Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kaufberatung - Rucksack (a700+3Objektive+Blitz[+Einbein])
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 11:22   #1
tesa7
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Kaufberatung - Rucksack (a700+3Objektive+Blitz[+Einbein])

Hallo zusammen,

aufgrund der höheren Flexibilität bin ich nun doch am überlegen meine Foto-Umhängetasche gegen einen Rucksack zu tauschen.

Evtl. hat jemand von euch ja eine Idee, welches Modell sich für folgende Ausrüstung eignet:

- Alpha 700
- Tamron 17-50mm
- Tamron 90mm Makro
- Sony 70-300 SSM
- Metz 54-MZ3
- Kleinkram (Filter, Speicherkarten, Akku, evtl. kleiner Beanbag)

Und ich bin am überlegen mir demnächst ein Einbein zuzulegen, es wäre natürlich super, wenn es eine Möglichkeit gäbe dieses außen zu befestigen!

Freue mich auf Vorschläge! Danke!
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 11:31   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Tesa,

empfehlen kann ich dir für deine Anforderung diesen Tamrac und die Forensuche, denn das Thema ist immer wieder aktuell und vieldiskutiert.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 11:35   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Den Tamrac Expedition 5 (ich habe den ohne x, scheint wohl einen Nachfolger zu geben) kann ich auch nur empfehlen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 11:44   #4
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Hallo Tesa,

wie wär es mit dem Kata 3n1-20 oder 3n1-30?

Er hat den Vorteil, dass er als klassischer Rucksack und als "Sling" getragen werden kann. Damit hast Du schnellen Zugriff ohne den Rucksack abzusetzen.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 12:06   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Den Kata 3in1/30 hätte ich auch empfohlen. Wenn ich mal wieder Kohle übrig habe, kommt der ins Haus. Der 20er dürfte fürs gewünschte etwas knapp werden.
Ich war neulich bei Sautter und konnte endlich mal ALLE Ruckis ausprobieren, die die Möglichkeite bieten, einen Seiteneingriff an die Kamera zu haben, sodass man den Rucksack nur ein bisschen zur SEite schwingen muss um dan die Cam zu kommen.

Der Kata ist in seiner Vielseitigkeit unschlagbar, man kann ihn als Rucksack, als "Sling-Ding" oder als Schultertasche konfigurieren und hat in jeder Variante einen guten Tragekomfort. Der Seiteneingriff ist so groß, dass eine 700 mit VG bequem entnommen werden kann und die Kamera mit montiertem 80-200/2,8 passt quer hinein (Geli umgdreht). Das Reißverschlußsystem für den Seiteneingriff ist perfekt gelöst. Die Reißverschlüsse sind so gekonnt geführt, dass man nur am "Zuppel" der Tasche ziehen muss und die Verschlüsse fahren so weit auf, dass die Cam bequem entnommen werden kann.

Ich war wirklich begeistert von dem guten Stück, alle anderen konnten etwas entscheidendes schlechter. Entweder war der Seiteneingriff zu klein für eine Cam mit VG oder das Querfach nicht breit genug für ein 2,8er Tele oder die Fotoabteilung war insgesamt zu klein für die Sachen die ich zwingend mitnehmen will.
Die Verarbeitung und Wertigkeit der Katas spielt auch in einer Liga mindestens (eher besser) als Lowe-Pro.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 12:32   #6
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Kann mich meinen Vorrednern anschliessen. Der Kata 3n1-20 würde sogar reichen für deine 'Ware'. Sollte dann noch irgednwann eine Linse 70-200 im Style eines Sony oder der günstigeren Sigma / Tamron dazukommen, brauchst du den Kata 3n1-30. Sofern du ein 70-200 an der Cam montiert mitführen willst. Ansonsten wircklich sehr multifunktionell und auch als 'normal' Rucksack sehr bequem zu tragen. Die Verarbeitung ist bis anhin sehr gut. Habe beide und ja nach Einsatz wird der entsprechende mitgeführt.

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 12:34   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wieso soll ein Rucksack flexibler sein? Ich frage nur aus Interesse, da ich scheinbar -was Fototaschen angeht- überhaupt kein Rucksacktyp bin. Und die aufgezählten Sachen bekommt man noch locker in eine mittelgroße Umhängetasche.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 12:44   #8
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Danke für die bisherigen Antworten! Ich werde mir den Tamron und den Kata mal näher anschauen! Freue mich natürlich über weitere Empfehlungen/Meinungen!

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wieso soll ein Rucksack flexibler sein? Ich frage nur aus Interesse, da ich scheinbar -was Fototaschen angeht- überhaupt kein Rucksacktyp bin. Und die aufgezählten Sachen bekommt man noch locker in eine mittelgroße Umhängetasche.
Naja flexibel ist ja relativ, habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt!
Mir geht es nicht darum, dass ich in sekundenschnelle an die Ausrüstung rankomme, sondern, dass ich nichts 'rumhängen' habe und mehr 'Freiheit' habe; beim Wandern oder Fahrradfahren z.B..
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 12:47   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
der Kata ist deshalb flexibler, weil man ihn eben sowohl als Schultertasche, als Sling-Back und als klassischen Rucksack tragen kann. Die Konfigurierbarkeit der Bauch- und Tragegurte ist genial gelöst.

Eine Schultertasche ist und bleibt halt eine Tasche und ist daher in ihrem Wesen festgelegt (unflexibel )
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 14:31   #10
toto-home
 
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 87
Das wohl größte Problem einer Tasche ist die einseitige Belastung.
Der Rucksack belatset beide Schulter identisch (wenn richtig gepackt), sodass weniger schnell Rückenprobleme auftreten beim Tragen des Equipment.
toto-home ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kaufberatung - Rucksack (a700+3Objektive+Blitz[+Einbein])


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.