Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivberatung - Wer kann mir helfen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 12:31   #1
dasbeast123
 
 
Registriert seit: 04.04.2009
Beiträge: 4
Objektivberatung - Wer kann mir helfen?

Hallo Leute,
ich habe mir eine Sony Alpha 300 mit 18-70 mm Kit-Objektiv gekauft. Jetzt möchte ich mir zusätzlich noch ein Tele-Zoomobjektiv zulegen und ein Makroobjektiv. Ich habe allerdings die Befürchtung, wenn ich zu einem orig. Sony Objektiv greife, dass genauso wie beim Kit-Objektiv der AF nicht ganz scharf stellt, nur mit MF kriegt man da eine halbwegs gute Schärfe hin. Deswegen wollte ich fragen welche Tele und Makro Objektive ihr durchweg empfehlen könnt (für einen Geldbeutel mit max. 300€ pro Objektiv). Habe auch gehört, dass die alten Analog-Objektive von Minolta sehr gut sein sollen. Für mich zählt die Qualität und die Abbildungsleistung, deswegen muss es nicht unbedingt ein nagelneues Sony sein. Hoffe ihr könnt mich gut beraten und Tips geben.
Vielen Dank im Voraus
lg dasbeast123
dasbeast123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2009, 12:38   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Im Makrobereich würde ich zum Tamron 90 Makro greifen. Tadellose Abbildungsleistung.
Wenn du probleme mit dem AF hast solltest du die Kamera evtl. mal prüfen lassen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 13:03   #3
GeorgDittie
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von dasbeast123 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
Habe auch gehört, dass die alten Analog-Objektive von Minolta sehr gut sein sollen. Für mich zählt die Qualität und die Abbildungsleistung ...
Das alte Ofenrohr 4.0/70-210 ist ein tolles Tele und ist ein Gebrauchtpreis von 120 - max. 150,- Öcken bei sehr gutem Erhaltungszustand schon wert. Es vignettiert wie blöde, aber das ist nur bei VF wirklich störend, mit der A300 hast Du kein Problem, aber dafür ein tolles Telezoom mit toller Abbildung.

Einziger Nachteil, es ist ziemlich groß und als fast unzerstörbarer Vollmetallbau auch nicht ein Leichtgewicht, aber dafür eben richtig werthaltig und keine Consumer-Plasteknarze.

Viele tolle Telefotos wünscht Georg
GeorgDittie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 13:19   #4
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Als Alternative zum Ofenrohr kann ich dir das Minolta 70-210/3.5-4.5 empfehlen. Leichter und kompakter als das Ofenrohr, günstiger zu bekommen und mit identischer Abbildungsleistung.
Für den Einstieg in die Makro-Welt würde ich mich nach dem Minolta 50mm Makro umsehen. Es gibt dies in zwei Versionen, beide sind sehr gut, wobei das ältere günstiger zu bekommen ist, aber auch aufgrund einer anderen Beschichtung bei extremen Lichtverhältnissen eine Doppelreflexion erzeugt.
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 14:03   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Macro ist recht einfach, alle sind gut also Tamron, Sigma und Cosina.

Das Preiswerteste ist das Cosina mit Punktabzügen bei der Lichtstärke (nicht wichtig) und der Mechanischen Quali (ich habe allerdings noch nix von defekten gelesen). Sigma und Tamron liegen eigentlich beide über 300€. Über Sigma liest man immer wieder mechanische Probleme beim AF, wobei das Macro HSM hat und darüber habe ich noch nix negatives gelesen.

Das Tamron habe ich, und bin sehr zufrieden

Tele hmm gut und günstig ist das Tamron 55-200mm. Das Sony 70-300 ist okay und noch im Preisrahmen genau wie das 70-300 mm Tamron.

Wenn du das Cosina Macro bekommst, dann kanst du evtl. auch über ein 70-200mm F2,8 Tamron Tele nachdenken.

Gebraucht sind die Ofenrohre und die Minolta APO Objektive zu empfehlen.


Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2009, 14:49   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von dasbeast123 Beitrag anzeigen
Ich habe allerdings die Befürchtung, wenn ich zu einem orig. Sony Objektiv greife, dass genauso wie beim Kit-Objektiv der AF nicht ganz scharf stellt, nur mit MF kriegt man da eine halbwegs gute Schärfe hin.
Das ist kein Problem des Objektivs. So etwas kann Dir bei allen Marken und allen Herstellern passieren, auch mit allen Fremdherstellern.

Beim Makro ist alles gut, da sind andere Kriterien ausschlaggebend als die Bildqualität (außer Du kannst minimalste Unterschiede bereits erkennen und benennen).
Beim Tele würde ich zum Sony 70-300 greifen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 15:00   #7
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Meine Emfelung wäre das Minolta 100-300 APO f4,5-5,6 (auf keinen Fall ohne APO) kostet um die 200 Euro bei ebay. Für den Preis bekommst du nichts besseres. Das Sony 70-300 G SSM kostet schlelßich 800 Euro....

Dann bleibt mehr für ein neues Makro. Die besten Makros sind wohl das Tamron 90 und das Sigma 70. Das 105er Sigma sol zwar gut sein, habe aber schonmal von AF-Schäden gehört. Ansonsten sind wie oben schon gesagt ale Makros recht gut.

Außer:

Das Minolta 50 f2.8 NICHT RS (das 3,5 ist in Ordnung)

Sigma 90 f2.8 (AF so gut wie immer defekt oder MF haakt und Offenblende ist für ein Makro enttäuschend, außedem macht es Geräausche wie eine verrostete Kaffeemühle)
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 15:04   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Das Sony 70-300 G SSM kostet schlelßich 800 Euro....
Ups, Korrektur: Wir (wollte ich auch oben eigentlich) sprechen nicht vom 70-300 G SSM, sondern vom kleinen Bruder 75-300... Das fällt in den Preisrahmen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 15:14   #9
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Das 100-300 APO, oder das große Ofenrohr 75-300 (welches doch zu CA´s neigt) sind die Telealternativen, die sich in Deinem Preisrahmen bewegen....

Als Macro auf alle Fälle das Sigma 105/2.8 in Betracht ziehen. Seit 2 Wochen weiß ich auch, was das an der 900 kann. An meiner 700 ist es eines meiner schärfsten Objektive....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 19:49   #10
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
...ale Makros recht gut.

Außer:

Das Minolta 50 f2.8 NICHT RS (das 3,5 ist in Ordnung)
...
Sorry, das ist Schwachfug. Wo hast du das her?
Ich habe _alle_ meine Makros mit dem Minolta 2.8/50mm Makro (1.Version) gemacht, und abgesehen von der Reflexion bei Gegenlichtaufnahmen (die wirklich nur sehr!!! selten sichtbar ist) ist es eine tolle und erschwingliche Makro-Linse
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivberatung - Wer kann mir helfen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.