![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
ich hasse paypal ...
Gerade schaue ich mal wieder auf mein Konto (das ich nur für sporadische Auslandseinkäufe benutze) und stelle fest dass Paypal mir eine "Rückbuchung" von 80,70€ vorgenommen hat. Völlig ohne Benachrichtigung oder sowas ...
Ich schaue auf die Historie und stelle fest dass das eine Rückbuchung zu einem technischen Problem vom Februar 2006 ist. Damals hatte ich ein Objektiv verkauft und der die Zahlung der Käuferin ist zweimal bei mir eingegangen und bei ihr abgebucht worden - ich habe über eine Stunde mit dem Paypal support telefoniert, sie haben abgestritten dass der Fehler überhaupt aufgetreten ist (aber mein Saldo und ihrer sprachen eine deutliche Sprache). Als sich nichts mehr tat habe ich ihr dann einfach den Betrag von Hand zurückbezahlt (über paypal). Jetzt vermute ich mal die haben das Problem gefunden und einfach zurückgebucht - nach mehr als 3 Jahren. Ich dache die Jungs haben eine Banklizenz - darf eine Bank einfach mal so Geld von einem Kundenkonto wegholen?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Ich bevorzuge PayPal, weil ich weiß, mit welchen bankbürokratischen Umständen eine
Bank zu Bank Überweisung aus Übersee verbunden ist. Die US Banken schlagen dabei alle anderen Banken um Längen. Nichtsdestotrotz bringe ich meinen Saldo bei PayPal immer umgehend auf 0. Ich traue Bankleuten generell nur bedingt, nicht erst seit Ende letzten Jahres …. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Wenn du nur Einkäufe über PayPal bezahlst, warum hast du dann ein Guthaben bei denen.
Ich zahle auch mit PayPal, lasse aber direkt mein Bankkonto belasten. Sollten die dann nach Jahren eine Abbuchung tätigen, (die haben keine Einzugsermächtigung) dann geht die LS zurück und die sollen erstmal nachweisen, dass die Belastung rechtens ist. Guthaben aus Verkäufen hole ich immer sofort auf mein Bankkonto.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.325
|
Wobei es unglaublich nervt, daß es keine Klarschriftstichwortkennung bei den Abbuchungen duch Paypal gibt. Immer dieser ewige über irgendwelche Nummern - Nachverfolgungssalat...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
das Guthaben war drauf weil ich vor dem Urlaub mit dem Gedanken gespielt hatte mir beim amerikanischen ebay oder im amerikanischen Forum kurzfristig was zu kaufen und mit Guthaben geht die Zahlung einfach viel schneller. Bei einem Forumskauf ist es sehr blöd wenn man sagen muss "ich würde ja gerne zahlen muss aber erst das paypal Konto füllen". Das kennen die Amis nicht.
Aber trotzdem - die Typen tun so als könnte man sie als Bank benutzen - auch wenn eurer gesundes Misstrauen zeigt dass man das nicht tun sollte. Ich habe eigentlich keine Lust zu resignieren - wenn die ernstgenommen werden wollen dann sollte das Ding auch funktionieren.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.537
|
Ich lasse von PayPal mein Kreditkartenkonto bei Mastercard belasten. PayPal zahlt dann sofort (binnen Minuten) und sollte ich mit PayPal Probleme bekommen, sitzt noch MasterCard und meine ausstellende Hausbank dazwischen.
Es ist aber noch nichts passiert. Im Gegenteil man hat mir schon den Preis für nicht angekommene Ware ersetzt. Vollständig und in akzeptabler Zeit. Das einzige was mich außer den heftigen Gebühren (als Verkäufer) stört, sind die 3-4 Werktage, die es angeblich braucht, um ein Guthaben auf mein Bankkonto zu transferieren. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Alles pfiffige Leute hier, aber auf die Frage war da leider keine Antwort dabei, nur Eitelkeiten, dass man selber schlauer ist. Da die Abbuchung von einem Guthaben erfolgte, musst du leider mit Paypal streiten. Du hast hoffentlich noch deine Kontoauszüge der letzten Jahre? Damit sollte doch einiges möglich sein. Zu fordern ist in jedem Fall eine Rechnung oder Kundenanforderung für die Buchung. Wenn es einer Rückabwicklung einer irrtümlichen Transaktion ist, bei der einer Kundin 1x zuviel abgebucht wurde und einmla dir zuviel zugebucht, dann müßte Paypal ja jetzt der Kundin das Geld zurück überwiesen haben, dann müssen sie dir deswegen die Empfängeradresse nennen und du kannst von dort dir deine Rückzahlung bestätigen lassen. Klingt alles nach viel unnötigem Ärger. Viel Glück. Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hi,
an sich kann ich Dein Ärger durchaus verstehen aber: was spricht dagegen sich mit Paypal in Verbindung zu setzen und es zu klären? Ich kann noch mal nur wiederholen - Dein Ärger verstehen tue ich schon - lasse aber den anderen auch mal Fehler machen dürfen.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|