Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Schwierigkeiten im Studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2009, 17:55   #1
noebis2
 
 
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 21
Schwierigkeiten im Studio

Hallo liebe Sony-User!
Ich hatte ein großes Problem beim Fotoshooting im Studio. Ich muss vorher sagen, dass ich ein Fotoanfänger bin und das hier nur sehr laienhaft erklären kann.
Also: Ich war im Studio mit einem Bekannten der mir das zeigen wollte. Ich habe eine Alpha 100 und habe folgende Einstellungen vorgenommen und ein low-key Bild zu machen: Modus Manuell, ISO 100, Belichtung 125, Blende F8. Als Blitz habe ich meinen vor kurzem gekauften Sony HVL-F42 verwendet. Der Blitz hat auch den Studioblitz einwandfrei ausgelöst. Nur waren die Bilder schwarz. Ich habe dann auf dem Display festgestellt, dass bei "MM" -2 blinkt. Ich habe keine Ahnung warum das so ist. Es dürfte sich aber um den Auslöser für die schwarzen Bilder handeln. Hat jemand von euch eine Ahnung was ich da machen kann? Es war jedenfalls sehr enttäuschend den ganzen Aufwand zu betreiben und dann keine Bilder zustande zu bringen. Wäre euch über Antwort sehr dankbar. Liebe Grüße. Ulli
noebis2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2009, 18:13   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich denke deine Belichtungskorrektur steht auf -2 Blenden oder aber es ist die Anzeige für ein unterbelichtetes Bild, so genau kenne ich die A100 nicht. Ich gehe aber von ersterem aus. Wenn dem so ist, könnte das gut der Grund für deine Unterbelichteten Bilder sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 18:18   #3
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

kann es sein, dass der Messblitz Deine Studioblitze auslöst, sie daher auch nicht in die Belichtung einfliessen und das Bild schlicht unterbelichtet = schwarz ist.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 18:32   #4
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Das Blinken bedeutet nur, daß mehr als zwei EV Unterbelichtung erfolgen.
Ich vermute aber das die Kamera da nur das Raumlicht ohne den Blitz misst.
Von daher wäre es eigentlich bedeutungslos.
Eine Möglichkeit ist, daß der Sony-Blitz Vorblitze aussendet und der Studioblitz
zu früh zündet. Aber wirklich kohlpechrabenschwarze Bilder sind schon seltsam.

Ich trau mich´s kaum schreiben Objektivdeckel war unten?

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 21:17   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo noebis2,

erstmal ein ganz herzliches Willkommen in unserem Forum - schön dass Du zu uns gefunden hast.

Zu Deiner Frage:

mach mal zum Spaß folgendes:

Stelle die 100 auf 2 Sekunden-Selbstauslöser und lass ansonsten alles genauso.
Die 2-Sekunden-Auslösung hat die Eigenschaft, dass zwischen dem Meßvorblitz und dem Hauptblitz 2 Sekunden Zeit vergehen, was dazu führt, dass Du SEHEN kannst, dass die Studioblitze bereits vom Meßvorblitz ausgelöst werden und leider das Bild mit dem eigentlichen Blitz nicht mehr mitbeleuchten, weil sie dann gerade nachladen.
Die Zeitspanne zwischen Vor- und Hauptblitz ist sehr kurz und mit bloßen Auge nicht wirklich gut erkennbar, die 2-Sekunden-Pause macht es aber deutlich erkennbar.

Das Problem ist, dass die 100 leider IMMER einen Vorblitz abgibt und die Auslösung von Studioblitzen ohne "kleine Tricks" nicht so ohne weiteres funtkioniert.
Du kannst aber einfach einen alten Minoltablitz verwenden, der aus der reinen analog-Ära stammt und noch nicht Vorblitzfähig ist. Diese Blitze sind mechanisch mit der 100 kompatibel und lösen auch aus, aber OHNE Vorblitz und damit kannst Du Studioblitze sauber auslösen.

Eine andere Möglichkeit ist, einen Blitzschuh-Aufsatz mit Sychronbuchse bei ebay zu erwerben und dann einen Studioblitz per Kabel auszuslösen, aber m.W. funktionieren mit der 100 nicht alle angebotenen Aufsätze.

Eventuell könnte auch dieser Artikel in unserer Forumswiki für Dich interessant sein, hier wird auch näher auf die Vorblitzproblematik eingegangen klick
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2009, 11:41   #6
noebis2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 21
@abc: Der Objektivdeckel war nicht oben!! Muss aber zugeben, dass ich im ersten Moment auch nachgeschaut habe.

@PeterHadTrapp: Herzlichen Dank für die umfangreiche Erklärung. Mein Bekannter, der sich wirklich gut auskennt, hat auch vermutet, dass die Blitzauslösung der Kamera und die des Studioblitzes nicht zusammenstimmen könnten. Werde mal schauen was sich da machen lässt. Vielleicht bringen wir doch noch was zusammen.


Jedenfalls danke ich euch für die Antworten und wünsche noch ein schönes Osterfest!!! Liebe Grüße. Ulli
noebis2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 05:43   #7
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Stell den Blitz von Auto einfach auf manuell, reduziere seine Leistung auf 1/32 und blitz damit an die Decke, das tut´s dann... beim manuellen Blitzen (was nun nichts mit der manuellen Belichtungssteuerrung der Kamera zu tun hat), wird kein (Mess)-Vorblitz abgegeben. Der HVL-42 kann das...

Eleganter ist freilich die Auslösung vermittels Funk oder Infrarot...

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 09:29   #8
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Stell den Blitz von Auto einfach auf manuell... Der HVL-42 kann das...
Leider kann die A100 das nicht.
Ich habe sogar Probleme die A700 mit aufgestecktem HVL56 manuell blitzen zu lassen... Aber die A700 hat ja ne SynchBuchse
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 09:40   #9
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Leider kann die A100 das nicht.
Ich habe sogar Probleme die A700 mit aufgestecktem HVL56 manuell blitzen zu lassen... Aber die A700 hat ja ne SynchBuchse
Freilich geht das... ich habs eben ausprobiert...Einfach am HVL-42 die Blitzleistung manuell einstellen, von 1/1 bis 1/32... wo ist das Problem?

Mach ich im Studio auch (ungern) wenn ich meinen Adapter für den Funk wieder mal vergessen habe...

Ich rede hier aber eindeutig vom HVL-42, der Einbaublitz der Alpha 100 kann nicht manuell blitzen.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 21:33   #10
Joker1111
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
Ich würde vorschlagen, einen älteren Blitz in der Bucht zu kaufen ( z.B. Cullmann DC32 passend für Minolta = geht fast immer unter 10 Euro weg ) und damit auslösen.
Alte Blitze lösen nicht beim Vorblitz aus und somit klappt es auch mit dem Auslösen der Blitzanlage ;-)

Bei den "alten" Blitzen aber darauf achten, das die Auslösespannung nicht zu hoch ist ( der DC 32 hat z.B. um die 5 Volt )

So habe ich das immer "früher" gemacht = Einfach und Günstig
Außerdem könnte man den Blitz auch immer als günstigen "manuellen" Blitz nutzen ( Ohne ADI bzw. TTL )
Joker1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Schwierigkeiten im Studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.