Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zuckersüßes Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2009, 18:40   #1
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Zuckersüßes Makro

Hallo,

nachdem ich schon in der Fotokiste mein erstes Bild gepostet habe, möchte ich nun auch mal eins im Album zeigen. Auch dieses Bild ist noch mit meiner alten Panasonic Lumix FZ8 und dem Raynox 250 Makrokonverter enstanden. Es besteht aus 6 Einzelaufnahmen die ich mit Combine ZM gestitcht habe. Die Unterlage des Zucker ist ein Silberteller der durchs Blitzen ein schönes Schwarz ergab..



Wie gefällts?

Edit:

Ich habe wohl das Nachschärfen nach dem Ändern der Bildgröße vergessen / unterschätzt. Zum Anderen sind der Kobination Lumix FZ8 + Raynox 250 + Combine ZM Grenzen gesetzt, die mich unter anderem zum Wechsel zur Alpha 300 bewogen haben (die wohl auch irgendwann die Anschaffung eines vernünftigen Makro-Objektivs nach sich zieht).

Version 2:



Gruß Michael

Geändert von dumpster (06.05.2009 um 19:32 Uhr)
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2009, 18:54   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Dein Werk ist leider sehr unscharf, das schmerzt etwas in den Augen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 19:06   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ist einmal ein Bild nicht gnadenlos überschärft, so wird es gleich als "schmerzhaft unscharf" bezeichnet...

Wenn ich das Bild richtig interpretiere, handelt es sich um Zuckerkristalle, die vielleicht mm-groß sind. Da kommt die "Un"-Schärfe wahrscheinlich schon von der Beugung. Ist halt so - muss ja nicht immer alles "knackscharf" sein, oder? Das verhindert schon die Natur.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 19:40   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ist einmal ein Bild nicht gnadenlos überschärft, so wird es gleich als "schmerzhaft unscharf" bezeichnet...

Wenn ich das Bild richtig interpretiere, handelt es sich um Zuckerkristalle, die vielleicht mm-groß sind. Da kommt die "Un"-Schärfe wahrscheinlich schon von der Beugung. Ist halt so - muss ja nicht immer alles "knackscharf" sein, oder? Das verhindert schon die Natur.
Ich glaube Du möchtest mir jetzt nicht erklären, wie so ein Bild aussehen muß

Bei der 2. Version, sieh es doch besser aus
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 21:30   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das zweite sieht ohne Frage - subjektiv betrachtet - besser aus! ABER trotzdem sind Schärfungsartefakte zu sehen - und da stellt sich bei mir immer die Frage, was "real" ist? Die Natur gibt vor, was möglich ist und was nicht: sprich Beugung oder Bildfehler begrenzen die Schärfe. Damit es "knackscharf" wird, muss nachgebessert werden.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zuckersüßes Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.