Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » schlechte Aufnahmen in Aula
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2004, 09:06   #1
bella
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
schlechte Aufnahmen in Aula

Hallo Zusammen,
ich habe in unserer Aula diverse Fotos gemacht und mich etwas
geärgert.
Ich hatte den Blitz drauf und auf TTL gestellt. Die Kamera war im Modus P mit den allseitsgekannten Einstellungen.
Ich bin soweit es ging an das Objekt rangegangen, aber die Bilder sind
sehr dunkel. Wenn ich in Photoshop die Funktion Tiefen/Lichter benutze,
kann ich das Bild bei 100 %, ja sogar schon bei 55% vergessen. Rauschen ohne Ende. Außerdem ist die Schärfe nicht so wirklich gut.

Wie kann ich in einer Aula gute Fotos machen? Hat da jemand schon Erfahrungen?

Gruß, Anke
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2004, 09:11   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Anke,

ein Beispielbild wäre nicht schlecht. Dann kann man mehr dazu sagen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 09:26   #3
bella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
Ich stelle heute Abend ein Beispielbild in die Galerie.

Während dessen habe ich den Thread über die Kirchenfotogrfie gelesen.
Wenn ich das so lese und das Bild sehe, frage ich mich, wo habe ich mein Problem?

Gruß, anke
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 09:35   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich möchte wetten, daß die Kamera die Belichtung für die großen Fenster der Aula korrekt vorgenommen hat, und kaum geblitzt hat.

Oder Du hast die Kraft des internen Blitzes in der großen Aula total überschätzt, die geht nämlich nur so 3 bis 5 m weit bei 100 ISO. Wenn die Fenster nun sehr hell waren, geht die Blende gleich zu, und Du kannst den internen Blitz praktisch vergessen.

Es ist daher oft besser, mit Zeitautomatik (und Blendenvorgabe) oder gar manueller Einstellung zu blitzen: Blende z.B. auf 3.5 und Zeit auf 1/100. Den Blitz bitte auch mal probeweise auf 2. Vorhang stellen, und nicht immer auf "Aufhellblitz".

Bitte poste ein Besipielfoto mit EXIF-Daten, dann können wir bestimmt den Grund erkennen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 09:38   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Bella

im P-Modus bist Du wohl nicht so gut beraten. Hier hat die Camera einfach zu viele Freiheiten, die sie zu deinem Nachteil auslegen kann.
Solche Aufnahmen empfiehlt es sich lieber im A-Modus zumachen. Damit stellst Du auf alle Fälle sicher, dass sie die Blende offen lässt, wenn Du es eingestellt hast.

- wie weit war denn der Abstand letztendlich ?? Mehr als drei Meter ??
- war es der interne Blitz oder hattest Du ein Blitzgerät ??
- Kuck mal in die EXif-Daten, welche Blenden die Cam gewählt hatte

die Tipps aus dem Kirchenfoto-Thread kannst Du nicht so ganz auf Deine SAche übertragen, dort ging es eher um Sachen ohne Blitz.

Ein Beispielbild wird es auf alle Fälle klarer machen, kuck bitte, dass die EXif-Daten drin bleiben.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2004, 09:44   #6
bella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
Hallo,

ich habe einen Metz 40 verwendet und habe die Personen immer bis max.
8 Meter fotografiert. Leider sind die Wände dunkelgrün oder braun gestrichen und die Vorhänge waren zugezogen und dunkelgelb.

Ich dachte mit dem Metz komme ich etwas weiter.
Wenn ich jetzt lese, das in der Kirche ohne Blitz sogar so gute Fotos rauskommen, dann muß ich mich schon wundern.

Ich denke wenn das Bild hochgeladen ist, werdet ihr mir sagen können,
was da falsch war.
Ich versuche die Exif-Daten mitzusenden.

Gruß, anke
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 09:49   #7
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi,

Du hast immer eine Abnahme der Blitzleistung mit der Entfernung. Stehen die Personen weit vom Hintergrund weg, wird dieser entsprechend dunkler. Da hilft auch kein noch so starker Blitz - wenn der Hintergrund richtig Hell ist sind die Personen überlitzt (sehen auch wie Leichen). Etwas Abhilfe (und schöneres Blitzlicht) schafft der indirekte Blitz (dann ist der relative größere Abstand der Wand zum Abstand zu den Personen geringer) - vorausgesetzt die Decke ist sehr hell und der Blitz stark genug, die Reichweite nimmt bei indirektem Blitzen ja ab.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 10:02   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Zum Thema Fotos in Aulen habe ich ein Beispiel in die entsprechende Galerie gestellt. Es ist mit der A1 frei Hand, manuelle, knappe Belichtung, kein Blitz, max. Tele, geschätzte Aufnahmeentfernung > 10 m aufgenommen. Es ist ein Ausschnitt, aber auch noch in der Bildgröße reduziert, nicht entrauscht.

Hinweise / Tips:
- Keine Angst vor ISO 200, die Bilder werden i.d.R. ordentlich (besonders beim Ausbelichten) oder sogar ISO 400, man kann ja ggf. leicht entrauschen.
- Manuell knapp Belichten
- Schärfen / Kontrast erhöhen kann man in der EBV zielsicherer als in der Kamera, optimal ist bei solchen Belichtungssituationen raw (ich bin zu faul, es zu nutzen).
- Bilder so ansehen, wie sie genutzt werden (Ausbelichtung, Bildschirmverkleinerung), 100% zeigen u.U. schreckliche Mängel, die völlig irrelevant sind.
- Beim Blitzen in der Aula wird es indirekt kaum gehen, aber vermutlich ist auch der oben beschriebene Effekt des dunklen Hintergrundes / überbelichteten Gesichts kein Problem, da bei Fotos aus dem Auditorium auf eine Bühne der Abstand Blitz/Motiv i.d.R. deutlich größer sein wird als der Abstand Motiv/Hintergrund. Zudem kann ein 'freistellen' des Motivs durch einen dunklen Hintergrund auch gut wirken. Die Blitzreichweite hängt übrigens direkt an der Empfindlichkeit, also ggf. auch hier ISO>100.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 10:20   #9
bella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
Indirektes Blitzen ist schlecht möglich, da die Decken der Aula immer sehr hoch sind.

Hallo Jan, das Bild ist ganz gut. Aber auch hier ist es sehr dunkel. Vielleicht habe ich zu viel Erwartet, wenn die alles so aussehen. Ich bin mal auf eure Kommentare gespannt, wenn ich das Bild ins Netz stelle.

Danke schonmal für die Tipps und Erklärungen.
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 10:34   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich bin beileibe auch kein Profi, auch ich bin gespannt auf Dein Bild, Kritik, Verbesserungsvorschlägeund gelungenere Beispiele!

Das Bild hätte ich noch etwas heller machen können (wobei natürlich u.A. Rauschen deutlicher sichtbar wird), aber es entspricht so eher meinem persönlichen Eindruck, den ich in der Veranstaltung hatte.

Noch ein Punkt: Antishake ist schön, heizt aber den CCD auf -> Rauschen.
Also - falls vorhanden - lieber Einbeinstativ (oder in der Kirchenbank ggf. Bohnesack) nutzen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » schlechte Aufnahmen in Aula


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.