Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gefühlsduselei
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2009, 09:41   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Gefühlsduselei

Hallo,

ich habe kürzlich ein paar Gefühlsbilder gemacht:








Mich würde sehr interessieren, wie diese auf euch wirken und welche Gefühle (oder Stimmungen, so genau haben wir das nicht unterschieden...) ihr in den Bildern seht.

Wie wirkt die Serie als Ganzes auf euch? So sehr unterscheiden sich die Bilder ja nicht, daher erlaube ich mir mal, 18 Bilder zur Kritik einzustellen.

Danke,
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 10:38   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

erst einmal eine schöne Idee und Dein Model kann die verschiedenen Gesten gut darstellen. Wirkt einerseits erfrischend gespielt, aber gleichzeitig natürlich, so dass es nicht zu albern wirkt. Die Gefühle kommen auch von wütend, nachdenklich, fröhlich, fröstelnd über debil zu pufferküssend rüber. Und das ganze sehr schlicht ohne viele Requisiten. Hier erst einmal ein großes Lob.

Aber im Album soll man auch kritisieren: Das Licht ist sehr neutral gesetzt und dadurch etwas langweilig. Auch wird mit dem Licht nicht in Bezug auf die jeweilig dargestellte Stimmungslage gespielt. Hier hättest Du eine Variable gehabt, mit der Du den ansonsten gleichförmigen Aufbau hättest durchbrechen können ohne die Zusammengehörigkeit der Serie an sich zu gefährden. So kann man Zorn sicherlich dramatischer inszenieren, während Nachdenklichkeit vielleicht ein weicheres Licht verträgt.

Nichtsdestotrotz hatte ich Spaß beim durchschauen der ganzen Serie.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 10:50   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Tobi,

Ich habt bestimmt ne Menge Spaß gehabt bei dem Shooting. Versuch mir das gerade vorzustellen.. Man hat ja da als Fotograf das Problem das ein Amateurmodell durchaus so feste Vorstellungen hat wie man sich vor der Kamera verhalten soll. Das muss man ja dem Modell erst mal austreiben..!

Insofern eine coole Serie. Die junge Dame hat sich alle Mühe gegeben die Vorgaben umzusetzen was ja nicht so einfach ist wenn man rumalbert...
..Du hättest als Fotograf natürlich die Option gehabt durch Lichtsetzen Sie in Ihren Posen zu unterstützen...!
So wirken die Bilder etwas langweilig vom Licht und als Serie sind es zuviele.
Man sieht sich sehr schnell satt an solchen Bildern wenn da immer das gleiche Licht drauf ist...!

Aber trotzdem bleibt es eine gelungene Serie!

lg ron
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 19:44   #4
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
erst einmal eine schöne Idee und Dein Model kann die verschiedenen Gesten gut darstellen. Wirkt einerseits erfrischend gespielt, aber gleichzeitig natürlich, so dass es nicht zu albern wirkt. Die Gefühle kommen auch von wütend, nachdenklich, fröhlich, fröstelnd über debil zu pufferküssend rüber. Und das ganze sehr schlicht ohne viele Requisiten. Hier erst einmal ein großes Lob.
Danke. Ein bisschen gespielt kitschig dürfen die Bilder ruhig wirken, das war nicht ungewollt.
Zitat:
Aber im Album soll man auch kritisieren:
Natürlich! Dafür stelle ich die Bilder ja hier ein.
Zitat:
Das Licht ist sehr neutral gesetzt und dadurch etwas langweilig. Auch wird mit dem Licht nicht in Bezug auf die jeweilig dargestellte Stimmungslage gespielt. Hier hättest Du eine Variable gehabt, mit der Du den ansonsten gleichförmigen Aufbau hättest durchbrechen können ohne die Zusammengehörigkeit der Serie an sich zu gefährden. So kann man Zorn sicherlich dramatischer inszenieren, während Nachdenklichkeit vielleicht ein weicheres Licht verträgt.
Es ist interessant, weil ich dies so schon von mehreren Seiten gehört habe. Eigentlich ist das sogar der stärkste Kritikpunkt, den ich bis jetzt wahrnahm. Mir ging es darum, die Bilder wie aus einem Guss zu machen, dafür fand ich starke Variationen im Licht eher unpassend. Die Bilder sollen halt nicht einzeln, sondern zusammen genutzt werden.
Trotzdem wird etwas in der Richtung wohl das nächste sein, womit ich experimentieren werde. Ich muss mal sehen, was da mit einfachen Blitzen und Schirmen geht...
Zitat:
Nichtsdestotrotz hatte ich Spaß beim durchschauen der ganzen Serie.
Das ist schön!

