![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 44
|
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob das Dörr Basic Studio Kit 160M2 kompatibel zur sony A77 ist? http://www.imaging-one.de/shop/produ...t_160M2/127442 Sind dort die passenden Stecker mit dabei oder benötige ich noch irgendwelche Adapter , Kabel usw.? Also ist dieses Angebot so wie es dort abgebildet ist an der Sony A77 einsetzbar? danke schon mal. Lg.Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Zitat:
Sychronkabel ist dabei und das passt auch an die A77, also alles paletti... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wenn du nicht nur kurz probieren willst, würde ich mir ein anderes Angebot suchen. Eines mit einem weitverbreiteten Bajonett, bei dem die Lichtformer vieler Hersteller passen. Die Octagon Softboxen sind natürlich keine sondern billige Schirmsoftboxen mit einer ganz anderen Ausleuchtung, weil eine echte Softbox meist ein Bajonett voraussetzt. Die Ausleuchtung ist, da der Reflektor nicht abnehmbar ist, nicht sonderlich gut. Eigentlich kannst da gleich 2 YN-560 Blitze mit Schirmsoftbox einsetzen. Dann bist gleich weit, brauchst aber keine STeckdose.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
Lg. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Schau, dass es ein Bowens Bajonett hat z.B. Walimex VC-Serie. Gibt auch unter ebay einige andere. Wennst schaust, dass dr Reflektor abnehmbar ist und ein bekanntes Bajonett hast, bist schon auf der sicherernen Seite.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|