SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Zoomobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2009, 19:33   #1
HBM00
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 9
Suche Zoomobjektiv

Hallo

Ich bin auf der suche nach einem Objektiv für eine sony alpha 200 mit dem man weit ranzoomen kann. Ich habe schon den ein oder andern beitrag gelesen richtig schlau bin ich aber immer noch nicht. Habe erst an ein spiegeltele gedacht da die mir nicht so klobig erscheinen dann aber gelesen das es keinen autofokus hat usw. so dass man bei diesen objektiven alles manuell einstellen muss stimmt das überhaupt oder habe ich da was falsch verstanden ?

Was suche ich ? Ein objektiv das weit zoomen kann aber auch für den alltag zu gebrauchen ist dann sollte es natürlich einfach zu bedinen sein da ich absoluter leihe bin und zu guter letzt natürlich sollte es nicht zu teuer sein

gibt es sowas überhaupt oder is das alles eine wunschvorstellung ? falls nicht würde ich mich sehr über ein paar infomationen und vorschläge freuen

viele Grüße HBM00
HBM00 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2009, 19:41   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.455
Vielleicht kannst Du Dir ja mal eins auslaien...

Was ist denn für Dich "weit zoomen"?
Welche Objektive hast Du bisher? Und was möchtest Du mit dem Tele fotografieren?
Gängige Telezooms haben 55-200mm oder 70-300mm Brennweite, aber das wird wohl zu kurz für Dich sein wenn Du ein Spiegeltele möchtest, die ja 500mm und mehr haben.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 19:54   #3
HBM00

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 9
Bisher habe ich lediglich das bei der Sony alpha 200 im lieferumfang enthaltene 18-70 objektiv. 500mm wären wünschenswert mit 300mm würde ich mich allerdings auch zufriedengeben.

ja was will ich eigentlich fotografieren gar nicht mal bestimmmte dinge. Nur ich war schon öfter in situationen wo ich nicht nah genug an das Motiv heran gekommen bin so dass ich das motiv das ich fotografieren wollte immer nur als kleinen punkt in der mitte des bildes zu sehen bekahm z.b. spieler im fußballstadion

oder ist 500mm schon absolut zu übertrieben für den alltag ?
HBM00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 19:59   #4
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Das 500 f8 von Minolta bzw. Sony haben einen Autofocus allerdings bist Du bei Deinen Beispiel mit dem Fussball viel zu unflexiebel und f8 ist nicht gerade das was man unter Lichtstark bezeichnet.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 20:05   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.455
Ich hatte noch nie ein 500mm-Objektiv.
Nur einmal eine 400mm-Festbrennweite, damit war ich allerdings auch nicht im Stadion.
Diese Objektive sind halt sehr unflexibel und für spezielle Situationen.
Ich würde Dir für den Anfang eher ein Zoomobjektiv empfehlen, weil Du mit der verstellbaren Brennweite viele unterschiedliche Situationen abdecken kannst. Diese sind auch nicht so teuer. Solltest Du dann noch näher ranwollen kannst Du immer noch eine Festbrennweite kaufen oder ein teureres Zoom mit mehr Brennweite (da gibt es ja mehrere Möglichkeiten).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2009, 20:13   #6
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Dann schau Dir von Sigma folgende Kanonen mal an:
4,5-5,6 120-400 mm
5-6,3 150-500 mm
4-6,3 50-500 mm

Wie Du bei den 500ern siehst, geht die Lichtstärke arg in den Keller. Außerdem sind sie mit knapp 2 kg keine Leichtgewichte. Da wirst Du schon alleine deshalb auf Dauer nicht um ein Stativ drum herum kommen.

Wenn Dir 300 mm reichen, schaue Dir auch
das Sigma 4 100-300 mm an, das sehr gute Abbildungseigenschaften hat. Alternativ, etwas günstiger das 4,5-5,6/70-300 mm G SSM von Sony.

Siehe Link zu Sigma:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...hp?idcatart=11
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 20:19   #7
HBM00

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 9
hmm ja ich dachte mir fast das dass alles nich so einfach wird.

