Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme mit/Hilfe bei Sigma 50-150 2.8 HSM II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2024, 09:22   #1
KiAr
 
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 79
Probleme mit/Hilfe bei Sigma 50-150 2.8 HSM II

Hallo Leute,
kurz zur Vorgeschichte.
Ich habe beim Händler ein gebrauchtes Sigma 50-150 HSM II für A-Mount gekauft. Von der Bildqualität und der Geschwindigkeit war ich echt begeistert.
Dann plötzlich, während einer Fototour wurden die fertigen Fotos auf dem Display immer heller angezeigt als zuvor im Liveview meiner a77II und auch das Histogramm bei der Bildbetrachtung war insgesamt weiter rechts als im Liveview.
AUSSER bei Offenblende, da war alles normal.
Zunächst dachte ich, ich hätte irgendwas an der Kamera verstellt, aber nix. Bei anderen Linsen trat das Problem nicht auf.

Ich habe dann das Objektiv abgemacht und festgestellt, dass die Blende recht weit geöffnet aussieht. Als ich den Hebel zum öffnen/schließen der Blende dann einmal per Hand verschoben habe, ließ er sich nicht bis zum rechten Anschlag (Offenblende) bewegen, sondern stoppte gut 7 mm vorher und da waren die Blendenlamellen schon offen. Es scheint also, als ob die Anschläge nicht mehr passen und somit die Blende nicht weit genug geschlossen wird.
Ich gehe also hier von einem Defekt aus und habe das Objektiv zurück zum Händler geschickt und das Verhalten geschildert.
Der wiederum konnte jedoch keinen Defekt feststellen und das Objektiv steht nun wieder zum Verkauf.

Nun zu meinen Fragen:
Eigentlich sollte der Blendenhebel am Objektiv sich doch sowohl rechts und links bis zum Anschlag bewegen lassen? Ist zumindest bei meinen sonstigen Objektiven durchweg der Fall.
Hat noch jemand das 50-150 2.8 HSM II und würde das bei sich mal testen?
Ist das Problem bekannt bzw. hat Sigma da generell Probleme mit der Blendensteuerung?
Oder liegt's am Ende an mir und ich habe was Falsch gemacht bzw. die falschen Schlüsse gezogen?

Da ich das Objektiv super fand würde ich es gern wieder haben, wenn ich jedoch das gleiche wieder bestelle hat es wohl wenig Sinn und der Fehler wird wieder auftreten, oder?

Geändert von KiAr (16.01.2024 um 10:14 Uhr)
KiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.