SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Plötzlicher Zusammenbruch der Stromversorgung bei meiner D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2004, 20:21   #1
Peter a. T.
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-14513 Teltow
Beiträge: 46
Plötzlicher Zusammenbruch der Stromversorgung bei meiner D5

Moins, nun hab ich auch mal wieder ein Problem...........
Vor 4 Wochen ist es mir zum ersten Male aufgefallen (ich hatte noch meinen alten Rechner ohne Kartenleser!): beim Arbeiten mit der D5 mit eingeschaltetem Netzteil, brach mit einem Male die Stromversorgung zusammen. Ich dachte zuerst an einen Kabelbruch, aber nichts.

Selbiges passierte mir nun auch direkt beim Fotografieren: wie aus dem Nichts bricht die Spannung zusamen, Anzeige "Batterie leer". Sie ist aber n i c h t leer!! Mittlerweile nehme ich einen Akku aus dem Schacht (wenn diese Meldung wieder kommt), reibe beide Kontakte z. B. an meiner Hose : Akku rein, geht wieder bis zum nächsten Ausfall....nach 2 oder 20 Bildern!

Bloß das kanns doch nicht sein!! Hat jemand schon selbiges erlebt. Welchen Lösungsansatz gibt es? Einschicken??
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar, zumal in 7 Wochen meine US-Reise (NY und FL) beginnt

Die A2 wäre zwar schön, aber das liebe Geld fehlt und bisher war ich mit meiner D5 mehr als zufrieden.
Danke Euch.
Viele Grüße aus Teltow vom Peter
Peter a. T. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2004, 23:37   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Peter!

Was für ein Netzteil ist das denn? Evtl. bringt es ja einfach nur nicht genügend Leistung? Viele "billige" Netzteile haben nämlich nicht genug Power für die Dimage! Wieviel Leistung es nun genau sein muss weiss ich jetzt gerade nicht, aber das wurde schon öfters hier im Forum besprochen, also evtl. mal danach suchen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 23:49   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Wenn ich mich nicht gänzlich irre, dann braucht die Dimage rund 2A und das ist leisten die "normalen" Netzteile einfach nicht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 08:37   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Wenn ich das richtig verstehe, dann passiert das auch ohne Netzteil, beim Einsatz von Akkus.

Daher glaube ich nicht, dass das etwas mit dem Netzteil zu tun hat. Leider passt die alte Geschichte mit den Kontakten, die nicht mehr richtig sauber sind aber auch nicht, dann dürfte der Fehler nicht mit Netzteil auftreten.

Hm hm....

Um es mal ein wenig klarer zu kriegen:

1. welches Netzteil (Bezeichnung, Leistungs- Stromabgabe ??)
2. wird das Netzteil sehr warm bevor es abschaltet ??
3. Wenn der Fehler beim Foten auftritt, läuft dann die Cam mit Akkus ??
4. Welche Akkus und wie alt sind diese ??

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 12:48   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Der Unterbrecherkontakt in der externen Buchse (für Netzteil oder Akkupack) könnte einen Wackelkontakt oder Dreck auf dem Kontakt haben.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Plötzlicher Zusammenbruch der Stromversorgung bei meiner D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.