![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Backup-Programm für Firefox u. Thunderbird
Hallo,
ich habe hier:Klick einen Link wo man sich ein Backup-Programm für das beliebte Firefox u. Thunderbird (Mozilla) kostenlos runterladen kann, auch viele Infos zu diesem Programm sind hier zu finden. Wer kennt es nicht, man hat im laufe der Zeit eine Menge an Lesezeichen, E-Mail Adressen bzw. E-Mails angesammelt und z.B. nach einem Festplattenschaden ist alles Futsch. Aber auch der Umzug zu einem neuen Computer ist natürlich mit einem Backup sehr viel einfacher. Ich hoffe ich konnte mit meinem Tipp dem einen o. anderen weiterhelfen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Hi ...
jup das Programm habe ich auch. Es ist echt super und funktioniert auch einwandfrei, auch bei der Speicherung der Passwörter. Lg MA3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi,
ich verwende seit Jahren die Portable-Versionen von Firebird und Thunderbird - kein Unterschied zur "normalen" Variante. Copy&Paste entspricht dem Backup und Umzug auf einen anderen Rechner ist damit erst Recht kein Thema....kann sie daher nur empfehlen, die Portable-Versionen... Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Ich bilde mir ein, beides läuft etwas flotter als die Nicht-Portable-Version. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
|
Hallo,
Firefox nutze ich nun auch schon seit einer Ewigkeit. Auch an mehreren Rechnern zum Beispiel im Büro, zuhause oder auf dem Notebook. Aber was soll ich sagen? für meine Lesezeichen und Passwörter nutze ich lieber Foxmarks... so halte ich alles auf allen meinen Rechnern synchron und sicher da die Datei auf nem Surfer gespeichert ist. Gruß DJ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Hallo, wußte gar nicht das es eine Portable Version gibt, was heißt das genau?, bin da nicht so der Fachmann ![]() Kann ich das Programm auch von z.B. einem USB-Stick laufen lassen, und wenn ich denn Programmordner auf einen anderen PC kopiere, dann läuft auch dort alles so, wie es auf dem Beispielstick installiert ist, mit Lesezeichen, E-Mails etc. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Es gibt eine ganze Menge von Portablen Programmen; z.B. hier: http://www.softonic.de/s/portable-software
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
Falls verschlüsselt, wodurch muss man sich dann authentifizieren, um wieder an die abgelegten Passwörter heranzukommen?
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
Mozbackup bietet ebenfalls die Möglichkeit dass Backuparchiv verschlüsselt abzulegen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|