![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Novoflex Adapter Alpha-mFT
Wen motiviert die Existenz dieses Novoflex Adapters, sich eine mFT Kamera zu kaufen?
Der Adapter ermöglicht für 169€ den Anschluss von Sony Objektiven an Mikro FT Kameras. Für 119€ gibts den Adapter für Minolta MD. Diese Variante wirkt vielleicht noch wesentlich motivierender? ![]() http://www.dpreview.com/news/0909/09091101novoflex.asp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Läßt mich persönlich absolut kalt.
Gerade die kleinen Sensoren des genannten Formats haben eine zu starke Einengung des Bildwinkels zur Folge. Ein 50mm hat eine Wirkung wie ein 100mm. Für mich ist das völlig daneben. Wer die MD-Objektive einsetzen will, soll sich eine XD-7, XE-1 oder was auch immer kaufen und 'nen Film einlegen, dafür wurden sie gebaut - und DAS funktioniert perfekt. Ergänzung: Ein Verwendungszweck würde vielleicht doch Sinn machen. Denke da an die Adaption einer Digitalen an ein manuelles Balgengerät. Gruß Sven Geändert von sven_hiller (12.09.2009 um 08:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich würds auch lassen.... rechne doch nur mal die Kosten für diesen Adapter... dafür hast dur mindestens die Hälfte für ein gutes gebr. Tamron oder Sigma... die wären mit großer Wahrscheinlichkeit besser....als ne olle MD Gurke ![]() (MD verticken!) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Zitat:
Gurke ist in diesem Zusammenhang nicht nett ausgedrückt, oll stimmt natürlich wieder ![]() Gruß Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Das einzige was für mich etwas verlockend wäre:
Ein Makroobjektiv von leica an Micro FT, aber sonst...für meine Sonyobjektive kauf ich mir bestimmt keine MFT... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|