![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
wieviel würde ein Hobbyist bezahlen...für
Moin,
zur Zeit ist ja hier nicht viel los, draußen noch zu kalt und ohne Sonne, neues Gerät gibts nicht mehr... aber die Fragen in Foren reißen nicht ab(auch hier nicht) was ich nun überlege... ein Videoprojekt, in dem Fotografie stückweise, nach Themen sortiert, locker und witzig erklärt wird ![]() ![]() nur das geht NICHT umsonst... es kostet nach ersten Überschlagsrechnungen ohne ende Kohle ![]() nur mal so in den Raum geworfen: 1) Thema Blitzen "mit Kamerablitz und Zeitgerät" ![]() 2) Vorbereitung, Recherche, Texte, Bilder, Zeichungen sammeln und anfertigen ![]() 3) Produktionszeit ca 1 Woche bis das Video Rohformat im Kasten ist ![]() 4) Videoschnitt und Vertonung ![]() 5) auf Server laden und verwalten, Softwaresystem nutzen usw... ![]() 6) Bezahlen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() also nochmal zum mitschreiben...egal wie man es macht, ob kleiner oder mittlerer Aufwand, es geht immer reichlich Zeit ...nur für ein Thema drauf! Alleine...ist es nicht möglich, zumindest ein Videofachhmann gehört dazu, natürlich auch mit einem schnittfähigem System(denn hätte ich an der Angel) Fertig im Netz... angenommen sowas steht nun fertig zum Download im Netz... umsonst ginge gar nicht... aber digitalkamera-de macht es mit seinen Tests auch so, man kann per Bezahlsystem es abonieren und kaufen ![]() Frage nun und gehen wir davon aus das es richtig gut wäre... was würde ein Anfänger/Einsteiger/Weiterbilder...bereit sein dafür zu bezahlen ![]() ![]() ![]() Und.... ich frage das bewust hier im Forum ab, weil ich davon ausgehe, das insgesammt hier, genug Leute vorhanden wären...die es "neutral bewerten könnten" die "in Frage kommende Klientel" sitzt dann wohl im DSLR Forum! also last mal was raus, eure Meinung interessiert mich... und zwar nicht so sehr WIE machen, sondern... WIE die Kosten in den Griff zu bekommen ![]() in dem Maße das es für alle erträglich ist! ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
eigentlich eine sehr gute Idee...
Wie lange sollten die Filme denn sein? ist auch ein wichtiger Faktor für den Preis...
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nix, da man sich alles im Netz irgendwie kostenlos zusammen suchen kann (Youtube etc.). Vielleicht alles nicht so gut gemacht und auch nicht immer in bewegten Bildern (tutorials in Blogform o.ä. gibt's ja wie Sand am Meer), aber ich halte von trail and error, bzw. selbst ausprobieren/machen ohnehin mehr. Das geht übrigens nicht gegen dich, ist einfach nur eine Antwort auf deine Frage.
Btw. kennst du z.B. www.fototv.de? Ähnliches Konzept scheint mir, nur halt schon etabliert. Frage doch alternativ einfach mal, wie viele Leute dort angemeldet sind und bezahlen. Und schau dir die Preisstruktur an usw. - reich wird man als Einzelperson mit sowas wohl kaum, die Arbeit/der Aufwand (und auch die Kosten) dürften aber erheblich sein.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.03.2009 um 17:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Du müsstest auf jeden Fall kleine, aber auch schon informative Teaser zum freien Download anbieten, sonst wird wohl kaum jemand für "die Katze im Sack" Geld ausgeben.
Und die Bezahlung müsste dann einfach sein, Paypal oder sowas. Das heißt, Du musst die Webseite auch mit der entsprechenden Technik ausstatten können, damit die Leute direkt nach dem Bezahlen auch gucken/downloaden können. Was wäre man bereit dafür zu zahlen... schwer zu sagen, das Internet ist eben immer noch weitgehend eine Umsonst-Gesellschaft. Vielleicht solltest Du Dir überlegen, online nur kurze Ausschnitte zu zeigen und den Rest dann als DVD zu verkaufen. Ich glaub, die Lern-DVDs vom dforum verkaufen sich ganz gut. Dabei hat der Käufer dann auch einfach etwas in der Hand. Je nach Umfang des Inhalts würde ich 30-40 Euro für durchaus realistisch halten (dforum nimmt 30 für eine 17-stündige DVD mit 150 Lektionen für Photoshop). Beim Download würde ich die Schmerzgrenze der User weitaus niedriger einschätzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo gpo,
... in der Form, daß ich mir ein Video im Netz nur anschauen kann würde ich prinzipiell nichts bezahlen, ich bekomme nichts in die Hand zum nachschlagen. Wenn man es runterladen kann, dann macht das unter Freunden sicher schneller die Runde als .... Ich selbst kaufe lieber Bücher, ich habe damit ein Nachschlagewerk. Was anscheinend noch gut angenommen wird sind VHS Kurse. Ich selbst will mir dieses Jahr mal einen Workshop angedeihen lassen zum Thema Portrait / Akt, ein Video wäre mir da zu dünn. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
|
Wie wäre denn eine eventuelle zuhilfenahme einer Hochschule aus dem Bereich Medientechnik.
