von cat_on_leaf ist korrekt. Der einzige Unterschied zu einem vollformattauglichen Objektiv mit 18-125 ist, dass der Bildkreis des Sigma an einer Vollformatkamera wie der 900 nicht den ganzen Sensor abdeckt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2009, 14:24   #6
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Der Grund für diese Aussage ist möglicherweise die Innenfokussierung des Objektivs. Die hat nämlich zur Folge, dass die Brennweite auf kurze Entfernungen nicht mehr 125 mm beträgt (85 mm wären durchaus nicht völlig unrealistisch).
Beim 24-135 ist das aber vermutlich auch der Fall.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:36   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Der Grund für diese Aussage ist möglicherweise die Innenfokussierung des Objektivs. Die hat nämlich zur Folge, dass die Brennweite auf kurze Entfernungen nicht mehr 125 mm beträgt (85 mm wären durchaus nicht völlig unrealistisch).
Beim 24-135 ist das aber vermutlich auch der Fall.
Das gleiche gilt auch für Superzooms wie z.B. das 18-250. Die maximale Brennweite im Nahbereich ist aber eher unwichtig, da es da mehr auf den maximalen Abbildungsmaßstab ankommt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 07:43   #8
Landschafter
 
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 20
Ganz einfach

Crop hin, Crop her (wieso eigentlich Crop? meint ihr damit die Feldfrucht, den kurzen Haarschnitt oder den Kropf?). Die auf dem Objektiv gravierte Brennweite ist eine optische Eigenschaft des Objektivs und hat mit dem Aufnahmeformat in der Tat überhaupt nichts zu tun. Wenn sich das Format ändert, ändert sich nur der Bildwinkel. Und weil viele von uns mit dem Bildwinkel wenig am Hut haben, vergleicht man gern die Bildwinkel-Wirkung eines Objektivs mit einer gedachten (fiktiven) Brennweite beim Kleinbildformat - weil das, so glaubt man jedenfalls, ja fast alle besser einschätzen können. Der für die Umrechnung benutzte Brennweitenfaktor ergibt sich, indem man die Diagonalen der betreffenden Aufnahmeformate dividiert, also 43,27 mm (Kleinbild) durch 28,40 mm (A300) teilt und das Ergebnis (1,52) auf 1,5 rundet, weil so ein fiktiver Vergleich nicht übermäßig genau sein muss.

Also ganz einfach:
Objektiv 24-135 mm wirkt an der A300 wie ein Kleinbildobjektiv 36-203 mm
Objektiv 18-125 mm wirkt an der A300 wie ein Kleinbildobjektiv 27-188 mm

Brennweitenwerte gelten grundsätzlich für die Unendlicheinstellung und bei den meisten Zoomobjektiven wird die Brennweite für die Scharfeinstellung auf nähere Entfernungen teils drastisch verkürzt. Mag sein, dass der Amazon-Rezensent darüber gestolpert ist. Aber wer glaubt denn an Rezensionen bei amazon?

Gruß vom "Crop-müden" Landschafter
Landschafter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verständnisfrage VF - KB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.