![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
Sigma 70-200 APO
Hallo,
ich könnte ein SIGMA 70-200 2,8 EX APO HSM für 500,- bekommen ist das ein guter Preis ??? Ich frage weil ich im internet nun HSM II und Makro gefunden habe ist das alles das selbe oder sind das drei verschiedene ??? Vielen Dank schon einmal MfG Philipp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 23
|
Hallo Philipp,
dir wurde wahrscheinlich der nicht mehr aktueller Vorgänger des Sigma 70-200mm F2.8 II APO EX DG MACRO angeboten. Die römische 2 zeigt den Unterschied. Worin sich die beiden Objektive aus im Namen untescheiden weiß ich nicht. Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Da du den HSM explizit erwähnst - und unter der Voraussetzung, daß es sich tatsächlich um ein Sony-Bajonett handelt, was ich dank des Posts im SONY-Userforum schließe - ist das HSM II die erste Version des 70-200 HSM, die es von Sigma für Sony/Minolta gibt. Uns kann es also egal sein, ob es schon früher eine HSM-Version gegeben hatte - wenn, dann nicht für unser Bajonett.
Vorher gab es noch einige andere Versionen des Sigma 70-200 / 2.8 (und auch 70-210er gab es), aber allesamt hatten Stangenantrieb und nicht HSM. Ist mir egal, mein 70-200er ohne HSM ist über jeden Zweifel erhaben, da brauche ich nix neues, auch wenn es heute neu wesentlich günstiger mit HSM als damals ohne HSM ist ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
Sigma
Danke für die Antworten
heißt das nun das es das Makro und die Version II ist ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ok, ich versuche es nochmal: wenn es ein HSM ist und wenn es für Sony ist, dann kann es nur ein APO, Makro, II sein - es gibt kein anderes HSM für Sony als dieses eine.
Lg, Rainer Edit: ok, du sprichst von Sony. Geht zwar weder aus dem Fred noch aus deinem Profil hervor, aber in einem deiner Posts ging mal um ein Ofenrohr.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (12.06.2009 um 19:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
Sigma
Ja ist ja gut ;-)
ich rede von einem Sony Anschluß. Also ist das eine neue Version nun hab auch ich es begriffen :-) Danke jetzt bin ich schlauer Ist der Preis denn nun so Super ??? Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
wird zur Zeit bei 1000toepfe in HH für 499€ angeboten und das ist günstig.
Hoffe ich zumindest, da ich mir das Teil dort gekauft habe ![]() Gruss aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
naja eigentlich wollte ich "nur" die A700 haben... als mir das Angebot in die Hände fiel.
Ein 70-200 f2.8 stand schon lange auf meiner Wunschliste. Zeit- und Wetterbedingt habe ich das Objektiv mal mit meinen Ofenrohren verglichen. Alle Angaben sind subjektiv ![]() Mein Sigma ist farbneutraler; vielleicht etwas kühler. Die Schärfe ist bei gleicher Blende besser und die CAs geringer. Der Gewichtsunterschied zwischen dem großen Ofenrohr und Sigma (ca 450g)ist mir bis jetzt als nicht so stark vorgekommen. Leider zieht der Kauf weitere Investitionen nach sich ![]() Mein altes Stativ hat eine zu geringe Tragfähigkeit, muss also auch neu und ein 77mm UV Filter als Schutz hätte ich auch gerne ![]() Für mich hat sich der Kauf gelohnt. Ein original Sony ist sicher besser. Aber soviel Geld kriege ich nicht genehmigt ![]() Gruss aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|