![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
|
Action Grip Kugelkopf FT-011H 1x
hallo Leute
Wer kennt den Action Grip Kugelkopf FT-011H 1x? bin mir am überlegen ob ich den zulegen soll. Kann mir jemand Erfahrungsberichte darüber liefern? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Moers
Beiträge: 155
|
Ich habe den Kopf zwar nicht, glaube aber, dass er von der Firma Triton ist. Bis jetzt habe ich nur gutes gehört, falls jemand Erfahrungswerte hat würde es mich auch sehr interessieren.
__________________
Gruß Dennis Geändert von Dennis702 (09.03.2009 um 15:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
|
hat denn niemand so ein teil??
bitte meldet euch doch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 7
|
Hallo,
wir haben den Actiongrip in der Arbeit. Auf einem Walimex Wal-6702 Pro-Stativ werden mit einer Nikon D90 und Makro-Zoom-Objektiv (ich glaube das normale Kit-Objektiv) vorwiegend Makroaufnahmen von Maschinenteilen (kleine Teile wie Schrauben bis hin zu großen Motorblöcken) angefertigt. Unser Fotograf ist von dem Handgriff sehr angetan. Man kann sehr leicht und sehr schnell die Kamera ausrichten. Beim Loslassen des Griffes ist die Kamera sofort wieder fixiert. Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir das Teil anschaffe, habe aber noch Bedenken, ob beim Einsatz von längeren Brennweiten (300 bis 500 mm) bzw mit schwerem Spektiv das Teil schwingt. Ich kann es aber noch nicht testen, da meine alpha 300 IMMER NOCH NICHT ![]() Vielleicht hilft dir auch dieser Link: http://www.teleskop-express.de/shop/...--bis-4kg.html Grüsse! Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Witten
Beiträge: 13
|
Hallo,
ich habe den genannten Action Grip mal recht günstig bei Ebay bekommen. So ist er schon sehr praktisch. Mit längeren Brennweiten wird es aber schon etwas fummelig, da er sich mit Loslassen des Griffes doch immer nochmal ein klein wenig verstellt. Wenn man damit ein bisschen geübt hat, ist das aber wahrscheinlich auch kein großes Problem (ich nutze mein Stativ nur sehr selten, daher kann ich das nur bedingt beurteilen). Ansonsten macht er eigentlich einen sehr wertigen und stabilen Eindruck. Auch, wenn da etwas mehr Gewicht drauf ist, steht die Kamera ruhig (wenn man eben einmal richtig anvisiert hat). Ob ich ihn empfehlen würde: Hängt wohl von ab, was Du fotografieren möchtest. Wenn Du mit langen Brennweiten wilde Tiere fotografieren möchtest, dann nicht. Für den normalen Hausgebrauch ist er aber durchaus praktisch und flexibel. Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|