![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Tamron 55-200 vs. Minolta 70-210 3.5-4.5
Was sagt ihr, welches lohnt für den Preis eher hinsichtlich Bildqualität, AF-Schnelligkeit, Verarbeitung?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Mit dem Minolta 70-210 machst Du bestimmt nichts verkehrt, die Abbildungsqualität ist erstaunlich gut, nur die Kunststoffbauweise ist nicht so wertig, aber macht es leicht. Meins leidet leider an Zoom-Creeping, aber damit kann ich leben. Die AF-Geschwindigkeit ist einigermaßen passabel.
Zum Tamron 55-200 kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne. Insofern kann ich auch nicht sagen, welches besser ist.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Ich hatte beide Objektive. Das Tamron, wenn man ein Gutes erwischt (Serienstreuung) ist ein top Objektiv – ich hatte ein gutes und war begeistert. Das Minolta hat mich nicht so sehr begeistert.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
|
Zum Minolta kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht besitze. Das Tamron erstaunt mich immer wieder, welche gute Leistungen so ein günstiges Objektiv (unter 100 Euro neu) bringen kann. Die Farben von Tamron gefallen mir sowieso und bei der Schärfe kann ich auch nicht meckern. Und es passt locker in meine Handtasche, so dass ich nicht immer mit Fototasche unterwegs sein muss
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland K ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich hatte das Tamron, und ich muss immer wieder sagen: Man muss staunen was zu dem Preis geht!
Ein echter Budgettip! Es ist jeden Cent wert, das kleine Tamron! ![]() Fazit: gute Abbildungsleistungen zum Sparpreis, ja ihr könnt mich schimpfen, aber das was 70-210 f4 und 3.5-4.5 können, kann das Tamron auch, nur leichter und mit Garantie! Der Straßenpreis liegt bei circa 100 Euro, warum also ein gebrauchtes Objektiv für mehr kaufen? Zeigt den Wuchereren und Preistreibern, die mystisch verklärte Ofenrohre zu überzogenen Vorstellungen anbieten, daß Ihr nicht blöd seid... Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Mein Tamron ist suuuuper!! Für 90 Öcken (neu) incl. Porto war's ein Schnäppchen. Mit einem 2,5dpt-Achromaten taugt es sogar als Makroersatz
![]() Ich habe noch das Ofenrohr, da stören mich aber die CAs ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Ich wollte nur mal berichten, dass ich vom Tamron 55-200mm absolut begeistert bin. Was dieses Objektiv für DIESEN Preis leistet - einfach der Wahnsinn. Anbei ein paar Beispielbilder, die heute entstanden sind, die Schärfe ist einfach klasse!
200mm, F5.6: http://www.pic-upload.de/16.04.09/ytydn.jpg 150mm, F5: http://www.pic-upload.de/16.04.09/xyrjj.jpg 80mm, F4.5: http://www.pic-upload.de/16.04.09/r4s5k.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
|
Ja, genau. Die Schärfe ist der Hammer. Und dann diese herrlich frischen Tamron-Farben. Gemessen am Preis, ist dies eines der besten Objektive, die man bekommen kann.
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland K ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Auch heute...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oederan, Sachsen
Beiträge: 151
|
Zum Tamron
Hi Jungs und Mädels,
ich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen mir ein Tamron zu zulegen. Aber bei den hinterlegten Bildern fällt die Entscheidung nicht schwer, scharf und schöne Farben. Wird ne gute Ergänzung zum 18-70 von Sony (Kit-Obj.von meiner A200). Wobei mich das Sony von der Schärfe her nicht vom Hocker reißt. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|