![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Was ist das für ein Tierchen ?
Hallo !
Bei meinen Versuchen zu Hintergrundfarben ( http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=69944) Bin ich mal etwas näher an den Blütenstand gegangen (die einzelnen Blüten haben etwa 7mm Spannweite. ![]() Als ich mit der Lupe guckte, entdeckte ich einen schwarzen Punkt. 50mm Objektiv in Retrostellung ergab im Sucher ein winziges Tierchen von weit weniger als 1mm Länge. Ohne Makroschlitten und richtigem Licht kam dieses Bild dabei heraus ![]() Was ist das denn ? Es hat offensichtlich 2 Flügel. Ob es fliegen kann konnte ich nicht beobachten Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wird wohl 'ne Blattlaus sein denke ich, die gibt's auch beflügelt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.125
|
Blattlaus ists nicht. Genaueres kann ich bei dieser Perspektive leider nicht sagen.
Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
Ameise?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
Was ist das für ein Tier?
Hallo Hans,
aufgrund der zu erahnenden Dreigliedrigkeit und der rötlichen Färbung wird es sich aller Wahrscheinklichkeit nach um eine Ameise handeln. Gruß Andreas.
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.125
|
Für eine Ameise fehlt das zweite Flügelpaar, was man in dieser Ansicht sehen sollte. Auch sonst keine typischen Hymenopterenflügel....
Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|