Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 und Farbbrillianz / Sättigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 21:23   #1
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
A1 und Farbbrillianz / Sättigkeit

Hallo,
mich würde mal interessieren wie unsere neuen A1 User hier die Farbrillianz bzw. die Farbsättigung gegenüber der D7i beurteilen.
Bei der D7i brauchte man ja doch immer ein Col+2 ... und die Farben sahen gegenüber z.B. den Canon Kameras immer etwas flau aus.
Nicht das die Canon Farbstärke, die oft zu stark ist, das Maß aller Dinge wäre, aber mich interessiert, ob sich in dieser Hinsicht auch was an der A1 getan hat !?

Danke
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 21:25   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Stefan,

ich denke schon, dass die Farben "bunter" geworden sind. Schau Dir mal meine Testbilder ( in der Signatur ) an, alles mit Werkseinstellung gemacht.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 21:34   #3
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Hallo Tina,
ja Danke Du hast recht. Sieht etwas "Brillianter" aus, als von der D7i ;-)

Das finde ich gut....denn die 7i war mir persönlich immer etwas zu sehr flau...
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 22:20   #4
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Bei der 7i Col +2 ...??
Dann muss man es aber schon sehr bunt mögen .......
Habe und hatte schon immer Col 0 und das passt für mich sehr gut. Ich stehe nicht so auf die zu bunten Canon/Fuji Farben.
Alles eine Frage der persönlichen Sehgewohnheiten .......
Zudem lässt sich ja alles ganz individuell und simpel mit Photoshop Tonwertkorrektur einstellen, so bunt wie man es gerne möchte .....
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 22:38   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Beff,
wenn Sie meine Bilder der A1 ansehen, so sind sie ALLE mit Col +2 und Kontast +1 fotografiert (siehe meine "Grundeinstellungen der D7xx und A1"), weil ich flaue, saft- und kraftlose Bilder einfach nicht mag. Auch die A1 macht nicht von sich aus mit den Werkseinstellungen für mich brauchbare Bilder. Erst mit meinen "Grundeinstellungen" komme ich zu besseren, d.h. befriedigenderen Resultaten.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 22:59   #6
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
.... zu für Sie persönlich besseren Resultaten ......
Da ich persönlich eine Farbwiedergabe anstrebe, die sich meinem persönlichen "Augeneindruck" einigermaßen annähert, käme für mich eine Col +2 Einstellung nie in Frage ........
Aber das ist wie gesagt alles sehr subjektiv, was man nie vergessen sollte ....... Daher wäre eine Aussage, wie "Col +2 ist generell besser", keine objektive Bewertung, sondern rein subjektive Meinung ......
Wobei der "allgemeine Farbgeschmack" tatsächlich mehr zu "bunteren" Farben geht ...............
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 23:33   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von AndreasB
Daher wäre eine Aussage, wie "Col +2 ist generell besser", keine objektive Bewertung, sondern rein subjektive Meinung ......
Wobei der "allgemeine Farbgeschmack" tatsächlich mehr zu "bunteren" Farben geht ...............
Dass "Col +2 generell besser sei", hat hier niemand behauptet. Wo steht das bitte?

Was heißt "allgemeiner Farbgeschmack"? Gibt es den? Haben Maler das jemals propagiert oder eine verbindliche Schule daraus gemacht? Genauso wie es schon immer "bunt" malende Maler gab und gibt und blass malende Maler, gab und gibt es eben auch Fotografen, die nur Schwarz-Weiß lieben, andere, die sehr dezente Farben mögen, und eben wieder andere, die satte Farben und kontrastreiche Bilder wollen. Es soll/kann ja jeder nach seiner Facon selig werden.

Ich für meinen Teil liebe eben Maler und Fotografen, die hoch gesättigte, farblebendige, leuchtende Ergebnisse vorzuzeigen haben. Für mich ist das Ausdruck des Positiven, Lebensbejahenden, Vorwärtsstrebenden, Vitalen, Optimistischen, weit entfernt von Kitsch oder gar des american way of live (igitt).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 und Farbbrillianz / Sättigkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.