SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welche Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2004, 12:19   #1
suu
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
Welche Kamera?

Hallo!

Ich bin 17 Jahre alt und seit ich mich erinnern kann von der Fotografie begeistert :-)

Vor knapp 2 Jahren habe ich mir mit meinen ganzen Ersparnissen meine erste Digitalkamera gekauft: Kodak DX3600. Heute reicht mir diese Kamera allerdings nicht mehr aus, und ich bin auf der Suche nach etwas "Besserem" :-)

Bin nun etwas am Hin-und-Her-Überlegen, welche es denn sein soll...
In Frage kämen:
- Minolta Dimage 7i
- Minolta Dimage 7hi
- Minolta Dimage A1

Ich versuche mal kurz zu beschreiben, für was ich die Kamera in erster Linie brauche:
- Tierfotografie: in erster Linie Hund & Pferd. Mein Traum wäre, mal ein solches Foto hinzukriegen: http://db1.fotocommunity.de/neu/pic/2/1237302.jpg Das Foto habe ich in der Fotocommunity gesehen und war begeistert!!! Mir ist schon klar dass es für so ein geniales Bild viel Übung braucht - aber ist sowas überhaupt möglich mit einer der drei Cams? Oder geht das nur mit noch neueren Modellen?
- Nahaufnahmen: z.B. von Blumen o.ä
- Kinderporträts
und ab und zu auch mal Landschaftsfotos...

Grösster Wert lege ich allerdings darauf, dass Bewegungsfotos ermöglicht werden und gute Porträts... Bei meiner Kodak sieht man den Hintergrund jeweils genauso scharf wie das Objekt, was natürlich vom Objekt ablenkt...

ääähm ja, lange Rede, kurzer Sinn: Was würdet ihr mir empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar :-)

mfg, Su

PS: Und falls jemand eine dieser Kameras zu verkaufen hat: Bitte melden :-)

EDIT: Link funzt anscheinend nicht... Evtl. geht der hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/1237302
suu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2004, 12:31   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo suu,

herzlich willkommen im Forum

Dein link funktioniert leider nicht. Wäre wichtig, zu sehen, was Du meinst, bevor ich Ratschläge gebe.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 12:48   #3
2K2-Media
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 95
Hallo Suu

du hast Post
2K2-Media ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 12:48   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Alle drei Kameras sind wirklich gut für ihren (2.-Hand-)Preis und ermöglichen Dir wirklich viel technisch und gestalterisch auszuprobieren.

Vorteil bei Hi und A1 ist (u.a.), daß es eigentlich nur Angebote mit Restgarantie gibt.
Zudem ist der AF der Hi vielleicht etwas schneller als der der i (der größere Sprung tut sich beim Umstieg auf die A1) und die Hi ermöglicht schnellere Serienaufnahmen, da der interne Speicher etwas größer ist. Dann sieht sie noch schön schwarz (aber damit auch schon für manchen Schnappschuß vielleicht zu professionell) aus.

Für die A1 sprechend er schnellere AF und der AS, gegen diese Kamera der Fosi-Bug (vgl. Archiv), der bei längeren Belichtungszeiten zum tragen kommt.

D7i und Hi sind etwas besser für Nachtaufnahmen geeignet.

Ich vermute, daß auch der Preis ein Argument sein wird. Das ist völlig berechtigt und kann das Argument für die D7i sein. Die Hi wird erstaunlich preisstabil gehandelt, ich habe den Eindruck, daß zwischen manchem Hi-Gebot bei ebay und den A1-Preisen hier im Forum (es lohnt sich dort zu schauen und ggf. ein Gesuch abzuschicken) nur noch 20-50 EUR liegen.

Bzgl. dem Freistellen bei Portraits bleibst Du in der Klasse der Kameras mit kleinem Sensor (vermutlich aber schon etwas größer als bei der Kodak, dieich aber nicht kenne), entsprechend kurzen Brennweiten und damit großer Tiefenschärfe. Die Dimages haben vermutlich eine größere Anfangsblende als die Kodak, zudem hilft der Telebereich. Mit etwas Sorgfalt bei der Bildgestaltung lassen sich schon ordentliche Portraits machen. Besser können das nur DSLRs (Andere Kameraklasse mit spezifischen Vor- und Nachteilen - ganz abgesehen vom Preis, ggf. bei kleinem Budget: Sigma-DSLR-Auslaufmodell mit Kit-Objektiv für unter 1000 EUR, dazu gab es hier auch einen Thread).

Fotos von bewegten Objekten sind mit etwas Planung und ggf. manuellem Vorfokussieren möglich. In der Galerie gibt es entsprechende Beispiele von Actionfotos.

