![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Tannenberg
Beiträge: 40
|
A 700 Nachführ-Autofocus
Mich würde einmal interessieren, ob die Kamera, wenn AF-C eingestellt und die Serienbildfunktion aktiviert ist, weiterhin scharf stellt, auch wenn der Auslöser gedrückt bleibt.
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Na logisch, aber der Nachführautofokus ist nicht gerade die Glanznummer unseres Systems...
Jedenfalls nicht mit Stangen-AF Optiken... ![]() Stempi
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Hallo Namensvetter, ja es geht aber meine Alpha 700 belichtet manchmal das ein oder andere Pic falsch in dieser Kombination ![]() mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Klingt nach einer etwas klemmenden Blende oder Bedienfehler (Spotmessung?).
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Hallo Thomas,
bei meiner alpha 700 in Kombination mit dem Sigma 70-200 Hsm II klappt das hervorragend ! Könnte an dem Ultraschallmotor liegen, der arbeitet super schnell und sehr präzise Gruss Dabalou |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|