![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Exaktes manuelles Scharfstellen an der A700 nicht möglich?
Wie in einem anderen Thread von mir und auch "About Schmidt" bereits vermutet, scheint im Sucher die Schärfentiefe weiter ausgedehnt zu sein, als dann am Bild tatsächlich der Fall ist.
Ich habe nun versucht diesen Effekt ein wenig zu quantifizieren. Dazu wurde eine Skala unter einem schleifenden Winkel fotografiert (ähnlich den diversen Back/Front-Fokus Anordnungen), wobei ein Siemensstern parallel zur Bildebene angeordnet war. Die Bilder entstanden mit der A700 und MF-Modus mit dem Polar 1,4/85mm. Dann habe ich das Sucherbild mit de A200 (Bridge!) abfotografiert, was überraschend gut funktioniert hat. Damit kann man Sucherbild und tatsächlich entstandenes Bild vergleichen. Tatsächliche Schärfentiefe bei f/1,4: Ausschnitt davon: Sucher (in etwa gleiche Ausschnitt): Sucher (Überblick): Auch wenn die Sucherbilder nicht sonderlich scharf sind, kann man mMn erkennen, dass der Schärfebereich im Sucher größer ist. Beim Blick durch den Sucher würde ich sagen, dass dieser Bereich subjektiv noch größer ist. Wie seht ihr das? Geändert von TONI_B (08.02.2009 um 13:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|