Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Objektive gegen Tamron austauschen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 09:35   #1
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Minolta Objektive gegen Tamron austauschen?

Hallo,

ich überlege, ob ich folgende Objektive gegen das Tamron 17-50/2,8 austausche.
Minolta 35-70/4
Minolta 28-85/3,5-4,5
Minolta 50/1,7
Sony 18-70/3,5-5,6

Nach allem was ich bisher über das Tamron gelesen habe scheint es ja sehr gut zu sein und wenn ich bei der Qualität keine Abstriche machen muss, wäre es für mich ein guter Wechsel. Gute Lichtstärke, Zoombereich ist genau der, in dem ich meine meisten Bilder mache und ich würde mir die Objektivwechselei sparen.

Gibt es irgendwas, abgesehen vom "Verlust" vom Bereich 50-85mm, was dagegen spricht?

Danke für ein bißchen Hilfe bei der endgültigen Entscheidungsfindung.

Powderjoe
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2009, 10:04   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi Powderjoe,

ich habe mit einem 16-105 und einem 50 F1,7 angefangen. Nach den ersten Enttäuschungen mit dem 16-105 bin ich auf das 17-50 umgestiegen und habe das 16-105 verkauft. Dann habe ich auch gedacht, ich könnte auf das 50mm verzichten und habe die beiden soweit möglich verglichen (siehe hier). Eigentlich dachte ich, ich würde das 50er dann auch irgendwann verkaufen, aber ich habe es immer noch. Als Reiseobjektiv mit etwas mehr Tele habe mich mir dann noch das 24-105 zugelegt.

Jetzt zu Deinen Objektiven:

Nach allem was ich darüber gehört und gelesen habe würde ich das 18-70 abgeben, zumal das 35-70 F4 den Bereich gut abdeckt. Allerdings habe ich gerade heute morgen Bilder vom 18-70 an einer alpha 350 gesehen und die waren richtig gut (allerdings auf 25% reduziert und als jpg). Ich kann nicht beurteilen welches von den beiden

Zitat:
Minolta 35-70/4
Minolta 28-85/3,5-4,5
das besser ist, aber eines von denen kann gehen. Damit wäre meine Liste am Ende diese:

Tamron 17-50
Minolta 50 F1,7 und eines von
Minolta 35-70/4 oder Minolta 28-85/3,5-4,5

Damit hättest Du auch keinen Verlust im Brennweitenbereich von 50 - 70 bzw. 85 mm.

Ich hoffe etwas geholfen zu haben,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 10:18   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Sony 18-70 kannst Du ruhig weggeben.
Behalte das 50er und eins der beiden Minolta-Zooms.

Das Tamron 18-50 ist nur für den APS-C-Sensor geeignet, und leuchtet kein Vollformat aus. Alle Deine Minolta-Objektive sind jedoch vollformattauglich.
Ich würde auf keinen Fall Objektive verkaufen, um Geld für ein anderes zu beschaffen.
Kaufe das Tamron, fotografiere 2 Monate, dann siehst Du, welches ständig liegen bleibt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 15:55   #4
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Ich fote selber mit dem Tamron 17-50/2.8 und es hat sich bei mir aufgrund der Abbildungsleistungen und Lichtstärke zum "Immerdrauf" gemausert.
Ich hatte das 50 er Minolta auch das Sony 18-70 sowie das Sigma 17-70.
Von all den genannten verwendetet ich stets fast ausschliesslich das Tamron 17-50.
Deshalb hab ich die anderen alle verscherbelt. Ich sammle ja kein Glas.

Der einzige Nachteil: Es ist nicht vollformattauglich. Das brauch ich aber sowieso nicht.
Ich bin mir sicher fast sicher, dass das 17-50/2.8 von Tamron am meisten in Gebrauch sein wird.

Freundlicher Gruss
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 17:59   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Ich fote selber mit dem Tamron 17-50/2.8 und es hat sich bei mir aufgrund der Abbildungsleistungen und Lichtstärke zum "Immerdrauf" gemausert.
Ja, bei mir auch.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2009, 20:46   #6
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Ich habe es (17-50) vorletzte Woche gekauft und ich habe bei einer Hochzeit in der Kirche und bei der Feier tolle Bilder gemacht! Nur zu empfehlen.
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 08:59   #7
Powderjoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich werde mir das Objektiv mal am Wochenende im Fotoladen anschauen, testen und dann eine Entscheidung treffen.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 09:06   #8
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Das 1.7/50 ist nicht durch das Tamron zu ersetzen, nur durch ein 1.4/50...

Behalte es, Du wirst Dich sonst irgendwann ärgern... wetten?

Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 09:32   #9
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich würde das 50mm f1.7 als Lichtreserve behalten und die anderen Objektive gegen das 17-50 er eintauschen
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Objektive gegen Tamron austauschen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.