Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wetterschutz Alpha Kameras und Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 22:13   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Wetterschutz Alpha Kameras und Objektive

Ich greife mal einen Evergreen auf, der fast so gern diskutiert wird wie Rauschen und Bildauflösung: Die Wetterfestigkeit unserer Kameras und Objektive. Von einigen Anwendern wird bemängelt, dass die Alpha-Objektive und auch die Gehäuse nicht als vollständig Wettergeschützt deklariert sind und im Gegenzug aufgeführt, wie toll die Produkte der anderen Hersteller sein.

Ich empfehle, zu diesem Punkt mal das Kapitel "Failures" (weit unten) auf dieser Seite zu lesen:
http://www.luminous-landscape.com/es...9-worked.shtml
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2009, 23:00   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Singin' in da rain

Da ist vielleicht auch stevemarks Bericht im Minolta-Forum interessant.

Singin' in da rain

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 23:13   #3
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Da ist vielleicht auch stevemarks Bericht im Minolta-Forum interessant.

Singin' in da rain

Viele Grüße
Gerd
Hallo Gerd,
irgendwie landet der Link nicht da, wo es wohl gewollt und gemeint ist.
Hier mein Versuch: Singin' in da rain

Viele Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 20:57   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Hier etwas neues zum Thema: A900 bei der Ralleye Paris-Dakkar (jetzt in Chile) in Sand und Regen:

http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?t=481703

Dabei sind auch tolle Fotos entstanden, siehe z.B.

http://www.swiatobrazu.pl/sony_dslr_...zie_dakar.html

und

http://www.swiatobrazu.pl/sony_dslr_...e_dakar.html,2

sowie die Folgeseiten (auf nastepna strona klicken).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 21:43   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Hier etwas neues zum Thema: A900 bei der Ralleye Paris-Dakkar (jetzt in Chile) in Sand und Regen:
http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?t=481703
Dabei sind auch tolle Fotos entstanden, siehe z.B.
http://www.swiatobrazu.pl/sony_dslr_...zie_dakar.html
und
http://www.swiatobrazu.pl/sony_dslr_...e_dakar.html,2
Wenn ich das sehe, frage ich mich, was der Fotograf sich und der Welt beweisen will. Es gibt schönere Arten, Geld zum Fenster hinauszuwerfen, als eine definitiv nicht staub- und wasserdichte Kamera nebst ebensolchem Objektiv im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro so einzusetzen, dass sie danach voller Sand und Wasser ist. Wofür gibt es abgedichtete Ausrüstung? Vielleicht hat er Glück, dass noch alles geht. Aber nach so einer Aktion ist garantiert so viel Sand in der Alpha 900 und in den Zeiss-Objektiven, dass deren Wert und Lebenserwartung gegen Null geht. Für solche Einsätze gibt es Kameras wie die Nikon D3- und die Canon 1D-Serie, nebst passenden abgedichteten Objektiven. Diese sind für solche Einsätze spezifiziert und werden dadurch nicht wertlos. Abgesehen davon, dass diese sich auf Grund ihrer AF-Systeme wesentlich besser für Sportaufnahmen eignen. Und dann fährt auch nicht ständig das Ausfallrisiko mit. Daher sehe ich keinen praktischen Nutzen in so einer Aktion, außer die Besucherzahlen im Blog in die Höhe zu katapultieren.

Die Alpha 900 ist ein cooles Gerät, keine Frage. Aber doch nicht für so was! Es ist so, als würde man mit einem Maybach bei der Rallye Dakar antreten.

Findet
Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2009, 23:12   #6
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Johannes, ähm, er will nichts beweisen.
Er hat "nebenbei" (wie andere auch schon) bewiesen, daß das Ding auch für den harten Outdooreinsatz tauglich ist.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 10:03   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Da soll es doch Firmen geben die gegen eine Vermarktung die komplette Ausrüstung stellen, und danach Abschreiben!

Auch eine nikon oder canon wird diese schmutz orgie ohne schäden oder eine Grundreinigung nicht Überleben. ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:02   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wenn ich das sehe, frage ich mich, was der Fotograf sich und der Welt beweisen will. Es gibt schönere Arten, Geld zum Fenster hinauszuwerfen, als eine definitiv nicht staub- und wasserdichte Kamera nebst ebensolchem Objektiv im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro so einzusetzen, dass sie danach voller Sand und Wasser ist. [...]
Das Geld für eine neue Ausrüstung wird er mehrfach raus haben und wenn nicht, so hat er sicherlich ganz besondere Bilder in hervorragender Qualität und ein tolles Erlebnis. So eine Veranstaltung würde ich auch mit der A900 und dem 2470 aufnehmen und das 135er wäre ebenfalls mit dabei.

Manchmal ist es einfach den Einsatz wert.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 11:51   #9
Koeroe
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wenn ich das sehe, frage ich mich, was der Fotograf sich und der Welt beweisen will. Es gibt schönere Arten, Geld zum Fenster hinauszuwerfen, Johannes
Hallo Johannes,
nun es gibt Profis, und für die ist eine 900 eben ein Werkzeug. Mit der Kamera wird Geld verdient, denn wirklich wichtig ist für den Profi nicht die Kamera, sondern das Ergebnis, das Bild. Eine Reparatur ist da freilich auch kostenmäßig schon mal einkalkuliert.
Als Hobby"knipser" werde ich das meiner (noch zu liefernden) 900 nicht antun, freue mich aber doch sehr, hier zu sehen, dass diese Kamera sehr robust ist. Falls mir also mal die Kamera nass oder staubig wird, brauche ich nicht gleich Muffensausen zu bekommen. So gesehen war dieser Bericht doch wirklich sehr interessant und doch irgendwie auch beruhigend.

Gruß

Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 09:02   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.122
Ich hatte die A700 schon zwei Wochen zur Regenzeit mit im Dschungel. Luftfeuchtigkeit permanent 100%, kein einziges Kleidungsstück blieb oder wurde auch nur annäherungsweise trocken. Auch die Fototasche war dauerfeucht. Die Objektive, Blitz und Ersatzakku hatte ich jeweils in Ziplock Taschen. Kamera und angesetztes Objektiv frei in der Fototasche.
Bei starkem Regen hatte ich die Alpha unterm Regenumhang. Aber sie war immer dabei und wurde benutzt.
Einmal waren winzige Ameisen hinter die Abdeckklappe des Kartenfachs vorgedrungen- kein Effekt.
Wir haben uns in allen Höhenlagen von Meereshöhe bis 3400 m bewegt.
Das einzige, was die A700 in dieser Zeit nie aushalten musste, war intensive Sonneneinstrahlung
Das Teil ist mir sogar einmal in einen flachen Back gefallen -Monitor kaputt, da ein Stein doof lag.
Abgesehen von diesem Sturzschaden gab es keinerlei Problem. Selbst nach dem Sturz hat sie noch brav funktioniert-ich musst nur eben blind foten.
Den Dschungeltest hat sie für mich 1a bestanden.
Die zweite Kamera in der Gruppe war übrigens eine Canon 40D. Auch die hat brav mitgemacht, hatte höchstens etwas Akkuentladungsprobleme.

Viele Grüße

Ingo


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Geändert von ingoKober (04.03.2009 um 09:06 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wetterschutz Alpha Kameras und Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.