Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Was macht Nikon mit manchen Händlern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2009, 23:40   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Was macht Nikon mit manchen Händlern?

Gestern war ich mal wieder bei einem etablierten Fotogeschäft.

Bei der Beratung der danebenstehenden Kunden fiel mir auf:
- bei DSLRs wurde nur Nikon oder Nikon oder Nikon empfohlen. Ein Kunde interessierte sich für eine Nikon DSLR - Verkäufer: "Das ist schon mal eine gute Entscheidung". Angeblich hatte der Verkäufer tags zuvor selbst diverse DSLRs verglichen - aber nur Nikons. Sony ist allerdings auch im Regal, wurde als ebenfalls akzeptabel, aber zu teuer bezeichnet. Canon spielt bei diesem Händler keine Rolle - es sind nur ein paar wenige Canon DSLRs da, diese wurden aber erst gar nicht erwähnt.
- bei Kompaktkameras wurde querbeet verkauft, nur von Canon (IXUS) ziemlich militant abgeraten.

Kann das Zufall sein?

Mir scheint, da gibt es jede Menge Absprachen über Umsatzziele, Regalplatzierung und Behandlung der Mitbewerber. Weiß jemand, wie es zwischen Foto-Handelsgruppen und Herstellern wirklich zugeht?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2009, 23:49   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Auf Deine letzte Frage kann ich Dir keine konkrete Antwort geben. Es weiß nur sicher aus anderen Bereichen, dass hier zielgerichtet Absprachen und Beteiligungen/Zahlungen getätigt werden. Warum sollte es bei der Fotografie anders sein?

Andererseits würde ich auch sagen, dass man Dein Erlebnis nicht allzu hoch bewerten sollte. Da hängt einfach sehr viel auch an der persönlichen Vorliebe des Verkäufers, an den derzeitig vorhandenen Lagerbeständen, kurzfristigen Absatzzahlen (vielleicht hat er einfach in den ersten drei Wochen genug Canons verkauft um sein Ziel zu erreichen und ihm fehlt nur noch Nikon, also wird Nikon in der letzten Woche noch ein wenig gepusht, während Du am 11.1. vielleicht das gleiche Spiel noch mit Canon erlebt hättest), Aktionen der Konkurrenz, etc. Daraus eine Systematik ableiten zu wollen, halte ich für verfrüht.

Insofern zu Deiner ersten Frage: Ja, Zufall.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 23:53   #3
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Nikon ist ja keine schlechte Empfehlung....

Außerdem warum soll der Verkäufer gegen den Wunsch des Käufers schwimmen?

Gruß steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 00:03   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Die Frage ist wohl eher, was die Händler mit Nikon machen.
Entweder müssen die alten Kameras aus den Regalen, weil neue nachkommen, oder die Marche ist bei Nikon höher als bei den Anderen. Jeder Verkäufer wird immer aus diesen Gründen beraten und verkaufen. Die Zeiten, als das beste Produkt in der Beratung das Beste war und somit verkauft wurde, sind leider vorbei. Es geht nur um die Kohle, das sagt der Geschäftsinhaber ganz bestimmt seinen "Fachverkäufern".

Das ist bei Waschmaschinen nicht anders, als bei Fotoapparaten.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 00:54   #5
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Gestern war ich mal wieder bei einem etablierten Fotogeschäft.

Bei der Beratung der danebenstehenden Kunden fiel mir auf:
- bei DSLRs wurde nur Nikon oder Nikon oder Nikon empfohlen.
Und was ist daran falsch?
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2009, 01:06   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Jeder Verkäufer wird immer aus diesen Gründen beraten und verkaufen. Die Zeiten, als das beste Produkt in der Beratung das Beste war und somit verkauft wurde, sind leider vorbei. Es geht nur um die Kohle, das sagt der Geschäftsinhaber ganz bestimmt seinen "Fachverkäufern".
Ich habe ja jahrelang im Fotohandel gearbeitet und kann dieses bestätigen. Allerdings war das schon 1985, als ich meine Ausbildung angefangen habe, so. Wenn eine Kamera 20,- € mehr Gewinn abwarf, dann sollte die halt bevorzugt angeboten werden.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 02:14   #7
Giovanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Nikon ist ja keine schlechte Empfehlung....
Das ist ja wohl Geschmackssache.

Natürlich ist es okay, auf das Interesse des Käufers einzugehen.

Wie die Frage eines anderen Kunden nach einer IXUS abgekanzelt wurde - diese Canon-Kamera wurde regelrecht miesgemacht - war dann schon auffällig. Als ich in einem Laden der selben Kette eine Alpha 900 in Augenschein nehmen wollte, wurde ich ebenfalls dezent auf Nikon verwiesen... die Alpha, nach der ich ausdrücklich gefragt hatte, war da, trotzdem wurde gesagt: "Die Nikon [D700] wäre nicht interessant für Sie?". Nein. Aber man kann es ja mal versuchen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 10:25   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Also wenn ich Verkäufer wäre und ein Kunde käme zu mir in den Laden und sagt, er interessiert sich für eine Nikon XY. Dann würde ich auch nicht mehr versuchen, ihm eine Sony oder Canon zu verkaufen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 10:41   #9
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Es geht auch andersrum. In zwei großen Fotoläden in Köln und Aachen konnte ich regelmäßig beobachten, wie die Alphas ins Spiel gebracht wurden. Nicht, wenn der Kunde definitiv nach eine Canon oder Nikon fragte, aber bei den Kunden, die eher undefiniert nach einer Einsteiger-DSLR suchen und dann in der Art "Was gibt's denn da von Canon und Nikon?" fragen.

Da wird dann immer auch Sony ins Spiel gebracht und ich hatte oft den Eindruck, dass das auch Erfolg hatte, weil einfach die wenigsten wissen, dass es "sowas" auch von Sony gibt.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 11:21   #10
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
An der Marge kanns nicht liegen... die ist bei allen Herstellern gleich lächerlich gering... Eher an Überbeständen gewisser Modelle und Hersteller...

Gruß, Stempelfix

P.S.: und jeder Verkäufer verkauft gerne was er selbst benutzt, und wenn ein Kunde bereits festgelegt ist, warum sollte der Verkäufer ihn umstimmen wollen, sofern er das Gewünschte im Regal hat?
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Was macht Nikon mit manchen Händlern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.