Danke für deine Zeit,
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 19:49   #5
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich habt bestimmt ne Menge Spaß gehabt bei dem Shooting.
Ja, definitiv. Sie zu fragen hat sich gelohnt.
Zitat:
Versuch mir das gerade vorzustellen.. Man hat ja da als Fotograf das Problem das ein Amateurmodell durchaus so feste Vorstellungen hat wie man sich vor der Kamera verhalten soll. Das muss man ja dem Modell erst mal austreiben..!
Du hast eine völlig falsche Vorstellung. :-)
Zitat:
..Du hättest als Fotograf natürlich die Option gehabt durch Lichtsetzen Sie in Ihren Posen zu unterstützen...!
So wirken die Bilder etwas langweilig vom Licht
Ich hab dazu ja schon was bei der Antwort auf Stefan geschrieben, trotzdem danke, dass auch du es erwähnst.
Zitat:
und als Serie sind es zuviele.
Angedacht waren neun oder sechzehn verschiedene. Gezeigt habe ich euch jetzt achtzehn, ich muss da noch welche auswählen. Auch deshalb zeige ich sie.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 22:20   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

dafür das es eigentlich ...richtig schwer ist
ist es gut

aber...
ich habe ähnliches schon öfters gemacht...auch für Kunden(also Sachen die in Druckwerken standen)
und weiß wo da der hammer hängt

Licht...
immer schlau gesagt "normal oder langweilig"....
es muss "einfach" sein, denn sonst bräuchte man mindestens drei Assis mit Verfolgeren,
die jede Pose anders beleuchten...was praktisch ...nicht geht!

Modell...
obwohl sie "normal wirkt" hat sie potentional, man kann es förmlich spüren
....das die noch...." mehr kann", was darfst du gerne probieren

Bilder(Anzahl)...
hätte ich reduziert....6 würden auch reichen und
Anschnitt....
damit hättest du dir mehr Platz gelassen!
Ich finde gesamt sieht es ...sehr eng aus, fast wie ein Passbildstreifen
und bedenke, egal wie man es macht, den "Passbildstreifen-Effekt" kann man auch später in der EBV zaubern

Einzelbild...
betrifft die ganze Serie
1) Hintergrund....stört(mich) gewaltig, lenkt ab...könnte problemlos einfach weiß sein(transparent)
2) Klamotte...stört ebenso, zwar lenkt SIE etwas ab, aber die Klamotte dazu noch zweifarbig geht gar nicht...
3) ich würde ihr, was du wahrscheinlich hattest...mehr Platz im Bild gönnen,
denn ich denke die Tante kann richtig was zeigen wenn die Zügeln locker werden
das du als Fotograf dann ein Motivverfolgungsproblem hast....
steht auf einem anderem Blatt

Beispiel,
bei mir stehen in solchen Fällen zwei Stangen im Studio(autopole) und geben dem Modell ca 3m Breite...wo sie sich tummeln kann,
logisch ist das Licht auf diese 3m ausgerichtet,
logisch ist der Hintergund dann auch entsprechend breit(neutral)
logisch hätte sie auch eine "Grundlinie"(gleich schärfelinie) über die sie nicht hinweg darf!

in dieser imaginären Lightbox darf sie dann machen was sie will und...
wenn sie nicht will, es also stockt, must du sie gehen lassen,
denn es kann auch der beste Schauspieler nicht ständig Grimassen scheiden

ein weiteres optimales Hilfmittel sind große Ankleidespiegel/Garderobenspiegel drehbar....
die direkt neben dem Fotografen geben dem Modell sofort response was sie zu machen hat, was gut aussieht....was daneben geht?!