Vielleicht findet man Professoren, die Ihren Studenten so etwas aufs Studium anrechnen. So könnte man die Videogeschichte vielleicht schon einmal in "fast" Professionelle Hände geben.
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst. Quelle --Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
joop...diese Meinungen hatte ich mir fast gedacht ![]() Klar das ein paar Schmankerl zum Aufwärmen dabei sein müssen... Klar das man es laden oder per Post bestellen könnte... klar auch....das "richtig Inhalt geboten wird" Klar auch....das ich vieles schon gesehen habe und FotoTV nicht mal ansatzweise an meinen Anspüche "des machens" herankommen ![]() und die Tube Sachen kannst auch alle in der Pfeife rauchen ![]() Das Problem ist doch, das die meisten Sachen...nebenbei gedreht wurden, mehr oder weniger ohne Konzept, oder nicht komplett sind, keinen Nachfolger haben! Klar ist auch das die Umsonst Nummer so langsam ein ende hat... wer ernsthaft behauptet "alles ganz schnell und eindeutig im Netz findet"... übertreibt maßlos! Ich hatte diverse Workshops aus dem Fotobreich gemacht... und kenne den "Wissensstand"...also gemeint ist was wirklich sitzt... nicht was in Foren oder Wicki nachgelabert wird ![]() nur nochmal...wenn es wirklich gut werden soll... kann es nicht umsonst laufen, da liegt das Problem ![]() es mögen mal die User hier eine kleine Homeübung machen und... ihrer Frau einen Slaveblitz erklären ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Vielleicht wäre ein werbefinanzierter Ansatz lohnender. Also eine Website aufsetzen, dort Werbeanzeigen schalten und die Videos kostenlos als Stream anbieten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Für mich würde ich sagen: Für ein gutes Fotobuch gebe ich 20 bis 40 Euro aus. Wenn so ein Kurs gut ist, würde ich im gleichen Bereich für ne DVD ausgeben.
Bezahlen bitte nicht nur z.B. via PayPal, das wäre bei mir schon ein K.O.-Kriterium, sondern auch per Überweisung oder vielleicht sogar, wenn der Kunde schon mal etwas bestellt hat, per Rechnung. Teaser wurde schon angesprochen - mehr fällt mir auch nicht ein. Kram nur im Netz sehe ich nicht als Alternative, ich möchte das Ding rumtragen und ggf. auch in einem Jahr noch angucken können, da sind im Netz oftmals die Server schon down... Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ich muß sagen, auch DVDs zum Thema Fotografie interessieren mich nicht sonderlich, ebenso wie Zeitschriften. Für das alles gebe ich kein Geld aus. Wenn ich wirklich mal Geld in sowas investieren würde, würde ich 'nen VHS Kurs machen, oder -noch eher- einen Workshop besuchen. Den Lerneffekt durch Videos o.ä. finde ich für mich persönlich (andere mögen das anders sehen) oft eher gering, unabhängig davon, wie fundiert oder gut gemacht die sind. Neulich war im Forum ein Video zum Thema Makrofotografie verlinkt, von irgendeinem ganz großen Zampano. War auch interessant und alles, d.h. es war nett anzuschauen. Aber der hat mir eigentlich nix erzählt, das ich nicht schon wusste. Das bedeutet nicht, daß ich solche Bilder machen könnte wie der, sondern es bedeutet, daß die praktische Umsetzung (Talent/Auge/Gespür für Motive, Möglichkeiten bezüglich Zeit und Ort, in gewisser Weise auch Ausrüstung...) entscheidend ist und genau an dem Punkt habe ich meine Zweifel, inwiefern Videos da hilfreich sein können. Und genau deswegen würde ich für sowas kein Geld bezahlen. Bei Workshops hat man die Möglichkeit für Rückfragen und sie sind idR. praxisorientiert (nehme ich mal an, habe noch keinen mitgemacht), d.h. man wird ins kalte Wasser geschubst und muß irgendwas machen. Ein Video konsumiert man einfach, ein Lerneffekt stellt sich dadurch alleine jedoch nicht unbedingt ein. Ach ja: ein paar Fotobücher besitze ich, also Grundlagenwerke. Die fand ich allerdings hilf-/lehrreich. Alles andere war eher autodidaktisch, learning by doing, viel im Netz lesen usw. (alles kostenlos!). Womit ich nicht behaupten will, ein besonders toller Fotograf zu sein (insofern ist Autodidakt nicht ganz richtig, Dilettant im eigentlichen Wortsinn trifft es eher, wobei der Begriff aber natürlich negativ besetzt ist). Ob du mich mit Videos allerdings zu einem besseren Fotografen machen könntest - ich weiß nicht.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.03.2009 um 19:58 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|