![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Kennt jemand das Zenitar Fisheye 16mm 2,8
Hallo,
Kennt jemand das Objektiv Zenitar Fisheye 16mm 2,8. Kann dazu ein User was sagen? Hab nix gefunden. Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
|
Klar
![]() http://www.kenrockwell.com/zenit/zenitar-16mm.htm Ich hab mal eine Zeitlang überlegt eines zu kaufen, scheint ganz solide zu sein das Teil. Wunder darfst du für den Preis aber nicht erwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Halle Westfalen
Beiträge: 115
|
Und das gibts auch fürs alpha bajonett?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
|
Ja gibt es. Das ist eigentlich ein M42, gibt es aber auch mit allen anderen Anschlüssen. Eine Zeitlang sind die von Foto-Walser verkauft worden. Die Minolta / Sony Variante ist auch tatsächlich mit dem entsprechenden Anschluss und nicht M42+Adapter. Letztere Variante soll auch gehen, aber in der Qualität etwas abfallen. Hier ist eines bei eBay:
http://cgi.ebay.de/Objektiv-Zenitar-...3A1|240%3A1318 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Halle Westfalen
Beiträge: 115
|
vielen dank für deine antwort zapp,
weißt du zufällig auch ob man das objektiv an einer alpha 200 verwenden kann? Weil soviel wie ich verstanden habe ist es md, und die alpha kann doch nicht auslösen wenn sie kein objektiv erkennt? Oder regelt der adapter die kennung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
|
Sorry da bin ich absolut überfragt, mit der Alpha 200 kenn ich mich überhaupt nicht aus. Irgendwelche elektronischen Übertragungen darfst du dir von dem Zenitar aber nicht erwarten, der Adapter ist nur ein Metallring, sonst nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Halle Westfalen
Beiträge: 115
|
hm schade aber dank dir, hat sonst jemand vlt ne ahnung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 36
|
Hi,
ich hatte zwischen dem Zenitar 16 und den extremeren Peleng 8 geschwankt und dann das Peleng genommen, zB: http://cgi.ebay.de/Fisheye-Objektiv-...3A1|240%3A1318 Im Prinzip ist der Anschluss wohl gleich, Du brauchst einen M42 Adapter auf Sony Minolta AF Bajonet. Allerdings sind beide Fisheye manuelle Objektive - keine Autofukus Teile. Bei mir hats einwandfrei an meiner D7 und an meiner A700 funktioniert, wobei der M42 Adapter schon immer sehr sehr streng ging. Habe das Objektiv aber wieder verkauft, da es zwar eine wahnsinns Perspektive bringt - diese brauche ich aber einfach viel zu selten, bzw. war ich zu faul das Teil immer mitzuschleppen. Überleg Dir gut ob Du es auch wirklich öfter einsetzen wirst, sonst lohnt es nicht. Das Teil sollte problemlos auf Deiner A200 funktionieren. puckthefly |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Für die A200/A300/A350/A900 gibts eine Lösung die in Etwa 20 - 50€ kostet. Man muss statts nem einfachen M42 -> Minolta AF Adapter einen gechipten kaufen.
Die werden relativ häufig als AF confirm Adapter verkauft. Diese imitieren ein einfaches Minolta MF Objektiv und erlauben es daher auch an den neuen Alphas verwendet zu werden. Zusätzlich ermöglichen die Fokus Bestätigung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66126
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|