Tiere und Kinder sind aber immer schwer zu erfassen, da deren Bewegung schlecht vorhersehbar ist. Da Hilft viel Licht, leichtes Abblenden und ggf. manuelles Einstellen einer geeigneten mittleren Entfernung (hier ist der große Tiefenschärfebereich mal nützlich, allerdings kommt dann u.U. wieder störender Hintergund ins Bild).

Für mich war die 'Jagd' auf meine Kinder der Grund von einer Hi auf eine A1 zu wechseln, aber es ist durchaus möglich, mit einer D7i/Hi schöne Kinderbilder zu machen.


Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 13:02   #5
suu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
Hallo!

@tina: Hm, der Link sollte aber funktionieren?! Bei mir funzt er auf jeden Fall :-)

@jan: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Lg
suu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2004, 13:04   #6
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi suu,

erstmal herzlich willkommen hier Ich glaube da hast du dir das richtige Forum Ausgesucht hast .
Also Bilder von Bewegten Motiven sind mit der 7i/7hi sicher nicht so gut einzufangen als mit der A1, weil der AF bei der 7i (eigene Erfahrung) nicht sonderlich schnell ist. Da muss man schon etwas tricksen, bei vorhersehbaren Entfernungen ist das kein Problem aber bei Hunden, kleinen Kindern oder schnellen Manschaftssportarten ist es schon fast unmöglich das Motiv in einer entsprechenden Zeit scharf zu kriegen. Dafür braucht es eine DSLR. Wie gesagt hierfür lieber die A1.
Für Porträts tut es auch eine 7i/hi, denn die Schärfentiefe und Brennweite ist gleich. Jedoch könnte hier der Vorteil der 7i/hi darin bestehen das du zusätzlich ein gutes ext. Blitzgerät kaufen kannst, denn die 7i/hi ist günstiger zu bekommen. Auch hat die 7i/hi eindeutig Vorteile bei der Langzeitbelichtung.
Die A1 hat wiederum den Vorteil des AS, der in vielen Fällen ein Stativ überflüssig macht (aber nicht immer!).
Für deine Porträts muss allerdings gesagt werden das die Dimage Baureihe genauso wie alle Modelle ihrer Klasse eine große Schärfentiefe hat, mit allen sich daraus ergebenden Vor und Nachteilen.
Mann kann aber durchaus gute Porträts mit der Dimage machen
Ich denke als 17 jähriger musst du sicher auf deine Finanzen achten deshalb empfehle ich bei deinen Ambitionen auch die Folgekosten zu beachten (CF-Card, Blitz, Stativ etc.).
Im großen und ganzen sind die drei Modelle allesamt eine Empfehlung wert. Wer kaum Langzeitbelichtungen macht findet in der A1 sicher die bessere Kamera!
Ach so, der Makromodus ist eine der Stärken der gesammten Dimage 7xx/Axx Baureihe!

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 13:04   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Der Link funzt nicht.
Meldung:
"403 Forbidden

You must supply a local referer to get URL '/neu/pic/2/1237302.jpg' from this server. "

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 14:27   #8
suu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
Hallo

Evtl. funzt dieser Link hier (gleiches Foto): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/1237302

@sixty: Jep, finazielle Aspekte muss ich auch beachten... Leider.
Habe allerdings das Glück, bereits eine grosse CF-Karte mein eigen zu nennen, und einen externen Minolta-Blitz haben wir auch noch zu Hause - allerdings von einer Spiegelreflex... Habe aber gelesen dass man diese auch für die Digicams benutzen könne?!? Achja, Stativ haben wir auch :-) Mein Vater hat bis vor ca. einem Jahr auch sehr viel und gerne fotografiert, und daher sowieso ziemliche Ausrüstung an Minolta-Zubehör ;-)

mfg
suu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 14:35   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Das gezeigte Bild wäre mit einer Dimage nur mit perfekt beherrschter Technik und vielleicht auch noch Glück zu machen.
Vielleichst suchst Du hier im Archiv doch mal nach dem o.g. DSLR-Schnäppchen. Oder Du testest mal eine D7x und verkaufst sie ggf. mit hoffentlich wenig Verlust weiter.

Alte Minolta-Blitze, die wirklich kompatible sind, sind der 5600 HS und der 3600 HS, es gab auch einen 5400'er-Blitz, der nicht voll kompatibel ist.

Jan


P.S.: Mir kommtim Beispielbild die Unschärfe des Hintergrundes unnatürlich vor (kein Verlauf im Gras. EBVB?
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 15:07   #10
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Jan
P.S.: Mir kommtim Beispielbild die Unschärfe des Hintergrundes unnatürlich vor (kein Verlauf im Gras. EBVB?
genau das dachte ich eben auch spontan. Direkt nach dem Hund ist die Schärfe wie abgerissen, seeehr verdächtig

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welche Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.