![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
|
Standarteinstellung alles auf NULL? Macht das noch jemand ?
@alle hier im forum,
fotografiert eigentlich noch irgendjemand hier im forum mit den standarteinstellungen (meine SRGB NAT., schärfe NORMAL sonst alles auf +-0) ? ![]()
__________________
GRUSS, stefank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Na ja, fast, Kontrast habe ich +2 stehen, sonst alles 0!
Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
|
ich bin gerade beim testen, ob auflösung X-FINE und schärfe auf HART (sonst. einst. SRGB NAT. und alles andere auf +-0) nach dem ausbelichten grosse unterschiede bringt.
anfangs habe ich nur bis ISO 100 fotografiert. mittlerweile gehe ich auch schon bis 200. ich denke ich werd's jetz auch mal mit ISO 400 ausbelichtungen versuchen. kürzlich habe ich eine 20x30 machen lassen mit ISO 100 unbearbeitet, und war ziemlich zufrieden ![]() ich bin nämlich meines zeichens AUSBELICHTER (warscheinlich zu lange analog gefotet. ![]() aus diesem grund teste ich jetzt ob mit diesen einstellungen die photos etwas mehr schärfe bekommen.
__________________
GRUSS, stefank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zusätzlich zu Aufnahmen mit meiner persönlichen Grundeinstellung nehme ich häufig ein zweites Foto mit der Automatikeinstellung auf.
So kann ich später beurteilen, ob ich mit meiner individuellen Einstellung richtig liege. MfG wave |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Re: Standarteinstellung alles auf NULL? Macht das noch jeman
Zitat:
Mit der A2 auch, aber Schärfe auf HART, weil es dort überraschenderweise nicht schadet.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
|
@korfri,
wie meinst du geschadet in bezug auf die bildschärfe (hart) bei der A1 ? und was hälst du von der max. auflösung X-FINE in verbindung mit schärfe auf HART? habe bis jetz noch keine fotos mit diesen einstellungen Ausbelichtet, bin aber gespannt auf den unterschied. ![]()
__________________
GRUSS, stefank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hallo stefank,
wie viele andere Dimage-User hatte ich bei der D7 und A1 meist eine normale (schwache) Schärfung eingestellt, und habe machmal sogar WEICH benutzt, weil nur diese Einstellung gänzlich ohne künstliche Schärfung arbeitet. WEICH ist also kein Weichmacher, sondern ist die am wenigsten verfälschende Einstellung - gewesen. Dennoch haben wir jetzt den Eindruck gewonnen, daß man die A2 bei ISO64 auf HART stellen sollte. Negative Effekte durch die Schärfung habe ich dabei dennoch nicht gesehen. X-Fine und HART würde ich bei der A2 für die besten Fotos vorsehen, die ich nicht nachbearbeiten will. Ansonsten FINE und HART. Bei der A1 würde ich nach wie vor FINE und NORMAL empfehlen. Für die besten Fotos X-FINE und NORMAL. Das Spiel mit der Schärfung sollte man auch mal selber ausprobieren, und anschließend einige fein strukturierte Stellen bei voller Auflösung betrachten. Dann kann man sich selber ein Urteil darüber bilden, was man im Einzel- oder Normalfall einstellen sollte. Am Bildschirm und besonders auf dem TFT-Monitor fallen Bildfehler jedenfalls eher auf als auf dem ausbelichteten Bild.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hi zusammen.
Nö, ich nicht! Ich verwende ausschliesslich die Grundeinstellungen von WinSoft - mit minimalen Abweichungen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
|
@alle,
habe soeben drei testbilder nur so aus der hand gemacht, kann aber die aussage von korfri voll bestätigen. zumindest am monitor (sony trinitron 19" auf srgb) fotos mit standart (srgb nat. , aber X-FINE) hart: ich kann beobachten das vor allem die farben unter schärfe HART leiden. man sieht die konturzeichnungen (gerade linien) zwar schärfer dafür aber leiden details im bild (zb. geometrische formen eines fotografierten "kunstdruckes") und feinheiten verschwimmen mehr. ![]() normal: der beste gesamteindruck ergibt sich für mich bei dieser (von korfri vorgeschlagenen einstellung) XFINE + schärfe normal. ![]() es ist der beste kompromiss zwischen den 3 optionen. konnte ich nun für mich feststellen. die farben kommen gut zur geltung und die schärfe ist auch gut. weich: ich denke diese einstellung ist optimal um bilder nachzubearbeiten. (wie auch schon oft erwähnt wurde) oder man beabsichtigt einen bestimmten effekt zu erreichen. für mich allerdings sieht das bild dann "verschwommen" aus im gegensatz zur einstell. normal. ![]() ist mal so mein eindruck der ganzen sache
__________________
GRUSS, stefank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 49
|
Der Vorteil der kamerainternen Schärfung ist aber, dass die Schärfung VOR der Kompression stattfindet und JPEG-Artefakte nicht wie in der EBV-
Schärfung mitverstärkt werden. Wer nachträglich schärft, sollte konsequenterweise unkomprimiert speichern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|