![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Osthofen
Beiträge: 7
|
Sigma 2,8 200 HSM II, Fokus läuft nicht
Moin Moin,
ich habe mir vor 5 Wochen ein Sigma 2,8 200 HSM II gekauft. Ich bin von der Bildqualität wirklich begeistert. Ich konnte auch soweit keinen Front- bzw. Backfokusfehler feststellen. Also bis gestern rund um zufrieden. Nun war ich gestern draußen und wollte Action pur aufnehmen. Ein Rehbock versuchte mehrmals einen Fuchs am hellichten Tage zu vertreiben. Was für ein Motiv! Nur mein o. g. Objektiv machte dicke Backen. Es fokussierte nicht. Nichts! Ich hatte vielleicht einen Hals. Erst dachte ich, ich habe etwas falsch gemacht. Zuhaus in Ruhe mal alles nachgesehen. Das Objektiv läuft seit gestern an meiner Sony 100, 300 und 700 nicht. Wenn ich fokussieren möchte, höre ich in der Cam oder Objektiv ein ganz leises klicken. Merkwürdig. Alle anderen Objektive fokussieren einwandfrei. Habe ich irgendwas falsch gemacht? Hat jemand eine Idee? Also Kontakte sind sauber, Akkus sind voll, Cam an + aus, wer hat einen Rat? Jedenfalls gehe ich morgen zu meinem Händler des Vertrauens. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Das hört sich nach dem Standardfehler bei Sigma an.
Zerstörung der Zahnräder des AF-Antriebs. Das ist der Grund wieso so viele hier kein Sigma kaufen. Hast Du noch Garantie? Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
|
Zahnräder bei HSM ???
Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2009
Beiträge: 9
|
Hallo
hast du vielleicht am Objektiv auf ,,M'' gestellt ? Gruß aus HH |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Genau das ist mir beim Zeiss mal passiert. Man hatte ich ein Schreck und bis ich mal drauf gekommen bin.
![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Fokusprobleme
Hallo
Mein Beileid zu diesem Problem - wegen Technikprobleme verpasste Fotomotive machen immer traurig... Ich würde das Teil auf jeden Fall auf Garantie reparieren lassen, denn ob es nun ein Elektronikfehler oder ein rein mechanisches Problem ist, ist eigentlich ja egal - es sollte funktionieren und basta. Ich hatte jedenfalls bisher immer gedacht, bei HSM-Antrieb bräuchte man nicht so viel Angst zu haben dass einem das Sigma kaputtgeht. Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn Du mehr erfährst. Ich denke es könnte für viele interessant sein, zu wissen was noch alles so kaputt gehen kann. Nur Mut Francis |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nun, Francis, nachdem ja noch die Rückmeldung wegen des möglicherweise erfolgten Umschaltens auf MF fehlt, sollte man mit voreiligen Serienfehlerverdächtigungen noch etwas vorsichtig sein.
Die deutsche Sigma-Homepage rückt leider keine Anleitungen raus und das eine Bild ist auch nicht gerade super redselig, aber immerhin läßt sich links, kurz vor dem Bajonett, ein Umschalter erkennen. Ob der zwischen verkürzter und voller Focusdistanz (bietet das HSM so etwas überhaupt) oder zwischen MF und AF umschaltet, können allerdings nur die Besitzer eines Sigma 70-200 HSM II schreiben. Und vielleicht stimmt ja die bereits von Strahli geäußerte und von Wolfgang bestätigte Vermutung, daß dieser Schalter, so er denn den AF-Modus umschaltet, auf MF steht, was nun wirklich gar nicht so abwegig wäre... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Osthofen
Beiträge: 7
|
Moin Moin,
also das Sigma 2,8 200 HSM hat in der Tat auf der linken Seite einen Umschalter AF/M. Der Umschalter steht auf AF und trotzdem fokussiert es nicht. Da das Gerät erst 5 Wochen (Garantie) alt ist, bringe ich es heute zurück zum Händler und der wird es wahrscheinlich zu Sigma einsenden. Natürlich ist das Ganze erstmal sehr ärgerlich. Trotzdem werde ich noch weiterhin Sigmaprodukte erwerben, denn ich bin soweit damit zufrieden. Auch andere Produkte haben manchmal einen Fehler. Ich bin davon überzeugt, dass ich in den nächsten Tagen ein gut funktionierendes Objektiv in den Händen halten werde. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Fiete |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Osthofen
Beiträge: 7
|
Ich merke gerade, dass ich die Objektivbezeichnung falsch geschrieben habe. Also es handelt sich um ein Sigma 70-200 2,8 HSM II.
Ich bitte um Entschuldigung. Fiete |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Du hast Recht im Prinzip
Zitat:
Du hast natürlich Recht - es war auch gar nicht meine Absicht Sigma schlecht reden zu wollen. Ich habe selbst das 50er 1.4 HSM von Sigma und ich bin davon SEHR begeistert und es funktioniert tadellos an meiner alpha700. Ich schiele auch schon eine Zeit lang auf das 200er HSM ... ![]() Und bei jeder Firma können Fehler in den Produkten sein, das ist normal und auch kein Problem wenn man als Kunde nachher schnell Hilfe bekommt. Liebe Grüsse Francis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|