![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Olympus E-620 Focus Adjustment
Es wurde ja hier noch nicht erwähnt:
Die neue Olympus E-620 hat ein ganz besonders ausgefeiltes Focus-Adjustment.
Klingt als wäre es der Vater der Fokusjustierung, allerdings möchte ich mir nicht vorstellen wieviel Zeit man damit verbringen wird alle 9 AF-Punkte im Nah- und Fernbereich zu justieren. Und das dann womöglich noch für verschiedene Focusdistanzen. Das ist eine Arbeit für lange Winterabende ![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
... und wenn man dann endlich alle Objektive durch hat, alle Distanzen und AF-Punkte für sich jeweils justiert hat und die unterschiedlichen Brennweiten auch noch dazu, dann ist der Kamerabody durch die Nachfolgegeneration schon zum Alteisen geworden
![]() LG, Rainer, der trotz A900 noch keines seiner Objektive feinjustiert hat. Die passen auch so schon ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Und ich möchte mir nicht vorstellen, wie viele User sich damit alles nur verschlimmbessern. Wenn ich nur an die vielen falsch durchgeführten AF Tests denke....
Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut - das ist das einzige was mir an der 50D besser gefällt als an der 40D - um im Notfall schnell das Fokus Ergebnis zu verbessern. Ein Freund hatte auf der Hochzeit meiner Schwester ein sehr knapp vorher geliehenes Tamron Objektiv an seiner EOS dran und hat dann vor Ort feststellen müssen, das es nicht richtig fokussiert. Da per Menü in ein paar Minuten das Ergebnis soweit verbessern das man es für das Event nutzen kann fände ich schon schön, alles andere würde ich dem Service überlassen. Aber gut, ich hab den Canon Service ja auch um die Ecke wenns sein muss. Zum glück sitzt bei mir jedes Objektiv sauber *auf holz klopf* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich finde die Umsetzung der Fokuskorrektur bei der Olympus E-620 innovativ.
Was dann der jeweilige Nutzer damit anstellt ist sein Problem. Wenn die jetzt noch einen vernünftigen Sensor einbauen (APS-C oder FF) ........... LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
An sich ne feine Sache. Muss ich denn alle diese Werte einzeln eingeben oder gibt es auch sowas wie "alle Werte auf X setzen"? Ansonsten stell ich mir das ziemlich mühselig vor.
Geändert von EarMaster (25.02.2009 um 09:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Laut dem Hersteller hat die E-620 nur 7 AF Messpunkte und zwar 5 Kreuzsensoren und 2 Liniensensoren, dies nur mal so am Rande
![]() Gruß Thomas P.S. was ich hier immer wieder lustig finde, andere hier im Forum träumen von einer FW 5.0 für die A-700 wo man auch die Möglichkeit hat eine Feinjustage des Af`s vor zu nehmen. Aber wenn das andere Hersteller schon in Einsteiger DSLR`s bringen ist das plötzlich so mühselig oder sonst was ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ob das zu "mühsam" ist oder ob es sich die anderen bisher zu leicht gemacht haben war eigentlich genau die Fragestellung die ich in diesem Thread diskutieren wollte.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|