![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Teleconverter SAL-14TC.AE
Hallo zusammen.
Ist der SAL-14TC.AE rein mechanisch ausschließlich freigegeben für die Objektive 70 - 200 mm F 2,8 G, 300 mm F2,8 G, oder nur, weil der AF die Mindestlchtstärke benötigt? Beim damaligen MINOLTA APO D ( 8 Kontakte ) sollen diese noch passen: 70-200/2.8 APO G (D) SSM, 135/2.8 STF (no AF), 200/2.8 APO, 200/2.8 HS-APO G, 200/4 APO G Macro (no AF), 300/4 HS-APO G, 300/2.8 APO, 300/2.8 HS-APO G, 300/2.8 APO G (D) SSM, 400/4.5 HS-APO G, 600/4 APO, 600/4 HS-APO G. Auch SIGMA gibt für seinen 1.4 EX DG ( 8 Kontakte ) ja nur wenige Objektive frei. Oder können auch andere Objektive "passen", wenn man auf AF verzichet? Danke und Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 77
|
Hallo,
ich denke, dass Sony für seinen 1.4 TC nur die dazu verfügbaren Sony-Objektive als passend angibt. Die von Dir genannten Objektive, die an den Minolta 1.4 (D) TC passen, sollten auch an den Sony 1.4 TC passen, da diese baugleich sind. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Du hast vergessen, dass auch der Sony Seite auch das 135 mm F2,8 [T4.5] STF.
Da der Sony TC baugleich mit dem Minolta TC ist, müssten die Objektive die beim Minolta TC gepasst haben auch hier passen.... Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Der Sony ist baugleich mit dem Minolta (D).
Es passen also auch die damaligen Minolta Objektive wie Du schreibst. (STF; 200 Macro G; alle weissen APOs, ausser 80-200 HS G) Die 8Kontakte sind ausschliesslich für die SSM (wegen dem AF). Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Danke und Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
nein, der tk passt mechnisch nicht an die anderen linsen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
70-400G kann man auch mit Sony TKs verwenden! Vom 70-300G weis ichs nicht, sollte aber auch gehn.
Warum die Sony Kompatiblitätsliste so klein ist ... weil die anderen Linsen nicht mehr Produziert werden!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hi zusammen.
Danke für alle Statements. *** weil die anderen Linsen nicht mehr Produziert werden! In bezug auf die von mir ursprünglich zitierten vererbten MINOLTA-Linsen hast du recht, aber wie du ja selbst sagst sind die nageneuen SAL-70400G und 70300G auch nicht mit aufgeführt. Wenn du feststellst, dein 70400G arbeitet mit dem SAL-14TC zusammen, ist das doch toll. Hätte SONY doch dann in die Liste mit aufnehmen können. Auf jeden Fall kommt man um einen praktischen Test zum 70300G nicht herum. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Hallo dbhh, der SAL-14TC passt schon mechanisch nicht an das 70-300G SSM also kein Test, aber der Kenko 1,4 passt ans 70-300G SSM mit AF. Wie es um das 70-400G SSM in Verbindung mit SAL-14TC steht weiß ich nicht.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
wenn man nicht eine der weißen festbrenner oder das 70200er ssm hat, würde ich lieber eine kenk/tokina/tamron 300pro tk nehmen. der ist auf maximale kompatilität getrimmt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|