Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schneeglöckchen im Spiegel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 18:08   #1
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Schneeglöckchen im Spiegel

Hallo,

ich habe heute versucht Frühlingsblüher zu fotografieren. Hier ein Schneeglöckchen im Spiegel. Ich wollte es in seiner normalen Haltung belassen, deshalb habe ich den Spiegel drunter gelegt.


-> Bild in der Galerie
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2009, 19:00   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das ist eine gute Idee und schaut interessant aus. Da gibt es einen Doppelschatten, links im inneren Blütenkelch, vermutlich durch das Licht, dass der Spiegel nach oben wirft. Hast du aber vorher brav geputzt

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 19:21   #3
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Schönes Bild, und super Idee
Mal ein völlig anderer Blickwinkel.
Das doppelte kommt daher, daß sowohl die verspiegelte Fläche als auch die
darüberliegende Glasoberfläche spiegeln. Stört mich aber gar nicht.

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 19:34   #4
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Hallo Conny!

Weitgehend schließe ich mich den Herren Vorschreibern an.
Aber mir fehlt hier irgendwie der Kick, der mich vom Bild überzeugt. Ich kann aber gar nicht mal sagen, was es nun ist, was mir fehlt. Vielleicht einen Hauch mehr Schärfe, einen Tick mehr Sättigung, oder beides gemeinsam? Ich finde auch den Rahmen, für ein so zartes Bild, zu heftig.

Die dunkle Stelle links oben, hätte ich beseitigt.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 20:19   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Bildgestaltung finde ich gelungen und schön.

Ansonsten hat Sylvia haargenau das geschrieben, was mir auch spontan in den Sinn gekommen ist. Wobei es statt etwas mehr Schärfe und/oder Sättigung vielleicht sogar noch zarter sein könnte, so in Richtung Highkey. Auf jeden Fall sollten die Blütenblätter meiner Meinung nach etwas heller sein. Die dunkle Stelle links oben wirkt etwas störend und der Rahmen ist hier auch nicht so mein Ding. Aber wie gesagt, von der Gestaltung her finde ich das Bild gut.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2009, 20:24   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Das meiste wurde schon gesagt. Noch eine Ergänzung: Du hast im Histogramm nach rechts durchaus noch Luft und könntest die Regler weiter rüberziehen. So ist das leicht unterbelichtet.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 20:48   #7
Corela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

ich habe eine einfache Spiegelkachel verwendet. Um keine Doppelschatten zu haben, braucht man so weit ich aus der Filmgeschichte weis, einen silberverspiegelten.
Mit der Schärfe habe ich auch gehadert. Beim nächsten Versuch werde ich ein Stativ verwenden und mit LiveView arbeiten. Eine andere Lösung weiß ich hier leider nicht
Das Histogramm werde ich mir nochmals vornehmen. Ich habe schon weiter nach oben beschnitten. Ich traue mich auch noch nicht so richtig an die Gradationskurven.
Der dunkle Schatten ist ein Blatt habe ich im Eifer des Gefechtes übersehen!
Aber vielen Dank für die Hinweise
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 21:38   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Ich traue mich auch noch nicht so richtig an die Gradationskurven.
Na, dann aber mal los Das ist viel leichter, als man denkt.
Ich würde erst mit dem Histogramm selbst arbeiten (linke und rechte Regler) und erst, wenn Du damit vertraut bist, die Kurven angehen. Normalerweise macht man da zu viel, also: einstellen, zwei Tage liegen lassen und dann noch einmal angucken.
Aber Hexenwerk ist das nicht. Nur Mut!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 23:25   #9
Corela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

ich kann jetzt nicht noch 2 Tage warten, bis ich das heutige Bild einstelle! Entschuldigung


-> Bild in der Galerie
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schneeglöckchen im Spiegel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.