Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Glaubensfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 18:23   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Glaubensfrage

Aufnahme (RAW) ist im Kasten und nun geht es los. War man bei Diafotografie weitestgehend darauf angewiesen, was man vom Labor bekommt, fängt die Glaubensfrage hier schon beim Konverter an. Welcher Konverter ist mit der "Entwicklung" des RAW am nächsten am Original sprich der Vorlage. Oder ist das gar nicht so wichtig? Ist es viel interessanter, möglichst viel aus dem RAW heraus zu holen? Muss es dem, was der Fotograf vor Ort vorgefunden hat, gar nicht entsprechen oder ist die "Originalität" zwingend ein Muss. Philosophie, Glaubensfrage oder persönliches Empfinden? Wer hat recht oder was ist hier wichtig?

Eure Meinung ist gefragt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 18:33   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
War man bei Diafotografie weitestgehend darauf angewiesen, was man vom Labor bekommt,
Wie kommst Du darauf? Der ERntwicklungsprozess war definiert, also war klar, was Du vom Labor bekommen hast! Kam da was anderes, war es ein Reklamationsgrund, wenn es nicht den Standard getroffen hat. Du hast mit der Wahl des Films definiert, was Du haben willst: Kodak, Kodachrome, Fuji und Agfa waren sowas von unterschiedlich in ihrer Charakteristik....

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Welcher Konverter ist mit der "Entwicklung" des RAW am nächsten am Original sprich der Vorlage.
Dann schränkst Du Dich aber ganz schön ein: Ich möchte nicht die Realität, sondern das, was meiner Absicht, etwas auszudrücken, am nächsten kommt. Also alles andere als eine Glaubensfrage, die ja auch in diesem Forum gar nicht diskutiert werden darf
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:03   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zunächst einmal danke für deine Antwort

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Wie kommst Du darauf? Der ERntwicklungsprozess war definiert, also war klar, was Du vom Labor bekommen hast! Kam da was anderes, war es ein Reklamationsgrund, wenn es nicht den Standard getroffen hat. Du hast mit der Wahl des Films definiert, was Du haben willst: Kodak, Kodachrome, Fuji und Agfa waren sowas von unterschiedlich in ihrer Charakteristik....
Gewiss, aber eine Gewähr für richtige Entwicklung hatte man doch nur, wenn ich meine Filme selbst entwickelte. Nicht selten bekam man Dias zurück, die "schlecht" entwickelt waren weil sie z.B. als letze durch ein fast erschöpftes Entwicklungsbad gelaufen sind. Reklamation bringt da wenig, vielleicht einen neuen Film, aber die Dias sind und bleiben versaut.


Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Dann schränkst Du Dich aber ganz schön ein: Ich möchte nicht die Realität, sondern das, was meiner Absicht, etwas auszudrücken, am nächsten kommt. Also alles andere als eine Glaubensfrage, die ja auch in diesem Forum gar nicht diskutiert werden darf
Es dreht sich hier nicht um mich, oder ob und wie ich mich einschränke oder nicht. Ich meinte das ganz allgemein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:14   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Muss es dem, was der Fotograf vor Ort vorgefunden hat, gar nicht entsprechen oder ist die "Originalität" zwingend ein Muss. Philosophie, Glaubensfrage oder persönliches Empfinden? Wer hat recht oder was ist hier wichtig?
Ich finde es nicht wichtig genau das abzubilden was der Fotograf im Aufnahmemoment "gesehen" hat - ausser das Bild wird explizit zur Dokumentation erstellt wie z.B. bei vielen Naturfotos.

Der Fotograf "manipuliert" die "Wirklichkeit" ja schon durch Wahl des Standorts, Aufnahmewinkels, Aufnahmeparameter (Blende etc.), Bildausschnitt etc. - warum soll er nicht auch das entstandene Bild weiter so manipulieren dass das von ihm gewünschte herauskommt?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:21   #5
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Moin,

die Glaubensfrage sollte eher lauten: Warum fotografiert man?

Da hat jeder seinen privaten Anspruch und manch einer seinen professionellen.

Warum gibt man soviel Zeit, Mühe, Geld dafür Bilder zu machen, die andere schon gemacht haben? Warum haben Millionen von Menschen Knipsen und versuchen den Eifelturm zu knipsen, obwohl es ihn viel besser auf Postkarten abgebildet gibt? Usw usw.

