![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Kunststoffkleber für Geli gesucht
Moin,
ich Dussel (~100 Kilo) habe mich auf die Kunststoff-Gegenlichtblende meines 2.8/20 gesetzt. Dem Geräusch nach hätte ich mit einem multiplen Trümmerbruch gerechnet - aber sie ist mit einem glatten Riss gebrochen. Könnt ihr mir bitte mit einer Empfehlung für einen geeigneten (Komponenten-)Kleber helfen?
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Ohne zu wissen welcher kunststoff es ist wird das schwierig.
Ich würde sekundenkleber nehmen, damit kann man nichts falsch machen. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Klaus,
damit klick habe ich bisher fast alles geklebt bekommen. Die Klebestelle ist etwas felxibel und nicht starr. Bei fast allen Kunststoffen wird es eine schlüssige Verbindung. Anonsten habe ich noch diesen klick aber hier ist die Klebestelle extrem flexibel, sodaß ich mir vorstellen könnte, daß die Streuli keinen Halt mehr findet. Persöhnlich würde ich mit ersterem Kleber anfangen. Versuch macht Kluch.....viel Glück ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Modellbaukleber für Kunststoffmodelle, von Revell
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Klaus,
beim Kleben von einer Gegenlichtblende habe ich gute Erfahrungen mit UHU Kraft gemacht (diese schwarz-gelben Tuben). Sekundenkleber verwende ich auf keinen Fall, das hinterlässt überall um die Klebestelle herum eine unschöne weiße Trübung. Vor allem bei schwarzen Bauteilen und in der Nähe von Linsen möchte ich sowas nicht riskieren. :-) VG, Tani |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Hallo Klaus,
einfacher Sekundenkleber reicht da meist. Die GeLi meines 70-200SSM hat einen Trümmerbruch einschließlich ausgerissener Bajonetteile erlitten. Mit etwas Sekundenkleber und Glasfasergewebe war der Schaden relativ schnell behoben, außerdem ist die GeLi jetzt deutlich stabiler..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|