Ich habe - seit ich die Sony habe - viele Möglichkeiten ausprobiert, um vernünftig! die Raw-Dateien zu bearbeiten. Da Sony bis heute es nicht geschafft hat, eine vernünftige Jpeg-Engine zu basteln, ist eigentlich (fast) jeder auf einen guten Raw-Konverter angewiesen, wer etwas mehr Qualität aus seinen Bildern herausholen möchte.
Der hauseigene Sony IDC ist noch nicht mal soooo schlecht (da gab es schlimmere Ergebnisse mit anderen Programmen), was mir beim Sony gefiel war die Geschwindigkeit. Nicht zufriedenstellende Ergebnisse lieferten CaptureOne, DXO oder auch Raw Therapee (auch wenn er kostenlos ist, sehr buggy und einfach zu langsam).
Über den ACR (Photoshop) müssen wir nicht reden, er gefiel mir früher schon nicht zu meinen Canon-Zeiten und jetzt erst recht nicht, die Ergebnisse sind für den Preis von Photoshop miserabel und kann auch nur als Notlösung angesehen werden, das gleiche gilt für Lightroom.
Bevor ich die Hoffnung ganz aufgegeben hatte bin ich dann auf die aktuelle
SilkyPix Version gestoßen und muß sagen, einfach toll das Ding. Sehr einfache Bedienung, gute Geschwindigkeit und das tollste - er liefert mit Abstand das beste Ergebnis von allen getesteten Raw-Konvertern, er verhunzt das Bild nicht, erzeugt keine hässliche Artefakte und hat auch sehr gute Presets. Ich konnte mit keinem anderen Konverter so saubere Fotos herausholen, wo Schärfe, das Rauschen und Farben stimmten. Deswegen möchte ich diesen Euch sehr ans Herz legen - er ist auf jeden Fall das Geld wert! In Kombination mit NeatImage oder Noiseware liefert er Ergebnisse, die man nur von anderen Kamera-Hersteller her kannte