Ich finde jegliche Bearbeitung des Bildes ist künstlerisch zu sehen und über Kunst kann man bekanntlich streiten oder es lassen.

Wichtig ist es doch neue Perspektiven zu suchen, Momente einzufangen, wie man sie nicht gewohnt ist. Details zu finden. Menschen schön darzustellen ist zB auch eine wunderbare, wenn auch schwierige Aufgabe. Und dazu benutzt man häufig natürlich auch Schminke, wieso also nicht für das Bild ansich?

Für meinen Teil ist mir die Bearbeitung der Bilder echt zu zeitintensiv und ich werde versuchen möglichst "gute" Bilder out of cam zu erlangen. Aber das ist noch ein weiter Weg.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 19:55   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Warum fotografiert man?
...
Warum gibt man soviel Zeit, Mühe, Geld dafür Bilder zu machen, die andere schon gemacht haben?
Kein einziges meiner vieltausenden Bilder aus den vergangenen dreißig Jahren hat jemals ein anderer gemacht.

Ich zitiere:
Alles ist schon einmal fotografiert worden, nur noch nicht von mir. (sinngemäß)
Zitat Ende.
(Der Urheber dieses Zitates ist mir nicht bekannt.)

Das ist der Unterschied. Alle meine Fotos sind einzigartig.
Außerdem ist fotografieren besser, als in der Kneipe zu sitzen, Tauben im Park zu vergiften oder Spatzen gegen das Schienbein zu treten.
Und man lernt Leute kennen, viele nette Leute.
Die Fotos sind (für mich!) nebensächlich, der Weg ist das Ziel.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 07:29   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke für´s Feedback.
Ich bin da sehr zwiegespalten. Einerseits möchte ich möglichst nah am "Original" sein, wobei da ja schon das Problem auftaucht, was derjenige, der es fotografiert, als Original empfindet.
Andererseits steht uns mit der EBV ein so tolles Werkzeug zur Verfügung, dass, so richtig angewandt, aus einem Digitalbild ein Kunstwerk werden kann. Je nach Bild, oder dem was ich zeigen will, entscheide ich dann. Offen bleibt dann nach wie vor die Frage, wie weit darf es gehen?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 09:44   #8
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Offen bleibt dann nach wie vor die Frage, wie weit darf es gehen?
Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden.
Erlaubt ist das, was gefällt.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 11:38   #9
seven of9
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
Bei Deinem Wunsch nahe am Original zu sein gehst Du ja von Deinem subjektiven Sehen aus.
Ich behaupte jetzt mal ganz leihenhaft, daß das gesunde Auge mit dem Gehirn ja eine viel "größere Auflösung, Sensibilität und größeren Kontrastumfang" hat als Film und Sensoren es jemals haben werden und es bei gewissen Motiven es schwer ist mit Fotos wirklich an das optische Sehen heranzukommen.

Wenn jetzt RAW-Daten optimiert werden ist das oft näher an der Wirklichkeit als ohne Bearbeitung.

Im übrigen wurden durch die einzelnen chemischen Prozesse beim Film sehr wohl auch eingegriffen (von Abwedeln und Nachbelichten ganz zu schweigen).
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 13:10   #10
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
. Offen bleibt dann nach wie vor die Frage, wie weit darf es gehen?
Was soll denn das für eine Frage sein?
Da bleibt doch nichts "offen".
Es geht so weit wie es derjenige für richtig hält, der es macht.
Da gibt es doch kein richtig oder falsch.
Wieviel Salz oder Mehl richtet sich doch auch nach der zuzubereitenden Speise und nicht nach irgendwelchen kategorischen Überlegungen.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Andererseits steht uns mit der EBV ein so tolles Werkzeug zur Verfügung, dass, so richtig angewandt, aus einem Digitalbild ein Kunstwerk werden kann
Das halte ich für einen ziemlich naiven Irrglauben. Denn mit Kunst hat das erstmal gar nichts zu tun. Vielleicht mit Fertigkeiten. Aber Kunst ist dann doch ein wenig sehr viel mehr als "EBV richtig angewandt".

Ein schlechtes Foto mit guter EBV bleibt ein schlechtes Foto.
EBV sollte kein Selbstzweck sein.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Glaubensfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.