Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » WW-Vorsatzkonverter gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 17:33   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
WW-Vorsatzkonverter gesucht

Kennt hier jemand einen WW-Vorsatzkonverter, der die Brennweite um den Faktor 0,7 bis 0,6 verkürzt und ein Anschlussgewinde von 46 oder 49mm hat? Dabei natürlich möglichst günstig und optisch gut. Klein und leicht wäre auch nett. Soll für einen HD Camcorder sein. Der Minolta ACW-100 fällt wegen des zu geringen Verkürzungsfaktors von 0,8 leider raus. Der originale Konverter zur Kamera soll um 200 € kosten, das ist mir der Spaß nicht wert.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.01.2009 um 17:38 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2009, 17:56   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich habe einen mit 0,5x und 52mm herumliegen (wenn mich nicht alles täuscht). Köcher. Fabrikat unbekannt (vielleicht Soligor). Ich habe den früher auf einer Olympus Camedia UZ750 benutzt. Eigentlich ganz passabel, aber so richtig dolle ist das Ergebnis nicht, wenn ich mich recht erinnere. Ich habe damals ein wenig herumgespielt und ein paar ausprobiert. Die Bildqualität lässt bei solchen Vorsatzkonvertern gerade in den Ecken doch deutlich nach.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:15   #3
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, ich kenne solche Konverter noch von meinen zwei Bridgekameras damals. Teilweise ganz brauchbar, teilweise unterirdisch. Aber ich denke bei Video (auch HD) werden die Anforderungen nicht ganz so hoch, bzw. die Fehler weniger auffällig sein. Ich habe jetzt sogar was von Sony gefunden, den VCL-D0746. Erfüllt meine Anforderungen recht genau (0,75x statt 0,7 ... na ja), kostet deutlich unter 100 €, vielleicht versuche ich es mal mit dem. Vorher schnalle ich auch mal meinen bereits vorhandenen Olympus Wcon-08B dran. Der hat mich eigentlich noch auf keiner Kamera so richtig enttäuscht (DSLR Objektive sind hier allerdings ein anderes Thema), aber der ist mir doch deutlich zu groß und schwer für die 0,8x Verkürzung.

Besten Dank. Weiterer input gerne.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.01.2009 um 18:27 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:48   #4
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus Jens,

Ich hab hier auch noch einen rumfliegen, der zumindest 0.6X sagt und die Aufschrift TEMPS VIDEO ULTRA MACRO WIDE LENS trägt. Gewinde vermutlich 52mm. Ein Bild von dem Teil gibt es hier rechts im Bild:



Sag Bescheid, wenn Du ihn zum Ausprobieren haben möchtest.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 15:39   #5
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Kapone Beitrag anzeigen
Sag Bescheid, wenn Du ihn zum Ausprobieren haben möchtest.
Danke. Ich komme evtl. darauf zurück, noch habe ich die Kamera aber nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2009, 22:21   #6
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Ich kann Dir den Nikon WC-E68 empfehlen. Der Nikon hat 46mm Gewinde und einen Faktor von 0,68. Mit etwas Glück bekommt man den für unter 30 Euro.

An meiner Ricoh GX200 ist der Nikon selbst bei Offenblende und umgerechnet 16mm Brennweite sehr brauchbar. Etwas besser in den Ecken ist nur noch der Ricoh WW-Konverter für die GX200, der erreicht aber "nur" 19mm.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 22:24   #7
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Hey, der hört sich nicht schlecht an, danke für den Tip.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » WW-Vorsatzkonverter gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.