![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
|
Auch neu gerahmt
Angeregt durch diesen Fred, in dem ein für mich sehr schöner Rahmen gezeigt wurde,
bin ich auch noch mal aktiv geworden und habe noch ein Adler Foto bearbeitet. ![]() -> Bild in der Galerie Bitte um Kritik und Anregeungen , auch bezüglich des Rahmens. Geändert von DigitalPhotoHolix (16.05.2009 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Schade, dass man die Freistellarbeiten am Vogel direkt sieht. Oder der Himmel als Hintergrundebene ist lichtmäßig nicht gut angepasst. Zusammen mit dem Schattenwurf im Rahmen wirkt das Gesamtwerk für mich unnatürlich.
Ich hätte den Vogel gerne mit seinem ursprünglichen Hintergrund gesehen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
|
Also ich sehe keine Freistellarbeiten, kann am Monitor oder an meiner Sehschwäche liegen.
![]() Mit dem Schattenwurf hast du vollkommen recht, habe ihn angepasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
mich würde der Vogel auch mal mit den original Hintergrund interessieren...
die EBV-Arbeiten erkennt man leider sehr stark... Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Tut mir leid, aber das ist mal wieder ein Beispiel, dass man mit einem unpassenden Rahmen ein Bild ruinieren kann.
Rahmen sollte man immer mit sehr viel Vorsicht und Bedacht anwenden. Es gibt Bilder, die durch einen Rahmen wirklich gewinnen. Dieses hier, würde ich völlig ohne Rahmen präsentieren. Das Freistellen ist leider sehr deutlich zu erkennen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
|
Zitat:
Zitat:
der Rahmen ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt er irgendwie. ![]() Freistellarbeiten kann ich aber wirklich nicht erkennen, brauche dazu wahrscheinlich einen kalibrierten Monitor und eine Brille Hier das Bild wie es aus der Kamera gekommen ist. ![]() -> Bild in der Galerie |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|