![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
welches dieser beiden?
hallo
bin seit ein paar wochen besitzer einer alpha 200... bin noch ziemlicher neuling im gebiet "spiegelreflex". hab das 18-70mm standard objektiv und will mir jetzt noch ein zweites dazu kaufen. am besten gefällt mir da ein 70-300mm um den kompletten bereich halt zu "besitzen". habe mal 2 objektive in die nähere auswahl genommen...welches würdet ihr nehmen? Tamron AF 70-300mm ; 4-5,6 http://www.fotoversand-afa.de/objekt...nolta/a17s.php Sigma AF 70-300mm ; 4-5,6 http://www.foto-koester.de/shop/zube...acro_Sony.html oder gibts vllt eins das auch noch in frage käme ? sollte natürlich nicht so teuer sein (bin student) ! ![]() Geändert von Schneeerich (24.03.2009 um 15:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Du Student,
erstmal herzlich Willkomen im Forum. Für welchen Einsatzzweck möchtest Du denn Dein neues Teleobjektiv ? Das wäre wichtig zu wissen, um Dir einen guten Tipp geben zu können. Deine 2 Kandidaten sind sicherlich nicht der Brüller, wenn ich unbedingt wählen müsste, würde ich wahrscheinlich das Tamron nehmen. Du findest in der Objektivdatenbank (der Link ist oben in der Kontrollzentrumzeile) Infos zu Beiden. Evtl. könntest Du alternativ zu beiden noch das große Ofenrohr anschauen, das findest Du hier in unserer Objektivdatenbank. Kostet gebraucht etwas mehr als Deine 2 Favoriten, ist aber wesentlich besser. p.s. Beiträge, die unter Verwendung der "Shift"-Taste geschrieben werden, sind wesentlich besser und einfacher zu lesen. ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Oh, das Tamron 70-300 LD hatte ich mal als Vorgängerversion. Hatte die Auswahl das oder das Minolta 100-300mm 4.5-5.6 (non-Apo) zu behalten. Nach einigen Tests hab ich mich für das Minolta entschieden. Obwohl es auch schlecht war. (CAs, total weich). Das Tamron erschien mir noch weicher. Tendenziell würde ich eher davon abraten. Das Sigma kenne ich nicht. Würde aber mal vermuten, dass es nicht viel besser ist. Vielleicht kommen ja noch gute Tipps für Alternativen?
Das Minolta 100-300 Apo würde mir noch einfallen. Ist aber n Stückchen teurer. PS: Unsere Objektivdatenbank kennst Du, ne? Siehe zB hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=41&cat=6 Au http://www.dyxum.com/lenses/index.asp gibt es auch noch eine gute Objektivdatenbank... Und noch ein letzter Tipp: Schreib doch über die Links noch die Bezeichnungen der Objektive drüber. Nicht jeder will vielleicht erst klicken müssen, um zu wissen um welche Teile es sich handelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Also das geht ja mal Ratz-Fatz hier mit den Antworten.
Ich werde es hauptsächlich für Fussballspiele und Tiere (Zoo & Wald) benutzen. Wichtig ist mir auch ein relativ schneller Autofokus. Ich habe mir letzte Woche bei eBay so ein gebrauchtes SIGMA AF 70-210mm gekauft und werde dieses wohl nur übergangsweise benutzen! (AF viel zu laut und langsam) Ist eh schon ziemlich alt! Danke ! Geändert von Schneeerich (24.03.2009 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 12
|
Hallo,
also ich habe das Tamron 55 200 und bin mit dem Preisleistungsverhältnis "Top" zufrieden (ca.90€). Ich habe damals zwischen dem Ofenrohr, dem Tamron 70-300 und dem 55-200 geschwankt. Habe dann das 55-200 genommen, da das 70-300 angeblich ab 200mm stark abbauen soll und alles über 200 freihändig immer schwerer wird und ich nicht unbedingt ein Stativ mit mir rum tragen möchte. Gegen das Ofenrohr sprach für mich das alter der guten Stücke (keine Garantie), das hohe Gewicht und der angeblich langsamere AF. schau es dir mal an Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
ah okay..
aber mir kommts halt auf ne hohe Brennweite an! Also nen 300er hätte ich schon gern! ![]() Mal noch kurz ein paar Fragen: Was heisst APO ? Was heisst CA ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
APO heißt, dass die Linsen so korrigiert sind, dass die Bildung chromatischer Aberration (oder kurz: CA's) minimiert wird.
In dem speziellen Fall ist es einfach der Hinweis, dass es mehrere Objektive 100-300mm von Minolta gibt, das 100-300APO ist dabei das deutlich beste. Siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=50&cat=6 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Wenn Du aber noch etwas rumtestest und somit Geld verbrätst, dann kannst Du auch gleich nach einem Sony 70-300 SSM Ausschau halten. Zusammen mit einem 1.4 oder 1.5 TK wärst Du richtig aufgestellt. Aber wie gesagt, günstig ist das Ganze nicht. CA ist die chromatische Abberation. APO ist die Kurzform für apochromatische Linsen im Objektiv die das korrigieren sollen. Klick Edith: Tempopunkt für Christophe....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Also SSM = super silent motor?
Was ist 1.4 TK bzw 1.5 TK ? Sry aber bin wie gesagt neu in dem Gebiet ! Wäre das was halbwegs anständiges? Sony 75-300mm: http://www.fotoprimus.de/product_inf...oducts_id=1481 Danke! Gruß Eric Geändert von Schneeerich (24.03.2009 um 16:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Auch :p
Aber eigentlich Sonic Super Drive = Ultraschallangetrieben. Bei Sigma HSM genannt. Vorteile: Leise(r), gefühlt schneller als normaler AF (Autofokus). Und bei Sigma: kann nicht kaputtgehen... Manchmal funktionieren ältere Sigmas nämlich am AF nicht mehr, weil die Zahnräder innen kaputtgegangen sind. (Also vorsicht bei supergünstig erscheinenden alten Sigmas). TK = Telekonverter, damit holst Du die Dinge 1.5x (zB) näher dran. Ist so ein zwischendings, was man vor (bzw. richtiger 'hinter') das Objektiv schraubt. Geändert von jameek (24.03.2009 um 16:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|