![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Blumenfotografie
Hallo,
Ich hab erst vor ein paar Tagen mit der Fotografie angefangen und finde vorallem das Fotografieren von Blumen schön. Nun bitte ich um Kritik um mich einfach ein bisschen zu verbessern. Oft finde ich auch kein schönes Motiv, wobei sich das sicher mit der Zeit gibt, wenn man irgendwann das Auge wie ihr habt. ![]() ![]() Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zu deinem ersten Bild fällt mir ein: Möglichst auf Augenhöhe mit Motiv gehen. Das heißt bei den Krokussen, dass du dich bäuchlings vor die Blumen legst. Bei mir im Gartenhäuschen liegt für diesen Zweck immer eine alte Iso-Matte bereit.
Das zweite Bild zeigt schon, was die richtige Aufnahmeposition bringt. Hier stören mich halt der grüne Grashalm rechts unten und das unscharfe Zweiglein. Ich vergesse aber auch oft, auf solche Kleinigkeit zu achten. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Vielen Dank für die Tipps. Mir gefallen sie auch nicht so ganz, kann sein das es an den Dingen liegt die du gesagt hast, aber ich hab gedacht von Tipps von Profis lernt man am schnellsten.
Hat jemand sonst noch Tipps zur Aufnahme von Blumen? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Martin sagte es ja schon, runter auf die Knie (oder noch tiefer) und mit dem Objekt der Begierde auf Augenhöhe.
Beim zweiten Bild stören mich nicht nur die schon angesprochenen Dinge, sondern auch die Blüte im Vordergrund. Sie wirkt durch ihre Unschärfe wie ein Blocker, ich kann nur schwer daran vorbeischauen und meinen Blick auf die Blüte dahinter richten. Also für solche Aufnahmen vorher noch ein bisschen an dem Blumenstrauß herumzupseln, damit dir nichts im Weg ist. Ansonsten solltest du auf einen ruhigen Hintergrund achten, das ist dir in Bild 2 schon gut gelungen. Bei Blumen im Freien nicht immer ganz einfach, aber schleiche einfach drumrum, bis du eine geeignete Perspektive gefunden hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Nochmals Danke
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|