Ich glaube das mit dem Zoombojektiv hört sich ganz gut an denn flexibilität ist mir schon sehr wichtig ich möchte ja nicht immer 4 verschiedene objektive mit mir rumschleppen. was für Brennweiten sind denn so üblich bei Zoombojektiven ? und was für ein Preis muss ich kalkulieren ?

vielen dank
HBM00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 20:25   #8
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
Ich habe lange mit dem Minolta 100-300 Apo mit sehr guten Ergebnissen fotografiert. Es ist leicht, und auf dem Gebrauchtmarkt für 200-250 € zu bekommen. Ich habe es, da ich auf das 70-200, 2.8 umgestiegen bin verkauft. Leider, denn manchmal vermisse ich es.

Gruß
Klaus
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 20:28   #9
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Hallo HBM00,
ein 500mm Spiegeltele ist ein Spezialobejtiv. Die Minolta/Sony-Version ist sehr gut aber wohl eher nicht als Zweit-Objektiv neben dem Kit geeignet. Beginne besser mit einem Telezoom, z.B. dem Minolta 75-300mm (Version2, gebraucht für ca. 100€ zubekommen) wenn es günstig und gut sein soll.
Ich nehme diese Objektiv gelegendlich mit ins Stadion in die Stehränge. Da dort immer mit einer Bierdusche zu rechnen ist, bleibt teueres Glas zuhause 300mm sind imo ideal für Handaufnahmen von der Tribüne runter.

Hier ein Beispiel bei 280mm, von der Stehkurve fotografiert:



Die genannten Sigma's haben übrigens einen sehr zweifelhaften Ruf und sollten IMO nicht ohne Hinweis auf mögliche Probleme empfohlen werden. Suche mal nach "Getriebeschaden"

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 20:37   #10
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Ja, nu, das hängt sehr von Deinem Anwendungsprofil ab. Wenn Du mal was näher ran holen und oft Pseudo-Makrofotos von Insekten auf Blumen oder Vögel/Hasen im Park fotografieren willst, dann ist ein 300 mm Tele schon sehr gut, da Du hier noch einigermaßen Lichtstärke, Nahgrenze deutlich unter 2 m und noch tragbares Gewicht bei guter Abbildungsleistung zu einem guten Preis bekommst. Da ist das Sigma 4/100-300 mm eine sehr gute Option. Allerdings ist das Gewicht von 1,5 kg schon am oberen Limit, wenn Du nicht auch ständig Einbein oder Stativ mit Dir rumschleppen willst.

Wenn es weniger sein soll, dann hast Du wahrlich die Qual der Wahl zwischen dem 2,8/70-200 mm von Tamron und Sigma. Die Kosten liegen hier zwischen 650 Euro (Tamron) bis 800 Euro (Sigma). Zu diesen beiden habe ich mich mit Links ins Internet in den letzten Tagen reichlich hier ausgelassen. Kurz: Tamron ist optisch besser, hat aber einen entschlußschwachen Autofocus (zumindest an der Alpha 200). Das Sigma ist optisch nicht ganz so gut, hat aber einen zuverlässigen Ultraschall-AF - such's Dir aus.

Das 100-300 mm liegt zwischen 1100 bis 1600 Euro.
Das 120-400 mm sollte unter 1000 Euro liegen, während das 150-500 mm bei 1100 Euro. Ob das 50-500 mm wirklich eine Option für Dich ist, mußt Du selber wissen.
Das Sony 70-300 mm ist kompakter als die Sigmas und mit unter 900 g wesentlich leichter. Als ich es vor zwei Monaten beim Händler testete, hat es mir jedoch bei weitem nicht so gut gefallen, wie das Sigma 100-300 oder das Sony 70-400. Letzteres wäre eigentlich für Dich auch interessant, ist mit Lichtstärke 5,6 und unter 1500 g noch ohne Stativ benutzbar, hat aber einen stolzen Preis von 1600 Euro. Allerdings ist es optisch auch sehr gut.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Zoomobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.