![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 2
|
Problem beim auslösen Sony Alpha 100 - wer weiß Rat ?
Meine Alpha 100 löst nicht mehr aus und focussiert auch nicht mehr, man könnte den Eindruck haben die Kamera sei aus, ist sie aber nicht. Akku war/ist auch voll.
Erst habe ich gedacht, der Sensor sei verschmutzt, habe aber die Kamera gereinigt und leider hat sich nichts verändert. Kann so ein Auslöseknopf kaputtgehen oder einen "Wackel-Kontakt" haben? Wer weiß Rat? Was wird so eine Reparatur kosten? Kann ich den Fehler selber beheben? Garantie ist leider abgelaufen... ![]() Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Ähnliches hatte ich mit meine A100 auch. Hinzu kam bei mir noch, dass die linksseitigen Bedienknöpfe (Menü, Display, usw.) ebenfalls auf Druck nicht reagierten. Die Reparatur bei Geissler ging schnell. Scheint ein bekannter Fehler zu sein. Über Kosten kann ich nichts sagen, da zum Glück noch Garantie.
Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wenn sogar ganze Sonnensysteme "kaputtgehen" können, dann ist das bei einem Auslöseknopf natürlich auch möglich.
Es kann sich z.B. Dreck unter dem Knopf gesammelt haben, dann gibt es keinen sauberen Kontakt mehr und .... na ja.... Das wäre aber noch nicht wirklich "kaputt". Nur dreckig. Vielleicht mal mit einem Blasebalg/Druckluft dem Auslöser ordentlich "Dampf" machen... Aber wenn die Kamera nicht mehr reagiert, dann muss sie nun einmal repariert werden. Was das kostet? Keine Ahnung. Da weiß Geissler mehr... Sowas kann leider immer mal passieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Versuche mal, den Auslöseknopf ein Stück zu drehen. Der bleibt bei der A100 gerne mal hängen, das "weiterdrehen" geht recht leicht und schafft meistens Abhilfe
![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Genau so! Und wenn der Knopf hängt, blockiert er die übrige Bedienung... ![]() Der Fehler ist bekannt, das Austauschen des Auslösers kostet um die 75 Euro... Drehen, evt. versuchen vorsichtig ausblasen, oder wenn das nicht hilft austauschen lassen. Geht da bloß nicht mit Kriechöl oder sowas dran! ![]() Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Man kann den schwarzen Rahmen vom Knopf vorsichtig(!) anheben und die geschichte reinigen.
Aber wirklich mit Vorsicht die Plastikclipsnasen brechensehr leicht...... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 2
|
Danke euch
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten, darüber freue ich mich sehr! Also, alles drehen und pusten hat nichts gebracht, der Knopf lässt sich auch um 360 Grad drehen alles zwecklos ![]() Da muss ich das gute Stück wohl einschicken - wobei 75 Euro für eine studentin ganz schön viel sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|