![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
Weitere Fragen zur Monitorkalibrierung
Hallo,
vor kurzem hatte ich mich schon mal nach Kalibriermethoden für meinen TFT-Monitor (leider kein Highendstück) erkundigt http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic13372.html. Entschieden habe ich mich dann für Colorplus. Funktioniert auch ausgezeichnet. Habe mehrmals unter verschiedenen Bedingungen (Lichtverhältnissen) kalibriert und immer das gleiche Ergebnis. Allerdings war bei mir ein Update auf die SW-Version 1.01 erforderlich (Abstürze der Originalsoftware). Doch jetzt kommen wir zu meinen weiteren Fragen (Problemen ?): Wenn ich das Ergebnis mit den Refernzbildern der DQ-Tools vergleiche, die vom meinem Ausbelichtservice geliefert wurden, erscheinen insbesondere die Farben Blau und Grün viel zu leuchtend und Hell. Das Gesamtverhältnis aller Farben zusammen sieht aber gut aus. Um aber Änderungen an meinen Bildern so beurteilen zu können, dass ich annäherndweiss, wie diese vom Belichtungsservice wieder zurückkommen, würde ich an meinem Monitor eine andere Einstellung benötigen. Hier hilft es zwar schon die Helligkeit zurückzudrehen, was aber wiederum zu einem flauen Bildeindruck und verlorengehenden Details führt. Mache ich das was falsch ? Ist die Darstellung am Monitor immer viel leuchtender (Farben wirken heller) ? Sollte ich gleich meinen Monitor tauschen ? Ist es überhaupt möglich mit bezahlbaren Mitteln ein Ergebnis zu erzielen, bei dem sich die Darstellung am Monitor mit der des ausbelichteten Fotos deckt ? Danke schon mal für die Antworten Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|