![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 8
|
Welches Bearbeitungsprogramm?
Ich bin Neueinsteiger in der DSLR-Fotografie und suche noch ein gutes, aber günstiges (bis etwa 100€) Bildbearbeitungsprogramm für meine Alpha 200. Das sollte einen ordentlichen RAW-Konverter haben, eine einfache Bedienoberfläche, sich gut für Archivierung eignen und einige nützliche Funktionen zum Aufhübschen der Bilder am Rechner haben. Viel Wert auf Schnickschnack lege ich nicht.
Gedacht habe ich beispielsweise an PSE7 oder PSP X2. Allerdings liest man über beide, dass sie häufig Performanceprobleme haben. Kann mir jemand einen Tipp geben, die beiden Programme vergleichen oder mir eine andere Software empfehlen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Wenn Du einen RAW-Konverter haben willst, dann würde ich Dir von PSP abraten und eher zum PSE mit der Adobe Bridge raten. Dafür kann PSP viele Dinge, die Adobe beim PSE kastriert hat (z.B. komplexe Ebenenoperationen). Du musst übrigens nicht zum PSP X2 greifen, sondern kannst gut das PSP X1 nehmen. So viel hat sich da nämlich nicht getan und PSP XI ist für 20 EUR inkl. Versand im Amazon Marketplace zu haben. Damit geht das finanzielle Risiko beim Erwerb gegen Null. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
ich würde dir zu Adobe PSE7 raten. Entscheiden musst du, also testen. Es gibt von beiden Programmen Testversionen zum runterladen! Nutze die Möglichkeit und teste es etwas an.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Guten Morgen,
ich würde mir etwas überlegen, welche Art der Bildbearbeitung du hauptsächlich durchführen willst. Wenn es "nur" um Sachen wie Weißabgleich, Aufhellen von Schatten, Ausschnitte etc. geht, fällt das in die Verantwortung eines Rawkonverters. Wenn es mehr um aufwändigere Operationen mit Ebenen geht, ist das eine Sache für Bildbearbeitungsprogramme, dann würde da mehr auf Komfort achten. Unter 100 Euro würde ich dir empfehlen mal einen Blick auf die Kombination aus Bibble Lite und Gimp (zu dem als Einstieg das letzt c't Spezial übrigens durchaus zu gebrauchen ist.) zu werfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 8
|
Das hab ich aus den Amazon-Rezensionen. Ich weiß, auf die sollte man nicht allzu viel geben, aber da wird doch recht häufig von Abstürzen und Langsamkeit gesprochen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
|
Zitat:
Bei PSE 7 hast Du den Raw-Konverter, ein ausgefuchstes Bildbearbeitungsprogramm und eine gute Bildverwaltung. M.E. gut investierte 75,00 €. Auf meinem Laptop ist es stink-langsam. Das liegt aber am Laptop (500 MB RAM) nicht am Programm. Vor diesem Hintergrund würde ich auch überwiegend die Amazon-Rezensionen betrachten. Auf meinem anderen Rechner läuft das Teil flott und sicher. Und der Rechner ist auch schon ein paar Jährchen alt (2 GB RAM). PSE 7 ist wirklich gut und für die paar Funktionen, die man vermissen könnte gibt es Pluggins für lau (z.B. Gradationskurven). |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|