SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » einbeinstative
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 06:26   #1
ray
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 32
einbeinstative

guten morgen !

habe mir heute morgen schon ein wenig die finger wund "gegoogelt" aber ich kann einfach keine preise für das linhof einbeinstativ "MONOMATIC" entdecken...oder werden die gar nicht mehr verkauft ? länge (33/147 cm) und gewicht (310g) ist an kompaktheit ja kaum noch zu unterbieten, oder gibts noch andere qualitativ gute einbeinige kameraden dieser gewichtsklasse ?

gruss
ray
__________________
was weiss ist wissen die weisen
ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 06:39   #2
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Guten Morgen Ray,

geh mal auf die Seite von GITZO. Dort findest du auch eine reichliche Auswahl an Einbeinstativen jeglicher Größe einschließlich Preisangaben.
Hier der LINK: http://www.gitzo.de/GitzoHauptFrame.htm

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 08:45   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo,
vom Linhof Monomatic würde ich die Finger lassen. Ich habe es zwar nicht selber, aber auf der Abbildung lässt sich nichts Gutes ahnen. Besonders der Fuß taugt nichts und dämpft nicht die "rotative Verzitterung" (Alexander Borell) um die Achse.
In dieser Hinsicht ist das http://www.monostat.de wegen des patentierten Fußes unübertroffen! Da schwingt nichts und verzittert um die eigene Achse nichts! Nehmen Sie das Monostat RS-16 Professional! Ich habe auch einige der Mehrteiligen. Die sind nicht so stabil und schwingungsarm wie das dreiteilige RS-16 Professional. Ich mache meine Bilder fast ausschließlich mit dem Monostat. Abbildungen des Monostat finden Sie auch in http://www.dffe.at.
Dazu gehört natürlich ein wirklich gut klemmender Kugelkopf. Erste Wahl auf Grund jahrzehntelanger Erfahrung mit Köpfen von Linhof ist: Linhof Universal-Kugelkopf 01, 003681, € 67.28, 246 g
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 08:54   #4
ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 32
danke winsoft für die information !
mich haben die preise der monostat-stative ein wenig irritiert, aber schliesslich ist es ja auch eine investition fürs leben...
haben Sie denn für die linhof-kugelköpfe eine bezugsquelle, oder kann man bei linhof direkt bestellen ??

gruss
ray
__________________
was weiss ist wissen die weisen
ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 09:24   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von ray
haben Sie denn für die linhof-kugelköpfe eine bezugsquelle, oder kann man bei linhof direkt bestellen ??
Der Bezug geht nur über die Ländervertretung, nicht über den Fachhandel. Die Adressen finden Sie auf der Homepage von Linhof unter "Kontakt". Lieferungen gingen bisher sehr einfach, schnell und reibungslos. Bei Problemen können Sie sich direkt an Linhof wenden und erhalten von dort prompte Antwort.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 12:28   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.440
Hallo ray,

das Linhof Monomatic wird nach Info von Linhof (frühere email durch mich) nicht mehr gebaut, allerdings gibt es in den USA einen Nachbau: Podmatic von Adorma (Kosten ca. 90 $, Versand ca. 40 $):
http://www.adoramacamera.com/catalog...216219&sku=TPP

Ich habe es mir aus den USA mitbringen lassen und bin recht zufrieden. Für seine Kleinheit ist es erstaunlich stabil. Karlheinz (DerBlubb), der noch ein altes Monomatic (für mehr Geld!) gekauft hat, sieht keinen wesentlichen Unterschied und ist wohl schon etwas länger zufriedener Nutzer seines Linhof-Originals.

Natürlich sind die Monostats und auch ander Einbeine (Manfrotto / Gitzo) stabiler, aber bei mir würde ein großes Einbein wohl im Keller verstauben und das Monomatic ist um Längen stabiler als meine ungestütze Hand.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » einbeinstative


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.