Anschnitt...
in deinem Fall hätte ich sie komplett Halbkörper "genommen"....
denn nun kommen die Hände mit nicht vorhandenen Armen in Konflikt

und stell dir mal ne Serie vor, wo sie ganz schmal da rumagiert...
und die knalleffekte bei ausgebreiteten Armen stattfinden(könnten)

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 22:34   #7
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dafür das es eigentlich ...richtig schwer ist
ist es gut
Danke, trotz der Relativierung. :-)
Zitat:
Licht...
immer schlau gesagt "normal oder langweilig"....
es muss "einfach" sein, denn sonst bräuchte man mindestens drei Assis mit Verfolgeren,
die jede Pose anders beleuchten...was praktisch ...nicht geht!
In diesem Fall war es total simpel: Ein Blitz direkt auf den Hintergrund, einer mit Durchlichtschirm von oben links.
Zitat:
Bilder(Anzahl)...
hätte ich reduziert....6 würden auch reichen und
Nun, mir ging es ja ursprünglich auch darum, herauszufinden, welche Bilder auf euch am besten wirken, daher hab ich 18 gepostet. Im Endeffekt werde ich wohl 9 oder 16 auswählen.
Zitat:
Anschnitt....
damit hättest du dir mehr Platz gelassen!
Ich finde gesamt sieht es ...sehr eng aus, fast wie ein Passbildstreifen
und bedenke, egal wie man es macht, den "Passbildstreifen-Effekt" kann man auch später in der EBV zaubern
Der Plan ist eigentlich, die 9 oder 16 Bilder zusammen zu fügen und dann auf einmal belichten zu lassen, vermutlich in 20x30. Bei 16 Bildern bleibt da nicht mehr viel für das einzelne (Vermutlich werde ich auch nur neun nehmen, mal sehen), daher wollte ich keinen Platz verschwenden.
Zitat:
Einzelbild...
betrifft die ganze Serie
1) Hintergrund....stört(mich) gewaltig, lenkt ab...könnte problemlos einfach weiß sein(transparent)
Ja, absolut deiner Meinung. Das war einer der ersten Kritikpunkte, die ich zu hören bekam, und es stimmt einfach nur. Ich hätte den hinteren Blitz einfach etwas weiter aufdrehen sollen.
Zitat:
2) Klamotte...stört ebenso, zwar lenkt SIE etwas ab, aber die Klamotte dazu noch zweifarbig geht gar nicht...
Ich hab sie gebeten, was ruhiges, dezentes anzuziehen...
Zitat:
3) ich würde ihr, was du wahrscheinlich hattest...mehr Platz im Bild gönnen,
denn ich denke die Tante kann richtig was zeigen wenn die Zügeln locker werden
das du als Fotograf dann ein Motivverfolgungsproblem hast....
steht auf einem anderem Blatt
Sie hatte nicht viel Platz für Bewegungen. Im Gegenteil, sie saß auf einem Stuhl. Das liegt halt auch daran, dass ich keine große Briese da habe, mit der ich mal eben die halbe Lagerhalle gleichmäßig ausleuchten kann. Mein Kram ist deutlich kleiner, darum muss ich irgendwie um die Beschränkungen herum arbeiten.
Zitat:
und stell dir mal ne Serie vor, wo sie ganz schmal da rumagiert...
und die knalleffekte bei ausgebreiteten Armen stattfinden(könnten)
Kommt bestimmt noch. Nicht jetzt, nicht bei Studiolicht, sondern irgendwann im Sommer...

Danke für deine Meinung,
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 23:08   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
So professionell kann ich zwar nicht antworten, aber kurz meine Eindrücke:

- die Gefühl-Bilder 12, 14, 17 und 18 (Apfel, Tasse, Make-up-Spiegel, Zug) passen für mich nicht in die Serie, alle andere kommen ohne Requisite aus und das verbindet sie. Für die "Frieren"-Aufnahme hätte der Schal eventuell gereicht.

- der zweifarbige Pulli stört mich auch ein wenig.

- das mit der Beleuchtung sehe ich nicht ganz so. Ich stelle mir vor, dass die Bilder alle nebeneinander hängen und da sollte nur das Modell wirken, unterschiedliche Lichtsituationen könnten die "Linie" unterbrechen.

- Mich überzeugt die Serie, habe die Wand mit den Bildern schon regelrecht vor Augen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 23:41   #9
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
- die Gefühl-Bilder 12, 14, 17 und 18 (Apfel, Tasse, Make-up-Spiegel, Zug) passen für mich nicht in die Serie, alle andere kommen ohne Requisite aus und das verbindet sie. Für die "Frieren"-Aufnahme hätte der Schal eventuell gereicht.
Hm, frieren sollte sie eigentlich nirgendwo. Das, was wir darstellen wollten, braucht IMHO schon so etwas wie Tee. Schade, dass es offenbar nicht geglückt ist.
Zitat:
- Mich überzeugt die Serie, habe die Wand mit den Bildern schon regelrecht vor Augen.
Danke!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gefühlsduselei


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.