![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Noise Ninja (Profile erstellen)?
Hallo,
aus dem einfachen Grund, dass die Software auch für Linux und OS X verfügbar ist, habe ich mich dafür entschieden. Die "Rezensionen" ließen sich auch nicht schlecht. Mit der Dokumentation komme ich aber nicht besonders gut klar - wenn ich es doch richtig verstanden habe, sollte ich mir für meine Kameras, Scanner Profile erstellen. Dafür wird ein Chart als JPEG geliefert, denn man "abfotografieren" soll. Jetzt steige ich aber aus - entweder ist das so einfach, dass ich es nicht "Wahr" haben will, oder mein englisch hängt sich auf ![]() Von Bildschirm und dazu noch unscharf abfotografieren? Wie soll das funktionieren?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Genau - unscharf abfotografieren. Dann hast gleichförmige Farbflächen - alles ungleichförmige ist Rauschen und daher kann man so ein Profil erstellen. Dass die Farbe nicht genau passt und so ist dabei völlig egal...
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
OK, was ist mit der Zeit? Dazu steht nichts drin in der Doku - spielt dabei die Blende/ Zeit keine/ kaum eine Rolle?
Hmm, ich muss es nächste Woche aufbauen und ausprobieren - momentan klingt es fast nach Hokus-Pokus
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Du musst natürlich richtig belichten - bekanntlich rauschen unterbelichtete und dann hochgezogene Aufnahmen mehr. Und die Belichtungszeit sollte in dem Rahmen der Bilder liegen, die Du entrauschen willst (Langzeit rauscht mehr). Die Blende ist wurscht. Wichtig ist vor allem die ISO-Einstellung (also für alle ISOs einmal durchfotografieren und dann getrennte Profile errechnen lassen. Dabei im RAW-Konverter exakt die Einstellungen nehmen, die Du später auch nutzen willst (vor allem beim Entrauschen und Schärfen dort). Bzw., wenn die JPGs aus der Kamera nimmst, Deine üblichen Einstellungen in der Kamera nehmen (vor allem bei DRO!).
Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|