![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
|
Kamera für Hundefotografie
Hallo!
zunächst möcht' ich alle Forumsteilnehmer herzlich grüßen, da ich hier neu bin. Abgesehen von meiner Minolta 9000 mit 6 diversen Objektiven fotografiere ich z.Zt. digital mit einer Canon Ixus 500. In meinen Augen eine Katastrophe. ![]() Da ich auf internationale Hundeausstellungen gehe, benötige ich etwas vernünftiges. In den Hallen ist es nicht übermäßig hell, meist Mischlicht. Die Hunde und deren Begleiter bewegen sich im Laufschritt, also sehr flott im Kreis. Das Schießen von Einzelbildern ist schwierig, bzw. mit der Billigkamera geht's nicht. Mit Blitz zu dunkel, ohne Blitz verwackelt. Zu dem ist die Zeitspanne zwischen Auslösen und Aufnahme zu lang. Effektiv wäre eine Bilderserie von mehreren Bildern (zB. 3-5 B/s). Das geht sicher mit Blitz auch nicht. Die Bewegung der Hunde und deren Begleiter findet in einem Bereich statt, der etwa 15mx15m misst, also eine hohe Anforderung an einen dynamischen Autofokus stellt: Entweder der Abstand beträgt ca.2m oder 17m. Aufgrund meiner vorhandenen Objektive bietet es sich an, eine Alpha zu kaufen. Vollformat hätte zudem den Vorteil, einzelne Hunde dann auch noch in passabler Qualität vergrößern zu können. Meine lichtstäksten Objektive reichen allerdings nur bis 1:2,8, das könnte knapp werden, wenn man keine verrauschten Bilder mag. Meine Überlegung: Sony Alpha 900 mit lichtstakem SAL 1,4/50. ![]() Ich hätte jetzt gern einige Meinungen zu dieser Aufgabenstellung und wäre natürlich sehr dankbar für Erfahrungen. Mit freundlichen Grüßen Klaus (koeroe) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|