![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Minolta xd7 - Kurzschluss?
Hi,
mein Vater hat aus Studentenzeiten noch eine alte xd7. Leider kann sie derzeit nicht mehr zum Einsatz kommen, da die Batterien sich sofort entladen, wenn man neue einlegt. Da die Kamera für uns auch einen emotionalen Wert hat, möchte ich nicht einfach bei Ebay ne neue ersteigern. Eine Reparatur könnte teuer werden... Ich hoffe, ihr habt vllt ne Idee, ob das Problem vllt doch ganz leicht selbst zu lösen ist? Genauere Tests hab ich noch nicht gemacht, da ich nicht weiß, wo ich suchen soll. Vllt ist es ein Kurzschluss? Falls jmd ne Ahnung hat, bin ich für jeden noch so kleinen Tipp dankbar ![]() Edit: Im M Modus kann man normal fotografieren, da kein Strom gebraucht wird. Aber die Automatik zeichnet die Cam aus und daher würd ich die gern benutzen können ![]() ![]() LG, Melanie Geändert von Yttrium (18.05.2009 um 16:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
niemand ne Idee oder auch nur nen klitzekleinen Hinweis?
![]() Achja: Die beiden Knopfbatterien in der xd7 hatten je 1,7V (gemessen). Wie viel genau die Cam braucht, weiß ich nicht, denn das steht nirgends. Wie viel die Knopfbatterien normal haben, weiß ich leider ebenfalls nicht, denn auch das steht nicht drauf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
frage mal im blauen Forum nach, da treiben sich die Spezis speziell zur XD7 rum. ![]() http://www.mi-fo.de/
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
ach Mist, das gibts ja auch noch
![]() ![]() ![]() Edit: Für Interessierte: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23040 Hier hat jmd das gleiche Problem. Durch einen Hinweis im Thread hab ich rausgefunden, dass mit dem Selbstauslöser noch alles funktioniert, d.h. ich könnte die Cam nutzen. Das ist schonmal ein großer Schritt weiter! Wobei ich irgendwie unsicher bin, ob die Automatik auch wirklich angewendet wird und nicht nur das manuell eingestellte. Muss nochmal morgen meinen Vater fragen, was man da wie alles einstellen muss, um das zu testen... Ich werde euch auf dem Laufenden halten! (auch wenns wohl nicht viele interessiert ![]() Geändert von Yttrium (19.05.2009 um 01:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 12
|
Zitat:
Knips ein helles Bild mit Offenblende -> kurzes *schlunk* Knips ein dunkles Bild mit kleiner Blende -> *schlack... schlunk* Oder einfach mal nen Film einlegen, 50mm davor und rausgehen... ![]() Ciao Oli
__________________
myFlickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|